Bild unt Ton stocken öfter

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von jmittelst » Fr 17 Feb 2006, 13:19

Das gilt auch für Kabel.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

DarkInfinity
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Fr 13 Jan 2006, 11:59

#17 Beitrag von DarkInfinity » Fr 17 Feb 2006, 14:13

Wenn du auch beim analogen gucken ein sehr schlechtes Bild hast deutet das auf einen sehr schlechten Empfang hin.
Wird wohl nichts helfen als in den sauren Apfel zu beissen und einen Radio- und Fernsehtechniker kommen zu lassen. Die kommen mit nem speziellen Gerät und können nachgucken wie gut der Empfang auf den einzelnen Kanälen ist und dann bei Bedarf am Kabelverstärker etwas umstellen können.
Am billigsten ist, wenn du einen Freund hast der sonen "Kasten" zum nachgucken hat und das dann auch noch machen kann. Wenn nicht lasse einen von Premiere kommen wenn du Glück hast, liegt der Fehler nicht bei dir und du kommst umsonst dabei weg, ansonsten wie vorher schon beschrieben kostet es Geld (bei mir wären es 60€ gewesen).

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#18 Beitrag von SpeedyBoo » Fr 17 Feb 2006, 14:16

So wie Du es beschreibst, haben die Hausbesitzer vom normalen Antennenempfang auf Kabelempfang umgerüstet (Verteilerbox auf dem Dachboden). Dabei wird meisstens vergessen, dass die Antennendosen ganz andere sind als für den Kabelempfang. Ebenso wird häufig der Abschlusswiderstand vergessen. Hatte das Problem vor Jahren auch mal (da gab's aber noch kein digitales Fernsehen). Nachdem ich die Dosen alle getauscht habe (im kompletten Haus), war's Bild ok.
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000

Schnuffy
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 07 Feb 2005, 11:34

#19 Beitrag von Schnuffy » Fr 17 Feb 2006, 14:31

@DarkInfinity

Wie gesagt ist es nur bei den beiden genannten ZDF und RTL2 sehr schlecht. Bei allen anderen ist es dem analogen Kabel entsprechend gut.

@SpeedyBoo
Woran erkenne ich denn ob diese für Kabelempfang geeignet sind und wo muss der Abschlusswiderstand hin? Kann man im Notfall die Dosen alleine tauschen bzw. einen Widerstand einbauen (muss an jede Dose einer?), wenn man etwas Ahnung hat (auch wegen der Schirmung)??

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#20 Beitrag von SpeedyBoo » Sa 18 Feb 2006, 20:21

Erkennen kann man es so ohne weiteres nicht. Zumindest ich nicht.

Wenn lediglich ein Kabel in der Dose ankommt, dann ist die Dose die letzte und es muss am 2. Anschluss in der Dose der Widerstand dran, ist da keiner, hast Du bereits das Problem. Ist Dein Anschluss eingeschliffen, dann geht ein 2. Kabel von der Dose weg.

Richtige Dosen mit Widerstand gibt es im gut sortierten Fachhandel oder bei OBI. :D
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000

Schnuffy
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 07 Feb 2005, 11:34

#21 Beitrag von Schnuffy » Do 09 Mär 2006, 9:16

jmittelst hat geschrieben: Dann check mal Deine Satfind Werte: http://wiki.tuxbox.org/Satfind
BER wird sehr hoch sein. Daher die Empfangsprobleme.
cu
Jens
Hier mal meine Werte.

ber: springt zwischen 10 und 50
snr: 61937
sig: 38293 -> 38550

ist das gut oder schlecht??

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von jmittelst » Sa 11 Mär 2006, 11:14

BER sollte Null sein, je nach Box sind Werte um 50 schon problematisch.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Schnuffy
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 07 Feb 2005, 11:34

#23 Beitrag von Schnuffy » Mo 13 Mär 2006, 8:18

Das ist natürlich nicht schön. Kann man da was machen oder muss man damit leben? Kann doch aber auch an schlechten Kabeln liegen.

Der schlechte Wert (Empfang) könnte also Ursache des stockenden Bildes und Tones sein??

Antworten