JTG findet Box nicht mehr (nach Providerwechsel)

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
Kotti
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 30 Jan 2004, 16:45

JTG findet Box nicht mehr (nach Providerwechsel)

#1 Beitrag von Kotti » Mo 21 Aug 2006, 22:05

Hallo

Ich bin am verzweifeln.
Bis vor kurzem habe ich problemlos gestreamt.

Mit JTG 0.7.2
Ein ca 1,5 Jahre altes Neutrino Image
Win XP

Nachdem ich davor zig verschiedene Images und JTG Versionen ausprobiert hatte und teils mit enormen Syncs zu kämpfen hatte, war dies eine perfekte Lösung.

Seit letzter Woche nun bin ich auf ARCOR umgestiegen und habe damit auch einen Wechsel der Hardware vornehmen müssen. (vorher DSL-Modem und Router seperat, jetzt Modem und W-Lan Router in einem Gerät das auch 4 LAN Anschlüsse hat)

Da sich das Gerät beim wechseln der eigenen IP sehr zickig anstellte wollte ich den Rest des Netzwerkes darauf anpassen. Ich glaubte auch, das mir das gelungen ist , aber JTG findet die Box einfach nicht.

In dem Netzwerk sind zur Zeit 3 PC´s und die Box.

ARCOR Dsl Wlan Modem 200 192.168.1.1
PC 1 192.168.1.2
PC 2 192.168.1.3
PC 3 (mit JTG) 192.168.1.4

Mit Ping sind alle zu erreichen.

Ich erreiche die Box auch per FTP und per Webinterface.

Selbst JTG kann Kontakt zu Box aufnehmen: So wird z.B. der EPG ausgelesen und ich kann auch eine Message unter Boxcontrol senden.
Aber sobald ich den Streamingserver starten will kommt die Fehlermeldung das die Box nicht gefunden wird.
Die Firewalls sind deaktiviert.

Ich weiß nicht mehr weiter...


Kotti

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mo 21 Aug 2006, 22:12

Hmmm - vielleicht ein Paßwort für Yweb und die neue IP ist in der nhttpd.conf nicht gewechselt worden? Funktioniert http://boxip im Browser ohne Paßwort o.ä.? (nicht boxip, sondern die IP der Box eingeben!)
Oder aber den Button "Speichern" in JtG vergessen, damit der auch die neue IP der Box benutzt?
Oder einen Proxy eingerichtet?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Kotti
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 30 Jan 2004, 16:45

#3 Beitrag von Kotti » Di 22 Aug 2006, 3:44

Erst mal vielen Dank für Deine Antwort!
vielleicht ein Paßwort für Yweb und die neue IP ist in der nhttpd.conf nicht gewechselt worden?
Könntest Du mir das bitte erklären? Damit weiß ich leider nichts anzufangen :surprised:
Funktioniert http://boxip im Browser ohne Paßwort o.ä.? (nicht boxip, sondern die IP der Box eingeben!)
Ja da geht problemlos
Oder aber den Button "Speichern" in JtG vergessen, damit der auch die neue IP der Box benutzt?
Mein Finger ist schon ganz wund vom abspeichern... Auch mehrere Neustarts von JTG, XP und Neutrino helfen nicht. Aber in JTG ist die richtige (neue) IP gespeichert
Oder einen Proxy eingerichtet?
Nein, auch nicht.

Verdammt das gibts doch nicht...

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von DrStoned » Di 22 Aug 2006, 5:56

Kotti hat geschrieben: Mit JTG 0.7.2
Ein ca 1,5 Jahre altes Neutrino Image
jmittelst hat geschrieben: Hmmm - vielleicht ein Paßwort für Yweb und die neue IP ist in der nhttpd.conf nicht gewechselt worden?
@ Jens
In den Images vor 1,5 Jahren gab es noch kein YWeb.

@Kotti
Vielleicht solltest Du mal Dein Image und JTG auf eine neuere Version updaten. Eventuell blockt da auch Dein neuer Router, manche haben ja integrierte Firewallfunktionen.
Hast Du Deine Box am Router angeschlossen oder am PC?
Welche IP-Adresse hat Deine Box?
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Di 22 Aug 2006, 11:06

Hallo Kotti,
Nachdem ich davor zig verschiedene Images und JTG Versionen ausprobiert hatte und teils mit enormen Syncs zu kämpfen hatte, war dies eine perfekte Lösung.
Wingrab und ein uraltes Image kann man eigentlich nicht als perfekte Lösung bezeichnen.
Ich kann Dir nur ein aktuelles Image empfehlen und gegen die Syncs hilf Dir udrec als Streamingengine.

@DrStoned
ARCOR Dsl Wlan Modem 200 192.168.1.1
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#6 Beitrag von Charles » Di 22 Aug 2006, 18:13

@Pedant
ARCOR Dsl Wlan Modem 200 192.168.1.1
Ich verstehe das als IP des Routers.

@Kotti
Die IP der Box hast Du aber schon an das neue Netzwerk angepasst?

Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » Di 22 Aug 2006, 19:59

Hallo Charles,

so meinte ich das auch.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Kotti
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Fr 30 Jan 2004, 16:45

#8 Beitrag von Kotti » Di 22 Aug 2006, 21:02

Hast Du Deine Box am Router angeschlossen oder am PC?
Am Router. Der PC soll ja noch den Internetzugang behalten
Welche IP-Adresse hat Deine Box?
Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben: Box IP 192.168.1.100 und die ist natürlich auch bei JTG eingestellt
Eventuell blockt da auch Dein neuer Router, manche haben ja integrierte Firewallfunktionen.
Ja, ne Firewallfunktion hat das Teil. Die hab ich aber deaktiviert. Muss ich eventuell noch irgendwelche Ports öffnen oder sowas?
Vielleicht solltest Du mal Dein Image und JTG auf eine neuere Version updaten.
Wingrab und ein uraltes Image kann man eigentlich nicht als perfekte Lösung bezeichnen.
Ich kann Dir nur ein aktuelles Image empfehlen und gegen die Syncs hilf Dir udrec als Streamingengine.
Ich werd mir jetzt ein CrossOver Kabel besorgen und mal versuchen das ganze ohne Router zum laufen zu bringen. Das wäre dann erst mal eine Fehlerquelle weniger. Und wenn das nicht klappt muss ich wohl wirklich ein neues Image und neues JTG nehmen... Ich fürchte mich immer vor solchen Sachen weil mir meist der Durchblick fehlt wenn was nicht klappt. :idea:

Gibt es eine FAQ zu udrec ?
Könnt ihr mir ein stabiles Image empfehlen? (Allerdings solle die Premiere Karte darin laufen)


Und vielen Dank für die große Unterstützung !!!

Kotti

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von DrStoned » Mi 23 Aug 2006, 6:24

Dazu kannst Du das aktuelle JtG-Image verwenden. Die µcodes vor dem Flashen unbedingt sichern. Das sind alle Dateien in /var/tuxbox/ucodes/. Diese Dateien müssen nachher wieder ins Image reinkopiert werden. Außerdem mal hier reinschauen.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Pedant » Mi 23 Aug 2006, 12:03

Hallo Kotti,

wenn Du die Firewall deaktiviert hast, dann musst Du keine Ports öffnen.

Der Versuch per Crossoverkabel ist gut, aber ich fürchte, dass er keine Änderung bringen wird. Der im Router integrierte Switch ist mit großer Wahrscheinlichkeit keine Fehlerquelle.
Seit letzter Woche nun bin ich auf ARCOR umgestiegen
Hast Du in diesem Zusammenhang irgendwelche Software auf dem PC installiert (z.B. beliegende Treiber- und Tool-CD)?

Gib uns mal ein ipconfig /all vom PC. (Punkt 11)

@Charles & DrStoned,

da war ich wohl etwas unaufmerksam. Ich dachte gelesen zu haben, dass DrStoned nach der Router-IP fragte, selbst Charles Hinweis hatte mir das nicht bewusst gemacht. Eventuelle Verwirrung bitte ich zu verzeihen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten