Ne kleine Timerfrage

Hard- und Software Fragen rund um die dbox2 - außer zu, JtG-Team-Image
Antworten
Nachricht
Autor
reditalian
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 51
Registriert: Sa 12 Jun 2004, 12:07

Ne kleine Timerfrage

#1 Beitrag von reditalian » Sa 04 Mär 2006, 23:35

Hallo Leute

Wenn ich ne Timeraufnahme per EPG programmiere, schaltet die Box sich aus dem Standby ein und auf den richtigen Sender. Soweit, so gut. Isses möglich, dass sie sich nach der Aufnahme auch wieder in den Standby versetzt, also Signal über Scart aus? So ganz ist mir der Timer noch nicht klar solange ich keinen Timer manuell hinzufüge. Falls das möglich ist, könnte das recht genial sein. Mein Pana HD Rekorder lässt Aufnahmen über AV2 zu, sobald ein Videosignal anliegt (wenn per Setup festgelegt). Leider bleibt meine Box nach der Timerprogrammierung online, sodass der Pana munter weiter aufzeichnet, da das Videosignal logischerweise immer noch anliegt. Wenn das funktionieren würde, wäre das ein echter Komfortgewinn. Programmierung nur über die Box und der Rekorder springt aufs Videosignal an und schaltet sich am Ende des Timers wieder aus, wenn die Box wieder in den Standby gehen würde. Macht sie aber bei mir bislang leider nicht.

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von DrStoned » So 05 Mär 2006, 1:12

Wenn Du die Box aus dem Deep-Standby startest, wird sie nach der Aufnahme wieder heruntergefahren. Eine andere Möglichkeit ist das manuelle Programmieren eines entsprechenden Shutdown-Timers über blaue Taste - gelbe Taste - grüne Taste.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

reditalian
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 51
Registriert: Sa 12 Jun 2004, 12:07

Hört sich gut an

#3 Beitrag von reditalian » So 05 Mär 2006, 9:46

Hallo Doc

Danke, werd ich heute mal probieren. Kann man mal sehen, man lernt nie aus. Ich dachte im Deepstandby ist die Box nahezu tot bis auf die IR Funktionalität. Ethernet iss ja im Deepstandby auch weg. Scheint aber doch noch einiges am Leben in der Box zu sein. Wenn das geht, wäre das echt genial. Kann ich alle digitalen Programme auf HD aufzeichnen ohne immer umständlich beide Geräte programmieren zu müssen. Geht das eigentlich mit allen 2er Boxen? Meine iss ne Sagem Kabelbox, hatte ich vergessen zu erwähnen.

Gruss
Thomas

bandido
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 236
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 17:46
Wohnort: Köln

#4 Beitrag von bandido » So 05 Mär 2006, 9:55

Hi...

Es geht grundsätzlich mit allen 2er Boxen, auch wenn es immer wieder "Zickenboxen" gibt... :)

In der Box läuft - soweit ich weiss - ein "internes Zählwerk", das rückwärts zählt, bis zum nächsten Timer, bei erreichen von null wacht die Box halt auf...

Dann ist auch Ethernet wieder da... :)

Im übrigen reicht es völlig, die Timer auf der Box zu setzen, auf welchem Weg auch immer, mit dem DBox-Startup and Shutdown-Tool kann man dann die Timer auslesen und auf dem PC entsprechende Startzeiten setzen lassen.
Wenn JtG dann als Streamingserver läuft funzt das ganz hevorragend.

Schau auch einfach mal ins Wiki... :)

Gruss
Manfred
Philips DBox2 - neuestes JtG-Image mit neuestem Snapshot - WinXP - Streaming auf Festplatte per IDE-IF - mittlerweile auch Dream7020 (leider mit Enigma)
Visit: http://www.saga-germany.de

Antworten