start_neutrino kurze frage?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von jmittelst » So 25 Jun 2006, 15:33

Crimson Editor, der kann auch mit FTP um.

Putty ist doch nahezu Idiotensicher. Starten, IP der Box als Server eingeben, Protokoll Telnet auswählen, dann kannste dem sogar einen Namen geben und das abspeichern. Wenn Du nun auf die abgespeicherte Verbindung doppelt klickst, bist Du schon im Telnet, dort Username: root eingeben, dann Passwort: dbox2 - jeweils mit Enter abschließen, bei der Paßworteingabe sieht man nix - dann kannste direkt loslegen. Telnet ist wie die Kommandozeile unter Linux, der Windows"Dosbox" nicht unähnlich. Mit cd wechselt man in andere Ordner (cd=change directory), alle Befehle bieten kurze Erklärungen mit der Option -h oder --help.

Also, z.B. um die Rechte der fritzcallmon anzupassen:

Code: Alles auswählen

cd /var/bin
chmod 755 fritzcallmon
oder für start_neutrino:

Code: Alles auswählen

cd /var/tuxbox
chmod 755 start_neutrino
Mit ls kann man den Inhalt des aktuellen Ordners anzeigen (ls=list directory), ein File mit chmod 755 wird dabei in Putty grün dargestellt.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

murmel64
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16 Jun 2006, 21:17
Wohnort: Hessen/Nidda

#32 Beitrag von murmel64 » So 25 Jun 2006, 16:01

:knuddel:

Tausend Danke an euch 2 :D

Wieder was gelernt!

Danke für den Link, aber am Editor lag es nicht, werde ihn aber in Zukunft nutzen.

@ Jens das war genau das was ich gebraucht habe :!:

Zeigt mir mal wieder, das Programme die Geld kosten nicht immer was taugen. Hier ist jeder Euro zuviel investiert, schade eigentlich :evil:

Ich denke ihr habt Nachsicht mit einem SAUDAU :D

Ps: soll ich meine start_neutrino so lassen oder so anpassen wie Du es gepostet hast?

Noch mal many Thx.

Gruß Rainer
Sagem 1xI Sat, JTG-Image, Snap-18.08.07, Neutrino TV

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von jmittelst » So 25 Jun 2006, 16:22

Sollte auch so funktionieren, wie Du das hier http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 7893#87893 gepostet hast.

Wo genau der Startaufruf steht, sollte irrelevant sein, solange er vor neutrino -u -f erfolgt.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

master01800
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 49
Registriert: Di 13 Dez 2005, 15:20

#34 Beitrag von master01800 » Mo 26 Jun 2006, 21:02

Hallo,

danke für eure Hilfe, aber leider habe ich noch ein Problem. Ich bekomme keine Information von der Box, wenn ich ein Anruf bekomme?

Meine config.


FritzBox_Host=192.168.178.1
FritzBox_Port=1012

# Addressbook file
addressbook=/var/tuxbox/config/fritzboxcallmon.addr

# 1 Neutrino Popup | 2 Neutrino Message | 3 Enigma
MODE=1

# DBox2 IP-Address. The first should be 192.168.178.10, the box where fritzboxcallmon is running
DBox_1=192.168.178.10
DBox_2=
DBox_3=
DBox_4=
DBox_5=

# MSN to name. Format: MSN|NAME. If a MSN is not exists, nothing was displayed
MSN_1=028xxxx|Festnetz
MSN_2=028xxxx|AOL
MSN_3=665512|FAX
MSN_4=
MSN_5=
MSN_6=
MSN_7=
MSN_8=
MSN_9=

Hier mit Telnet Meldung:


~ > /var/bin/fritzboxcallmon -d
FRITZBoxFon Call Monitor 0.0.5
show telefon calls on DBox2 GUI/LCD

waiting for messages...
26.06.06 15:42:14;CALL;0;1;SIP0;xxx;
26.06.06 15:42:16;CONNECT;0;1;xxx;
26.06.06 15:42:29;DISCONNECT;0;10;
26.06.06 15:42:58;CALL;0;1;SIP0;xxx;
26.06.06 15:42:59;CONNECT;0;1;xxx;
26.06.06 15:43:22;DISCONNECT;0;23;
26.06.06 15:49:52;RING;0;017xxx;;
ignore incomming call on 017xxx
26.06.06 15:50:03;DISCONNECT;0;0;


Hier noch paar Informationen:

meine Firmware-Version 08.04.01
Meine Box: FRITZ!Box Fon WLAN (AOL)
D-Box image ist die Aktuelle.


PS: Call Monitor wurde getestet und funktioniert.



mfg


master._d

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von jmittelst » Mo 26 Jun 2006, 21:47

MSN_1=028xxxx|Festnetz
MSN_2=028xxxx|AOL
MSN die mit 0 anfangen hab ich noch nie gesehen. MSNs sind eigentlich immer nur die Rufnummern, beim Fax sieht es ok aus, Anrufe da sollte die Box dann auch anzeigen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#36 Beitrag von Regloh » Di 27 Jun 2006, 7:23

ich musste meine rufnummern inkl. vorwahl angeben, dann hats funktioniert.
Regloh

master01800
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 49
Registriert: Di 13 Dez 2005, 15:20

#37 Beitrag von master01800 » Di 27 Jun 2006, 14:39

Hallo,

habe heute die neue Version runtergeladen, aber leider ohne Erfolg. Ich bekomme keine Information auf der Box.

Ich sollte noch erfähnen, dass ich die Box an einem Draytek angeschlossen ist. Vor den Draytek ist dann die Fritzbox.


mfg


master._d

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Jeppdot » Di 27 Jun 2006, 14:42

master01800 hat geschrieben:Hallo,

habe heute die neue Version runtergeladen, aber leider ohne Erfolg. Ich bekomme keine Information auf der Box.

Ich sollte noch erfähnen, dass ich die Box an einem Draytek angeschlossen ist. Vor den Draytek ist dann die Fritzbox.


mfg


master._d
Damit sollte deine Fritzbox netzwerktechnisch WAN sein

Den benötigten Port 1012 hast du im Draytek weitergeleitet?
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

master01800
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 49
Registriert: Di 13 Dez 2005, 15:20

#39 Beitrag von master01800 » Di 27 Jun 2006, 14:54

Hallo,

das habe ich schon:


Bild


mfg


master._d

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Jeppdot » Di 27 Jun 2006, 15:03

Draytek, Draytek da war was :gruebel:
Gab es nicht noch eine extra Seite wo man das noch mal "einschalten" musste. Ich komme leider gerade nicht an einen Draytek ran. Du sprichst von einem Vigor 2900x richtig?
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

master01800
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 49
Registriert: Di 13 Dez 2005, 15:20

#41 Beitrag von master01800 » Di 27 Jun 2006, 15:12

Hallo

Jeppdot hat geschrieben:Du sprichst von einem Vigor 2900x richtig?

leider nein. Besitze einen Draytek 2500We


mfg


master._d

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Jeppdot » Di 27 Jun 2006, 15:16

Ok,

nimm mal anstatt "open ports setup" das "configure port redirection table"

In der zeit saug ich mal den userguide
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

master01800
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 49
Registriert: Di 13 Dez 2005, 15:20

#43 Beitrag von master01800 » Di 27 Jun 2006, 15:26

Hallo,

hat leider auch nicht funktioniert.


Sorry, mussl leider kurz weg. Bin bald wieder da.



mfg

master._d

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Jeppdot » Di 27 Jun 2006, 15:42

Hmm zur Einkreisung der Fehlersuche, und bevor der Draytek komplett verkonfiguriert wird. Nimm ihn mal dazwischen raus. Wenn es dann funktioniert ist der Draytek der "Böse"
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

murmel64
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16 Jun 2006, 21:17
Wohnort: Hessen/Nidda

#45 Beitrag von murmel64 » Di 27 Jun 2006, 16:02

Hmm,

deine Fritzbox hängt ganz normal im Netzwerk oder nicht? und ist auch deinem Netzwerk bekannt. Das heisst Du hast Zugriff von einem Browser auf die FB, entweder über Fritz.box oder über die IP der FB.

Auf deinem Router der direkt an DSL hängt brauchst Du gar nichts routen, für was auch, geht alles über Port 80 :D

Mal zum anschauen und verstehen

DSL--Router--Switch---------
| | |
Rechner/Dbox/FB (Reihenfolge ist unerheblich)

Alles im selben IP-Range.

So geht das ohne Probleme.

Die MSN-bezieht sich nur auf deine eigene Rufnummer auf sonst nix, ohne Vorwahl-ohne alles. Deine Nummer ist, z.B. 6858748 nur diese eintragen.

Selbige muss in der FB hinterlegt sein.
Sagem 1xI Sat, JTG-Image, Snap-18.08.07, Neutrino TV

Antworten