Hallo zusammen.
Wie handhabt ihr denn aufeinanderfolgende Timer?
Ich hatte heute einen Test gemacht mit dem WOL Timer PlugIn, über EPG programmiert (Sendung 1: 07:00 - 07:30, Sendung 2: 07:30 - 8:00).
Die dbox hat die überlappenden Timer moniert, habe ich aber mal ignoriert. JTG als Streamingserver hat die zweite Aufnahme abgebrochen, nachdem der EPG für die 2. Aufnahme gelesen war. Die Fehlermelung war ..konnte nicht fortgesetzt werde, da der Prozess beendet wurde... oder so ähnlich.
Der Start der 2. Aufnahme war ca. 1 Minute verzögert durch die Stop-Prozedur der 1. Aufnahme. Die Aufnahmekorrektur hatte ich auf 0 gesetzt.
Wie handhabt ihr den aufeinanderfolgende Timer?
Gibt es da eine Möglichkeit die EPG Programmierung der Box zu nutzen oder bleibt nur die manuelle Programmierung um sicherzustellen, das keine Überlappung vorkommt?
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruss
Frank
Aufeinanderfolgende Aufnahmen
Kommt drauf an.
Bei Premiere hätte ich folgendermaßen Programmiert
Sendung 1: 06:59-07:28
Sendung 2: 07:29-08:00
Auf allen anderen Sendern die FTA sind hätte ich einen einzelnen Durchgängigen Timer gesetzt also
06:59-08:10
Wenn es Sendungen auf unterschiedlichen Sendern gewesen wären (FTA) hätte ich jeweils einen Timer auf einer eigenen Box programmiert (hab hier zwei)
Gruß
kexxen
Bei Premiere hätte ich folgendermaßen Programmiert
Sendung 1: 06:59-07:28
Sendung 2: 07:29-08:00
Auf allen anderen Sendern die FTA sind hätte ich einen einzelnen Durchgängigen Timer gesetzt also
06:59-08:10
Wenn es Sendungen auf unterschiedlichen Sendern gewesen wären (FTA) hätte ich jeweils einen Timer auf einer eigenen Box programmiert (hab hier zwei)
Gruß
kexxen
Hmm, kommt darauf an in welchem Mode die Box ist. Wenn Du ohne Zeitversatz aufnimmst, die Box im TS Mode dauerhaft ist und in den Recordings TS Mode auf aus steht, dann kannst Du Timer programmieren, die direkt aufeinanderfolgen, also deren endzeit und startzeit mit dem nächsten Timer übereinstimmen.
Das bringt allerdings nur bei Premiere wirklich Sinn, bei denPrivaten und ÖR´s würde ich auch einfach lange Timer programmieren.
Im PES Mode funktioniert das ganze auch nicht, da der PES Mode Umschalter zuviel zeit benötigt und dann die zweite Aufnahme Dir verhaut...
Cu
Torsten
Das bringt allerdings nur bei Premiere wirklich Sinn, bei denPrivaten und ÖR´s würde ich auch einfach lange Timer programmieren.
Im PES Mode funktioniert das ganze auch nicht, da der PES Mode Umschalter zuviel zeit benötigt und dann die zweite Aufnahme Dir verhaut...
Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------