Probleme durch Spannungsschwankungen?

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
punchy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 36
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 20:57

Probleme durch Spannungsschwankungen?

#1 Beitrag von punchy » So 05 Feb 2006, 21:44

hallo zusammen,
hat jemand von euch auch probleme mit der wiedergabe bzw. dem streamen von der dbox, wenn man einen stromverbraucher einschaltet?
wenn ich z.b. meine schreibtischlampe einschalte, bleibt das bild von der dbox so für ca. 1 sekunde eingefroren und oft kann ich auch bemerken, dass der ton unterbrochen ist.
ich hab jetzt noch nicht definitiv überprüft ob diese "aussetzter" nur die anzeige auf meinem fernseher betreffen oder auch den aufgenommenen stream. ich könnte mir aber vorstellen, dass z.b. diverse buffer overflows und auch corrupt audio frames daher rühren könnten!? (und davon habe ich jede menge!!!)
ich hab auch auch schon versucht die dbox an einen anderen stromkreis anzuschliessen, hat aber auch nichts gebracht.
neulich bin ich umgezogen und habe jetzt eine gasheizung, die elektrisch gestartet wird (so alle 15 Min.) und seitdem kann ich 8 von 10 gestreamten filmen wegwerfen, weil kein oder nur verstümmelter audiostream aufgenommen wurde. auch project_x hilft da nix :-(
greets, punchy
Dbox2 Sagem, Kabel

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » So 05 Feb 2006, 23:39

Hmm - vielleicht mal den Verstärker in einen anderen Stromkreis stecken oder so. Wenn da starke Störungen kommen, kann die Box nicht problemlos empfangen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#3 Beitrag von SpeedyBoo » Mo 06 Feb 2006, 11:00

Da hilft nur noch eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung). Die gibt es auch für den "kleinen" Heim-PC, da ist 'ne kleine Batterie integriert, die zum einen die Stromschwankungen abfängt (Spannungsspitzen wie -abfälle), und bei Stromausfall soviel Kapazität besitzt, dass der PC noch ordentlich runterfahren kann. An die USV kann man dann ja auch die dBox anschliessen.
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000

Antworten