- UPDATE - Ruckler beim Abspielen von TS-Dateien trotz HDD

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
ROYCE
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 26 Nov 2005, 12:40

- UPDATE - Ruckler beim Abspielen von TS-Dateien trotz HDD

#1 Beitrag von ROYCE » Fr 15 Sep 2006, 23:44

Hallo,

bisher konnte ich meine aufgetretenen Probleme über bereits gestellte Fragen im Forum klären. Jetzt hab ich aber ein Problem, wofür ich keine Lösung finde. Bereits der dritte Abend an dem es Probleme beim Abspielen von TS-Dateien gibt, und das bedeutet, dass der Haussegen mal wieder schief hängt.

Ich habe eine DBox2 Sat Avia 500 mit IDE-Interface von Hallenberg. HDD ist eine Maxtor Diamond Plus 9, 60 GB ATA/133. Image ist der aktueller Snapshot vom 10.09.2006.

Neben dem Problem, dass ich noch keine Filme direkt aufnehmen, ist es für mich unerklärlich, dass ich TS-Dateien, die auf der DBox2-HDD lagern, nicht ordnungsgemäß abspielen kann. In willkürlichen Zeitabständen gibt es Aussetzer, die ein Weiterschauen des Filmes unmöglich machen. Es wird nicht nachgepuffert, es gibt halt nur Aussetzer. Die ersten paar Minuten läuft der Film ohne Probleme, dann hagelt es Aussetzer.

Habe eben mal mit folgenden Befehl die Festplattengeschwindigkeit getestet: date; cp [datei] /dev/null; date

Ergebnis: 28 Minuten für 3.411 MB, entspricht 2,03 MByte/s

Ein bißchen langsam für Pio4 oder?
Was mich halt wundert, dass es manchmal ein paar Minuten läuft und es dann zu Aussetzern kommt und manchmal der Film sofort mit Aussetzern beginnt.

Mit SPTS ein/aus hab ich schon probiert, hat aber nicht gebracht (habe ich in einen Thread Erfahrungsberichte zu IDE gelesen).

Hat jemand einen Tipp?

Gruß
Jörg

P.S. Ich hoffe die Rubrik passt.
Zuletzt geändert von ROYCE am Sa 04 Nov 2006, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Jeppdot » Sa 16 Sep 2006, 7:47

Ist die aufgenommene Datei denn defekt?
Oder ist die Box nur nicht in der Lage den Film abzuspielen? Was sagt TOP dazu? Hast du den hwsectionsd auf aus? Welches Image/Snapshot nutzt du genau?
Zur Geschwindigkeit das ist mager (bei PIO4 sind 16,6 MByte/s max. drin).
Das die Platte defekt ist kannst du sicher ausschliessen oder?
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jmittelst » Sa 16 Sep 2006, 11:21

Naja, über 1 MB/s reichen für DVB locker aus.
Interessant wäre dazu ein Bootlog.
Und ein aktueller Snap, bei dem man den Wabberqueue abschalten kann.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von DrStoned » Sa 16 Sep 2006, 11:57

jmittelst hat geschrieben:Naja, über 1 MB/s reichen für DVB locker aus.
Interessant wäre dazu ein Bootlog.
Und ein aktueller Snap, bei dem man den Wabberqueue abschalten kann.

cu
Jens
Image ist der aktueller Snapshot vom 10.09.2006
Ich denke, der ist aktuell.
Da kann man die Wabber-Queue abschalten, in den Movieplayer einstellungen auf der 2. Seite. Deine Platte sieht auch nicht so aktuell aus.. Als ich mal testweise eine alte IBM, 4,7 GB Notebookplatte eingebaut habe, ging da auch nix mehr.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

popy

Ruckler

#5 Beitrag von popy » Di 03 Okt 2006, 11:33

Hallo. Hab die gleichen Probleme. Beim aufnehmen wird die Aufnahme Datei (TS) in mehrere unterteilt und beim abspielen gibt auch diese Aussetzter (was aber glaub ich an der Aufbnahme liegt).

Hab aktuellen Snapshot drauf!

Für was sind die "hwsectionsd" ??? Muss ich die abschalten??

Grüße Tobias

ROYCE
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 26 Nov 2005, 12:40

#6 Beitrag von ROYCE » Sa 04 Nov 2006, 13:45

Hallo.
Vielen Dank für die Anregungen zu meinem Problem. Konnte mich leider nicht zeitnah melden. Der Klapperstorch war zu Besuch. Die Abspielprobleme standen somit hinten an.

Folgendes habe ich seitdem ausprobiert:
Verschiedenste TS-Dateien auf HDD abgespielt. Teilweise funktionierten sie, wenn nur Stereo-Ton gewählt wurde. Bei AC3 funktionierte es generell nicht.
Habe die Dateien durch PX gejagt und mit Cuttermaran geschnitten und dann mit PX wieder in TS umgewandelt. Bei einigen Filmen funktionierten dann die Stereo-Tonspuren. AC3 immer noch nicht.
Nachdem ich im Internet einen Beitrag gefunden habe, laut dem man die TS-Dateien mittels VLC in Movieplayer-konforme TS-Dateien wandeln kann, habe ich dies auch noch versucht. Leider auch ohne Erfolg.

Somit vermute ich, dass es nicht an grundsätzlichen Problemen mit HDD liegt, sondern meine TS-Dateien nicht i.O. sind. Habe ich das Interface in meine 2. baugleiche DBox eingebaut. Gleiche Probleme.

Werde jetzt mal probehalber direkt von der DBox auf HDD aufnehmen und mal schauen, ob die Probleme immer noch auftauchen.

Gruß
Jörg

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » Sa 04 Nov 2006, 15:40

Hallo ROYCE,

direkt auf die Platte ausnehmen und anschließend wiedergeben ist auf jeden Fall ein lohnenswerter Test.

Da gab es noch die Sache mit "lost interrupt", das würde man im Bootlog wiederfinden. Eventuell hat das was mit Deinem Problem zu tun.

Lass so oder so mal ein Log während der "Aussetzer-Wiedergabe" mitlaufen, vielleicht steht ja was Interessantes drin.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

ROYCE
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 26 Nov 2005, 12:40

#8 Beitrag von ROYCE » Mo 11 Dez 2006, 23:01

So, ich mal wieder.
Aktueller Stand:
Hab mal einen Bootlog beim Starten mitlaufen lassen. Hallenberg hat schon mal drüber geschaut. Nichts auffälliges.
Im Bootlog beim Aufnehmen kommen Fehler, verstehe sie allerdings nicht, aber vielleicht hier jemand.

--------------------------------------------------------------------------------------

Bootlog Aufnahme:

Code: Alles auswählen

[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 720x576 (4:3 -> 4:3)
[sectionsd] readNbytes: received POLLERR
no network devices available
[sectionsd] readNbytes: received POLLERR
[sectionsd] readNbytes: received POLLERR
[CEventList] no network devices available
SPTS, queue 0 extended.
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[CTimerList] warning: no network devices available
no response from sectionsd
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/recording.timer was found
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/recording.start was found
[neutrino.cpp] trying to mount /hdd/movie
[neutrino.cpp] recording to /hdd/movie
Record channel_id: 43700016d66 epg: 43700016d66ce44, apids 0x0 mode 1
fsk:0, Genre:32, Dauer: 15
xfs_force_shutdown(ide0(3,2),0x8) called from line 1091 of file xfs_trans.c.  Re
turn address = 0xc398aab0
Filesystem "ide0(3,2)": Corruption of in-memory data detected.  Shutting down fi
lesystem: ide0(3,2)
Please umount the filesystem, and rectify the problem(s)
SPTS, queue 0 extended.
[audio.cpp:setSource:83] ioctl(fd, AUDIO_SELECT_SOURCE, source): Invalid argumen
t
[CFileDevice] stream2file error code: -2
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
falscher state
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/recording.end was found
--------------------------------------------------------------------------------------

Abspielen funktioniert halbwegs (mit Bildstörungen)

Bootlog Abspielen:

Code: Alles auswählen

[movieplayer.cpp] actionKey=tsplayback
[movieplayer.cpp] executing /var/tuxbox/config/movieplayer.start.
sh: /var/tuxbox/config/movieplayer.start: not found
Datei /var/tuxbox/config/movieplayer.start fehlt. Bitte erstellen, wenn gebrauch
t.
File /var/tuxbox/config/movieplayer.start not found. Please create if needed.
: Success
[mp] Startplay
[mp] PlayFileThread starts
[mp] found pida[0]: 0x0900, ac3=0
[mp] plain TS file with vpid=(0x08FF) apid=(0x0900) ac3=(0)
[mp] buffer (1633344 bytes) created, using (24) total segments, opt = (18)
[mp] reader thread started ...
[mp] buffering ...
[mp] entering player loop
SPTS, queue 0 extended.
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 352x576 (16:9 -> 4:3)
[basicsocket] send_data: Broken pipe
[CBasicClient] send failed: /tmp/zapit.sock
[movieplayer.cpp] AR change detected in auto mode, adjusting display format
not clipmode: queue 4 pid: 0x0900
[mp] ... reader thread terminated
[mp] leaving player loop ...
[mp] ... checking for another playlist item
[mp] mp_playFileThread terminated
[movieplayer.cpp] executing /var/tuxbox/config/movieplayer.end.
sh: /var/tuxbox/config/movieplayer.end: not found
Datei /var/tuxbox/config/movieplayer.end fehlt. Bitte erstellen, wenn gebraucht.

File /var/tuxbox/config/movieplayer.end not found. Please create if needed.
: No such file or directory
[controld] setting VideoFormat to auto 
SPTS, queue 0 extended.
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 720x576 (4:3 -> 16:9)
[sectionsd] readNbytes: received POLLERR
--------------------------------------------------------------------------------------

Wenn ich einen Film vom PC auf die Box übertrage, kommt folgendes:

Bootlog Datentransfer:

Code: Alles auswählen

avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 3)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
PCR discontinuity: PCR: 0x1895610D1, OLDPCR: 0x18957A75B, Diff: -104074
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 2)
PCR discontinuity: PCR: 0x189624BF8, OLDPCR: 0x189618A92, Diff: 49510
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 3)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 2)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
hda: lost interrupt
hda: status error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }

hda: drive not ready for command
hda: status timeout: status=0xd0 { Busy }

hda: drive not ready for command
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
ide0: reset: success
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
PCR discontinuity: PCR: 0x18A34578A, OLDPCR: 0x18A336151, Diff: 63033
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
PCR discontinuity: PCR: 0x18A3FE096, OLDPCR: 0x18A3EE1B3, Diff: 65251
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
PCR discontinuity: PCR: 0x18A4BF64D, OLDPCR: 0x18A4B236C, Diff: 53985
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 2)
PCR discontinuity: PCR: 0x18A57160E, OLDPCR: 0x18A5581A7, Diff: 103527
PCR discontinuity: PCR: 0x18A57BCF4, OLDPCR: 0x18A573046, Diff: 36014
PCR discontinuity: PCR: 0x18A6261B1, OLDPCR: 0x18A60E7A6, Diff: 96779
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
PCR discontinuity: PCR: 0x18A6D209C, OLDPCR: 0x18A6C4DBE, Diff: 53982
PCR discontinuity: PCR: 0x18A6E91C3, OLDPCR: 0x18A6E051D, Diff: 36006
PCR discontinuity: PCR: 0x18A796235, OLDPCR: 0x18A77CE03, Diff: 103474
PCR discontinuity: PCR: 0x18A7A1AD3, OLDPCR: 0x18A79855B, Diff: 38264
PCR discontinuity: PCR: 0x18A843B94, OLDPCR: 0x18A8333E2, Diff: 67506
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
PCR discontinuity: PCR: 0x18A8FBBE7, OLDPCR: 0x18A8F0C29, Diff: 44990
hda: lost interrupt
hda: status error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }

hda: drive not ready for command
hda: status timeout: status=0xd0 { Busy }

hda: drive not ready for command
ide0: reset: success
avia_gt_dmx: queue 3 overflow (count: 1)
hda: lost interrupt
hda: status error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }

hda: drive not ready for command
hda: status timeout: status=0xd0 { Busy }

hda: drive not ready for command
ide0: reset: success
PCR discontinuity: PCR: 0x18AAE7639, OLDPCR: 0x18AADD804, Diff: 40501
PCR discontinuity: PCR: 0x18AB13558, OLDPCR: 0x18AAFA0E6, Diff: 103538
...
--------------------------------------------------------------------------------------
und so weiter...

Datei wurde letzendlich vollständig übertragen.

Was hab ich u.a. noch gemacht:
- HDD hab ich in meinem Eisfair-Server laufen lassen -> keine Probleme
- Kontakt des Modemport auch schon mehrmals gereinigt.
- anderes Dateisystem ext2 auf XFS

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Jörg

Antworten