Ich habe derzeit ein Problem, bei dem ich mir nicht so richtig zu helfen weis. Habe eine Sat-Anlage mit einem 4-fach Digital LNB (+ integrierten Switch) An diesem LNB funktionieren auch alle angeschlossenen Digitalreceiver ohne Probleme. Auch meine Nokia DBox2, als noch BN auf ihr war. Nachdem ich sie jetzt habe flashen lassen (letzte JtG vom Dezember) habe ich ein größeres Problem. Ich empfange nur noch 190 Sender. (nach Suchlauf) Alle möglichen Free Programme sind nicht mehr erreichbar. (Fehlermeldung - Kanal derzeit nicht erreichbar oder so...) Es gehen nur noch ganz bestimmte Sender, z.B. DW TV.
Habe die Box jetzt bei jemanden anderes angeschlossen, und dort funktioniert sie jedoch einwandfrei.
Jetzt frage ich mich, warum geht die Box nicht an meinem LNB, an dem alle anderen Digitalreceiver und selbst die DBox mit Betanova gehen, die Box mit Linux aber auf einmal nicht mehr?
Woran kann das liegen? 22 KHZ Signal zum Umschalten zwichen Low und High Band unter Linux zu schwach? LNB zu alt? (geht aber bei den anderen Digitalreceiver)
Habe auch schon ein anderes Image probiert und dort ist es das selbe Problem... Wie gesagt, die Box geht bei einem Bekannten, aber bei mir nach dem Umbau von BN auf Linux nicht mehr? (mit BN ging sie am selben Anschluss)
Hat hier jemand einen Tip, der mir hier weiterhelfen könnte... Danke.
Unerklärliches Empfangsproblem... Bitte um Hilfe...
Betanova ist unempfindlicher gegenüber schlechten Signalen. Überprüfe Kabel, Anschlussdosen, etc.pp., sehr wahrscheinlich ist das Signal zu schwach, was letztlich bei der Box ankommt.
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000
Re: Unerklärliches Empfangsproblem... Bitte um Hilfe...
http://wiki.tuxbox.org/Wie_finde_ich_di ... NBs_herausMatze7 hat geschrieben:
Hat hier jemand einen Tip, der mir hier weiterhelfen könnte... Danke.
Danke für den Tip, was ich nur nicht richtig verstehe, warum gehen meine anderen Digital Receiver ohne Probleme am selben Anschluss? Wenn was mit dem LNB nicht stimmen würde, dann müssten doch auch diese nicht gehen, oder? Wenn ich die Funktion Satfind benutze, habe ich auch recht gute Werte.... (Rot = 0, die anderen beiden über 50000 - 55000)
Da scheinbar nur das Low Band Probleme macht (High Band, wie z.B. DW TV geht ja) sollte ich mir wohl mal die Werte des Low Band Bereiches anschauen und diese vielleicht etwas verändern...
Da scheinbar nur das Low Band Probleme macht (High Band, wie z.B. DW TV geht ja) sollte ich mir wohl mal die Werte des Low Band Bereiches anschauen und diese vielleicht etwas verändern...
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Andere Receiver haben von Firmen programmierte Firmware, die mit Hilfe von gut dokumentierter Hardware auch immer wieder "nachentwickelt" werden müssen. Die Hobby-Programmierer des Tuxbox-Projektes haben keine komplette Doku zur kompletten Hardware gehabt und leider sind die, die sich genauer mit Hardware und Treibern beschäftigt haben, schon seit einiger Zeit im Projekt nicht mehr aktiv.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!