Kein Dolby Digital über optischen Ausgang ?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
snuser2
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25 Feb 2006, 10:43

Kein Dolby Digital über optischen Ausgang ?

#1 Beitrag von snuser2 » Mi 12 Jul 2006, 10:21

Hallo zusammen,

leider scheint kein DD über den optischen Ausgang von der dbox zu meiner Anlage zu kommen. Selbst wenn ich auf auf der dbox explizit die Tonspur wechsle (bei Filmen mit angezeigtem DD Zeichen), erkennt meine Anlage kein DD. Bei anderen angeschlossenen Geräten (wie xbox) funktioniert das einwandfrei.

Nachdem ich mich die letzten Tage durch das Forum gesucht habe, habe ich leider immer noch keine passende Lösung gefunden und hoffe auf Eure Hilfe.

Gestern habe ich versucht neue ucodes einzuspielen.

Meine derzeitige Konfiguration ist:
Sagem dbox2
jtg image 30.06.3006
2.1.2 (snapshot)



ein http://IP/control/info?version zeigt mir:
version=1201200606302155
creator=Riker
homepage=http://www.jackthegrabber.de
imagename=JTG-Image


avia500v110
avia600vb028 (gestern von xxx_22 umgestiegen)
ucode_00f0 (gestern von ucode_b107 umgestiegen)
cam-alpha:ca_01_02_105D

Leider habe ich von der Materie noch nicht so viel Ahnung und bin über jegliche Hinweise, Links, etc. sehr dankbar. Wie gesagt, nach meiner eigenen Recherche hatte ich zunächst die Ucodes ausgetauscht, aber das war leider nicht die Lösung.

Danke schonmal,
Snuser

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mi 12 Jul 2006, 10:36

Der LWL ist richtig an den Verstärker angeschlossen? Manche Verstärker haben Probleme, zwischen den Cinch-Buchsen und dem LWL korrekt umzuschalten, schließ den Verstärker am besten mal nur darüber an. Nebenbei: Die meisten Sendungen in AC3 werden leider nur in 2.0 ausgestrahlt.

Tipp zu den Ucodes:
Avia600.ux: Bei aktivem SPTS besser den 028 nehmen, sonst besser den 022.
Ucode.bin: Besser den internen benutzen 014build_in - dazu einfach dafür sorgen, das keine Datei mit dem Namen ucode.bin im Ordner /var/tuxbox/ucodes liegt.

Ansonsten: Auch mal überprüft, ob das LWL-Kabel oder einer der Anschlüsse vielleicht defekt ist?

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

snuser2
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25 Feb 2006, 10:43

#3 Beitrag von snuser2 » Mi 12 Jul 2006, 11:01

Hallo Jens,

erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Der LWL ist richtig an den Verstärker angeschlossen?
Ich denke ja, nicht anders, als z.B. die XBOX angeschlossen ist. Audio kommt auch an .. eben nur kein DD
...schließ den Verstärker am besten mal nur darüber an.
Meintest Du damit an die Cinch - Buchsen? ist es möglich auch über diese das DD Signal zu erhalten?
Die meisten Sendungen in AC3 werden leider nur in 2.0 ausgestrahlt.
Wie kann ich "sichergehen", dass es sich um eine DD ausstrahlung handelt? erkennt das die Box oder muss ich das in der Fernsehzeitung nachschlagen? (ich dachte, das wäre das DD Zeichen "rechts unten"

Tipp zu den Ucodes:
Avia600.ux: Bei aktivem SPTS besser den 028 nehmen, sonst besser den 022.
Ucode.bin: Besser den internen benutzen 014build_in - dazu einfach dafür sorgen, das keine Datei mit dem Namen ucode.bin im Ordner /var/tuxbox/ucodes liegt.
ja, den AVIA600 habe ich gestern von 22 auf 028 geändert

das mit dem internen ucode.bin werde ich versuchen. --> entfernen von /var/tuxbox/ucodes/ucode.bin langt hier ?

Vielen Dank nochmal,
Snuser

ps: bei der Gelegenheit tausche ich auch nochmal LWL - Kabel und Anschlüsse

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#4 Beitrag von Charles » Mi 12 Jul 2006, 11:13

Meintest Du damit an die Cinch - Buchsen? ist es möglich auch über diese das DD Signal zu erhalten?
Nein. Darüber erhältst Du normales Analoges Stereosignal, aber evtl. verwendet Dein Verstärker dieses Signal vorrangig.
Wie kann ich "sichergehen", dass es sich um eine DD ausstrahlung handelt? erkennt das die Box oder muss ich das in der Fernsehzeitung nachschlagen? (ich dachte, das wäre das DD Zeichen "rechts unten"
DD ist es immer. Nur meistens ein normales Stereo-Signal 2.0. Wahrscheinlich zeigt Dir Dein Verstärker nur ein anderes Symbol an, wenn 5.1 Kanäle gesendet werden. Die 20:15-Filme auf Premiere 1 sind meist 5.1 ...

Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#5 Beitrag von petgun_download » Mi 12 Jul 2006, 11:13

den AVIA600 habe ich gestern von 22 auf 028 geändert
..womit Du Dir mit ziemlicher Sicherheit sporadische Tonaussetzer/Schwarzbild bei Sendern des ARD-Bouquets einhandelst. Das habe ich mehrfach getestet und ist auf meiner Philips 100%ig reproduzierbar.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Mi 12 Jul 2006, 11:15

Ich meinte nur über LWL anschließen.
Das Icon unten sagt nur, das AC3 gesendet wird, nicht in welchem Format.
5.1-Sendungen sind im "FreeTV" eher selten anzutreffen. Premiere straht dagegen fast alle Filme auf P1 und P2 in 5.1 aus.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » Mi 12 Jul 2006, 11:16

petgun_download hat geschrieben:
den AVIA600 habe ich gestern von 22 auf 028 geändert
..womit Du Dir mit ziemlicher Sicherheit sporadische Tonaussetzer/Schwarzbild bei Sendern des ARD-Bouquets einhandelst. Das habe ich mehrfach getestet und ist auf meiner Philips 100%ig reproduzierbar.
Kann ich für meine Sagem nicht bestätigen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#8 Beitrag von petgun_download » Mi 12 Jul 2006, 11:29

Kann ich für meine Sagem nicht bestätigen.
..klar, passiert imo auch 'nur' bei einer Sat-Box.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » Mi 12 Jul 2006, 11:33

Ich glaub, das ist mehr von der individuellen Box abhängig. Meine Sagem sticht da etwas raus. Sehr wenig Probleme bei allem, dafür nicht Quam 256-fähig.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

snuser2
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25 Feb 2006, 10:43

#10 Beitrag von snuser2 » Mi 12 Jul 2006, 12:00

super ! nochmal vielen Dank für Eure Antworten.

Werde das ganze mal in Ruhe testen
Premiere, LWL - tauschen, Anschluss tauschen, interne ucodes nehmen ...

btw. habe ne Sagem Kabel Box (==>vielleicht doch keine Aussetzer im ARD Bouquet?)


Wahrscheinlich zeigt Dir Dein Verstärker nur ein anderes Symbol an, wenn 5.1 Kanäle gesendet werden.
Das ist korrekt ...
nur über die DBOX wurde leider noch NIE DD angezeigt :-(

Antworten