yweb

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von Jeppdot » Do 13 Jul 2006, 19:52

Hallo, ich glaube das ist ein Missverständnis zwischen euch beiden:

Yjogol meint folgende Einstellungen im Webserver:
B) Liegen die Logos auf einen WebServer:

1) Verzeichnis = "web" Das Wort "web" zeigt an, dass die Logos von der angegebenen URL geladen werden.

2) URL = http-URL zu dem Extra-Verzeichnis

Extra-Verzeichnis : Daruter muss es ein Ordner /logos geben
Als sollte es so bei dir aussehen:

1) Verzeichnis = "web"

2) URL = "h t t p: / / agh.dnsalias.com/usbstick/extras/"
Zuletzt geändert von Jeppdot am Do 13 Jul 2006, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#107 Beitrag von petgun_download » Do 13 Jul 2006, 20:48

hi,
:oops: :oops: bitte vergesst meinen Fehlerreport zu den VLC-nightlies in Verbindung mit Y-Live...ein neues User Profil unter XP hat alles gerichtet.
Manchmal hasse ich Windows....was da genau schief gelaufen ist, werde ich niemals erfahren...kann man nur akzeptieren/schlucken :cry:

cu,
peter

superkeks
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Sa 17 Apr 2004, 17:41
Wohnort: Regensburg (LK)

#108 Beitrag von superkeks » Fr 14 Jul 2006, 6:44

@Jeppdot

War tatsächlich ein Missverständnis. Habs geändert, war aber das selbe Ergebnis.
Hab dann zum Testen die URL http://www.yjogol.de/extras angegeben. Hat funktioniert.
Jetzt liegen die Logos auf meinem Webspace und es funktioniert.
Ist soweit OK. Über einen Mount wäre es tritzdem schöner gewesen.

Evtl. starte ich auf meinem NAS mal einen Webserver. Dann sollte es darüber auch funktionieren. Vorher steht aber noch die Umstellung auf Open_MCT an.

Gruß
Armin


EDIT: :idea: Gerade ging mir ein Lichtlein auf! Dass die Logos über einen Mount nicht angezeit werden liegt garantiert an den Rechten. Werde das zuhause mal testen. Da hätte ich auch früher drauf kommen können. :roll:
Es reicht wohl nicht, dass die Box selbst (root) Zugriff hat. Wenn ich die Logos im IE anzeigen möchte, brauche ich wohl leserecht für alle.

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von Jeppdot » Fr 14 Jul 2006, 7:19

superkeks hat geschrieben:@Jeppdot
EDIT: :idea: Gerade ging mir ein Lichtlein auf! Dass die Logos über einen Mount nicht angezeit werden liegt garantiert an den Rechten. Werde das zuhause mal testen. Da hätte ich auch früher drauf kommen können. :roll:
Es reicht wohl nicht, dass die Box selbst (root) Zugriff hat. Wenn ich die Logos im IE anzeigen möchte, brauche ich wohl leserecht für alle.
Schön das es jetz geht aber den kann ich mir jetzt nicht verkneifen:

So ca. 10 Posts früher schreibselte ich:
Jeppdot hat geschrieben:Bliebe nur noch die Frage funktioniert der Mount und darf die Dbox auf dieser Freigabe/Ordner im NAS denn auch lesen?
Egal hauptsache es funktioniert so wie du möchtest....

Noch ein Tipp: Der User "root" der nas und "root" der dbox sind ja zwei verschiedene User!

Ich hab in meinem NFS-Host einen User "Dbox" angelegt und unter diesem Account mountet die Box die Freigaben.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

superkeks
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Sa 17 Apr 2004, 17:41
Wohnort: Regensburg (LK)

#110 Beitrag von superkeks » Fr 14 Jul 2006, 9:24

@Jeppdot
Der Mount hat zu jeder Zeit funktioniert und die Dbox durfte und kann lesen und schreiben.
Der springende Punkt, meiner Meinung nach ist, dass die Rechte der Box nebensächlich sind wenn der IE die Logos anzeigen (lesen) soll. Also braucht der PC bzw. Benutzer auch entsprechende Leserechte im Verzeichnis /extras/logos.

Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich da völlig daneben liege. Aber der Benutzer root in der Mapping-List mit entsprechender UID am NAS entspricht doch dem Benutzer root auf der Dbox. Wenn ich mit meiner Kubuntu-Kiste zugreifen möchte, muss ja aucher der Benutzer + UID in der Mapping-List stehen. Und selbiger Benutzer muss wiederum in den Verzeichnisfreigaben stehen.

Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit Linux, deswegen meine Nachfrage. Am besten ich schau mir das nochmal an. Werd schon noch dahinter kommen.

Jedenfalls Danke für die Hilfe.

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#111 Beitrag von petgun_download » Fr 14 Jul 2006, 9:48

Hi,
auch wenn es hier in dem Chaos Thread untergeht:

Die doppelten Scrollbalken selbst bei 1024*768 in der Bouquetansicht nerven mich ganz gewaltig und ich wuerde mich sehr freuen wenn das in einem zukuenftigen Update wieder geaendert wird.

Record _ohne_ Transcoding funktioniert ja wieder (Danke!). Leider laesst sich das Containerformat (ts,ps,xx) dabei nicht mehr einstellen. Im Live-PopUp gab es frueher das aufklappbare 'ExpertenMenue'....wenn man das wieder einbaut, waere die Moeglichkeit zumindest im PopUp wieder vorhanden. In der TV-Ansicht wuerde ich pers. das Record-Menue mit den Einstellungen generell eingeschaltet lassen...im Moment muss man vier mal klicken um eine Aufnahme aus der Bouquetansicht zu starten...imo irgendwie suboptimal.
myself hat geschrieben:..faende es sehr zweckmaessig, wenn in der Bouquetansicht beim _gewaehlten_ Sender, dynamisch neben dem kleinen '?'-Icon (was ja auch nur beim gewaehlten Sender erscheint) ein kleines VLC-Cone-Icon waere. Wenn man draufklickt oeffnet sich VLC und streamt den Sender. Das haette uA. den Vorteil, VLC mit allen Optionen nativ nutzen zu koennen ohne sich muehsam die URL dafuer zusammen basteln zu muessen und es waere zB. auch vollkommen unabhaengig von activeX...und der IE/Opera/FireFox/??? kann geschlossen werden...kommt nicht nur gut bei Resourcenmangel....und nur ein Mausklick vom Live-View entfernt hat auch was
Ein klick auf das VLC-Cone Icon koennte (optional?) natuerlich auch direkt das Y-Live Popup oeffnen anstatt VLC selbst..

cu,
peter

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Jeppdot » Mi 13 Sep 2006, 19:27

Es gibt seit heute eine Betaversion des yWeb (2.1.0b1 13.09.2006 Beta)

Post im TuxboxForum:

http://tuxbox-forum.de/forum/viewtopic. ... 253#312253

Download des Paketes für den yInstaller: http://www.yjogol.de/yBeta.htm

Dort ist auch ein Changelog zu finden.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#113 Beitrag von petgun_download » So 24 Sep 2006, 10:19

hi,
leider meint yWeb zu den neusten VLC-Snapshots (0.9xxx) das kein activex installiert sei. Es geht damit also kein LiveView. Waere nett wenn Yjogol mal einen Blick werfen koennte.

cu,
peter

Hadschi72
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 12
Registriert: Di 19 Sep 2006, 13:51
Wohnort: Österreich

#114 Beitrag von Hadschi72 » So 24 Sep 2006, 21:33

hi,
thema timersynch:

ich verwende klack.de zum programmieren. in den timer-settings hab ich die bouquets.xml-namen richtig eingetragen und auch die klack.de sender-namen richtig zugeordnet.

http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... &start=240

hab mir den timersync noch a bisserl genauer angesehen...
timersync überträgt die daten richtig (hab das mit debug getestet) - dh. die sendernamen, die von yweb übergeben werden, stimmen mit den sendernamen in der bouquets.xml überein.
Wenn ich dann auf timer nachsehe - steht plötzlich ein anderer Sender in der Timerliste der dbox! Der wird dann natürlich auch aufgenommen.

statt ATV+ steht atv
statt RTL Austria steht RTL2 Austria

... hat jemand eine Idee, warum die dbox die Sendernamen falsch einträgt, obwohl sie von yweb richtig übergeben werden?? --> sieht fast so aus, als ob die box den erstbesten sender übernimmt, bei dem die ersten paar stellen übereinstimmen...

Man kann natürlich immernoch in Timer händisch jedesmal die richtigen Sender ausbessern, aber schöner wärs natürlich, wenn das gleich richtig hinhaut.

LG
G.
Sagem Dbox2 600 Kabel
2x AMD Flash
Neutrino JtG-Image 2.2.3 Snap vom 28.2.2007
über Linsys WRT56GL (DD-WRT 13SP2)
an Activy Media Center 350 und PC (WinXp Home - SP2)

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#115 Beitrag von petgun_download » Mi 27 Sep 2006, 16:18

Hi,
leider stuerzt mir seit Y-Web 2.1.* alle Nase lang der nhttpd auf der Dbox ab...'...keine Verbindung...' Da hilft dann nur noch ein Neustart der Dbox oder ein starten des 'nhttpd' mit Telnet. Ich habe das mit verschiedenen Rechnern getestet...stuerzt immer wieder ab und bisher habe ich keine Idee woran das liegen koennte. Einen Netzwerkfehler schiesse ich aus..da hat sich bei mir nix geaendert und 'frueher' hatte ich die Probleme nicht. Sonst laeuft die Dbox mit den aktuellen JtG-Snapshots problemlos/perfekt.

cu,
peter

pr0xyzer
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 31
Registriert: Do 27 Jul 2006, 6:01
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von pr0xyzer » Mi 27 Sep 2006, 18:19

@petgun_download: Bei mir das gleiche Problem....
01110000 01110010 00110000 01111000 01111001 01111010 01100101 01110010

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#117 Beitrag von petgun_download » Mi 27 Sep 2006, 18:31

pr0xyzer hat geschrieben:@petgun_download: Bei mir das gleiche Problem....
konntest Du dabei irgendein System entdecken? Ich leider nicht :cry:

Unix
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 33
Registriert: Di 23 Mär 2004, 19:35
Wohnort: Waldeck

#118 Beitrag von Unix » Do 28 Sep 2006, 8:35

Schaut mal nach, ob ihr mehr als 100 Bouquets habt, das war bei mir das Problem, hatte YJogol aber eigendlich gefixt.
Sagem Sat 1xI - Avia 600vb022
2x Philips Sat 2xI - Avia 600vb022
Interne ucode.bin
WinXP Home MCE 2005 - keine Firewall
JTG-Image (Juni 2006)
XMG 46a

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#119 Beitrag von petgun_download » Do 28 Sep 2006, 9:12

Schaut mal nach, ob ihr mehr als 100 Bouquets habt
hab' nur schlappe 8 Bouquets...aber eine Satbox nur mit Astra, dh > 1000 Services und das Bouquet 'Andere' ist ziemlich fett...aber Du hast auch eine Satbox...also das kann's bei mir nicht sein.

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von wingman » Do 28 Sep 2006, 9:38

mal was anderes: wie bekommt man eigentlich die senderlogos ins yweb rein?
hab mal das logopack runtergeladen aber das lässt sich ja nicht übers wif installieren?
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

Antworten