Timeshift mit 2 Boxen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
rolano
Sammler
Sammler
Beiträge: 128
Registriert: Mi 08 Dez 2004, 8:53

#16 Beitrag von rolano » Fr 23 Jun 2006, 14:14

Hallo Peter,
sorry, dass ich erst jetzt antworten kann: der Umweg ueber Notebook/Rechner ist ja nicht die eigentliche Frage....sondern ein Wuergaround ;-))). Ich verstehe schlicht nicht, warum der gleichzeitige Schreib-/Lesezugriff per NFS auf ein und dieselbe Datei schlicht nicht (zufriedenstellend) funktioniert. Lesen per FTP bis 7500 kb/s geht - das wuerde auch fuer die meisten Dinge reichen....hier kriegt der Movieplayer der 2ten Box aber - wie beim MPC per PC - die groesser werdende Datei nicht mit :-((((((.

Eine Erklaerung WARUM NFS schreiben und gleichzeitig lesen ein und derselben Datei NICHT kann (und offensichtlich nur wenn ein NAS im Spiel ist???? - Pedant behauptet ja, SFU wuerde gehen - ) bleibt unbeantwortet und raetselhaft.

War schoen mal wieder was von Dir zu hoeren ;-))

Cu
Norbert

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#17 Beitrag von petgun_download » Fr 23 Jun 2006, 15:11

Pedant behauptet ja, SFU wuerde gehen
kann ich bestaetigen...also wahrscheinlich ein NAS/WL-HDD 'Problem'

<OT>
ich bin das ganze Gefrickel auch irgendwie Leid und baue mir im Moment einen HTPC mit DVB-S Karte zusammen...ich hoffe das mir das mit relativ geringem finanziellen Aufwand gelingt...unter 500 Euro will ich schon bleiben.
Hohe Prioritaet hat bei mir der Preis und natuerlich das Betriebsgeraeusch...da ich mir keinen grossen LCD/Plasma-TV goenne (die oft >300Watt schlucken), habe ich auch kein schlechtes Gewissen wenn das Teil mal 100W in der Spitze verbraten sollte..mal sehen ob/was es gibt. Bisher habe ich mir nur nach sehr langer Ueberlegung (Groesse/Preis/Leistung) ein ASUS-Barebone T2-PH2 fuer das Projekt besorgt. Jetzt weiss ich noch nicht so genau welche CPU es sein soll...Intel D 805/D 930 oder ein sehr preiswerter Celeron. Die DVB-S Karte hatte ich schon (Twinhan DVBS-PCI) und bin echt begeistert was die sehr verbreiteten Programme (ProgDVB/DVBDream/uvA) fuer eine Leistung und Qualitaet bringen....macht fast soviel Spass wie eine Dbox ;-)

<edit1>
hab' den D 805 genommen :-)

<edit2>
leider ist der Asus-Barebone nicht so leise wie ich gehofft habe :-( und die Moeglichkeiten die das Bios des integrierten MB bietet sind ein wenig beschraenkt...zB. kein uebertakten moeglich :-(

</OT>

rolano
Sammler
Sammler
Beiträge: 128
Registriert: Mi 08 Dez 2004, 8:53

#18 Beitrag von rolano » Di 27 Jun 2006, 17:22

*OT*
...ich bin das Gefrickel noch nicht leid :D . Leiser als mit der Dbox gehts derzeit nicht; HTPCs *Grummel - wundere mich, dass Du Dich dafür interessierst ;-)))* ..die Zeit ist noch nicht reif.

Mir fehlt tatsächlich nur ECHTES Timeshift - und das krieg ich noch hin ;-).

Gruß
Norbert

Antworten