VLC Movieplyer startet nicht
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 20 Apr 2004, 9:39
- Wohnort: Zuhause
VLC Movieplyer startet nicht
hi @ll
Ich habe ein Problem mit dem Abspielen von aufgenommenen Filmen über den Movieplayer via VLC.
Konfiguration
NOKIA 2X
JTG-Image vom März-2004
Snapshot vom April-2004
Verbindung über Switch
VLC wird vom JTG mitgestartet
Die Box schmiert ab (hilft nur noch Stecker ziehen) wenn ich den abzuspielenden Film ausgewählt habe.
Ich hab das Problem mal etwas genauer eroiert. Es sieht so aus, als wenn der Dateiname zu komplex ist. Habe im JTG eingestellt, dass die aufgenommene Datei %NAME% (%SENDER%)-%TON% heissen soll.
Wenn ich die Datei in einfachen Namen umbenenne, z.B. HP II, für "Harry Potter 2", funzt alles.
Also wie gesagt, es sieht so aus, als wenn der Dateiname "Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Harry Potter an the chamber of secrets) (PREMIERE 1)-(AC3).MPG" zu komplex ist, als dass sie der VLC abspielen könnte. Was ich nicht weiß, ob das vom VLC, JTG oder von der BOX kommt.
Da ich das Problem mit dem Umbenennen lösen kann, tut es mir im Moment noicht weh. Wäre aber toll, wenn es irgendwann mal nicht mehr so sein würde.
Ich habe ein Problem mit dem Abspielen von aufgenommenen Filmen über den Movieplayer via VLC.
Konfiguration
NOKIA 2X
JTG-Image vom März-2004
Snapshot vom April-2004
Verbindung über Switch
VLC wird vom JTG mitgestartet
Die Box schmiert ab (hilft nur noch Stecker ziehen) wenn ich den abzuspielenden Film ausgewählt habe.
Ich hab das Problem mal etwas genauer eroiert. Es sieht so aus, als wenn der Dateiname zu komplex ist. Habe im JTG eingestellt, dass die aufgenommene Datei %NAME% (%SENDER%)-%TON% heissen soll.
Wenn ich die Datei in einfachen Namen umbenenne, z.B. HP II, für "Harry Potter 2", funzt alles.
Also wie gesagt, es sieht so aus, als wenn der Dateiname "Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Harry Potter an the chamber of secrets) (PREMIERE 1)-(AC3).MPG" zu komplex ist, als dass sie der VLC abspielen könnte. Was ich nicht weiß, ob das vom VLC, JTG oder von der BOX kommt.
Da ich das Problem mit dem Umbenennen lösen kann, tut es mir im Moment noicht weh. Wäre aber toll, wenn es irgendwann mal nicht mehr so sein würde.
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 20 Apr 2004, 9:39
- Wohnort: Zuhause
das geht ja ruck zuck hier mit den Antworten, alle Achtung
ich hab ja wie gesagt einiges ausprobiert, es scheint so zu sein, dass die Länge des Namens das Prblem ist. Ich habe nach und nach die einzelnen Angaben aus dem Namen entfernt, z.B. den Ton, dann den Sender bis dann nur noch der eigentliche Name des Filmes da stand, nur leider ist der ja auch so ellenlang. Aber auch nur diesen Namen konnte nicht abgespielt werden, nur die "UltrakurzVersion", also "HP II" wurde ohne Probs abgespielt.
Ich gebe dir schon recht, dass die ganzen Infos eigentlich unsinn sind, da ich eh nur von PREMIERE 1 und 2 mit AC3 Ton aufnehmen, aber leider ist das Problem ja auch bei den langen Filmnamen gegeben.
Wie schon gesagt, ich weiß mir zu helfen, nur was könnte ich im JTG ändern, dass er nur die Kurzversion z.b. "Harry Potter und die Ka..." in den Dateinamen übernimmt, dieser Name sollte ja dann abzuspielen sein?
Güße

ich hab ja wie gesagt einiges ausprobiert, es scheint so zu sein, dass die Länge des Namens das Prblem ist. Ich habe nach und nach die einzelnen Angaben aus dem Namen entfernt, z.B. den Ton, dann den Sender bis dann nur noch der eigentliche Name des Filmes da stand, nur leider ist der ja auch so ellenlang. Aber auch nur diesen Namen konnte nicht abgespielt werden, nur die "UltrakurzVersion", also "HP II" wurde ohne Probs abgespielt.
Ich gebe dir schon recht, dass die ganzen Infos eigentlich unsinn sind, da ich eh nur von PREMIERE 1 und 2 mit AC3 Ton aufnehmen, aber leider ist das Problem ja auch bei den langen Filmnamen gegeben.
Wie schon gesagt, ich weiß mir zu helfen, nur was könnte ich im JTG ändern, dass er nur die Kurzversion z.b. "Harry Potter und die Ka..." in den Dateinamen übernimmt, dieser Name sollte ja dann abzuspielen sein?
Güße
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Ich denke, es ist ehr die Pfadlänge. Hab diese Probleme nie gehabt, allerdings ist mein Aufnahmeverzeichnis D:\dbox\filme. Wenn die Files z. B. in C:\Programme\JtG\Aufnahme liegen wird ihm vielleicht der Pfadname zu lang.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo
Ich habe das Problem das VCL beim abspielen selbst aufgenommener Filme abschmiert (DR Watson)
Habe VLC 0.7.1 und JTG 0.7.2 zu aufnehmen benutz.
Es kommt kurz ein Bild aber ohne Ton und dann stürtz VLC ab.
Habe auf das JTG-Image vom 16.03 und Snap 19.04 PC w2000 Sp4 2600+ Athlon
Am Filmnamen liegt es nicht, den habe ich auch schon geändert.
Mit DVD funktioniert es super.
Ich habe das Problem das VCL beim abspielen selbst aufgenommener Filme abschmiert (DR Watson)
Habe VLC 0.7.1 und JTG 0.7.2 zu aufnehmen benutz.
Es kommt kurz ein Bild aber ohne Ton und dann stürtz VLC ab.
Habe auf das JTG-Image vom 16.03 und Snap 19.04 PC w2000 Sp4 2600+ Athlon
Am Filmnamen liegt es nicht, den habe ich auch schon geändert.
Mit DVD funktioniert es super.
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 18 Mär 2006, 3:28
Kann ich bestätigen! Es liegt definitiv an der Pfadlänge!jmittelst hat geschrieben:Ich denke, es ist ehr die Pfadlänge. Hab diese Probleme nie gehabt, allerdings ist mein Aufnahmeverzeichnis D:\dbox\filme. Wenn die Files z. B. in C:\Programme\JtG\Aufnahme liegen wird ihm vielleicht der Pfadname zu lang.
cu
Jens
Maximale Pfadlänge (zumindest bei der VLC-Version 0.8.4a): 140 Zeichen (inklusive Dateinamen)
