Picserverprobleme, liegt es am Pfad?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Picserverprobleme, liegt es am Pfad?

#1 Beitrag von Torsten73 » Mi 21 Dez 2005, 20:45

Hi,
habe seit einiger Zeit das Problem, das der Picserver nicht mehr funktioniert, d.h. wenn ich die Bilder aufrufe, bleibt die Box stehen und hängt. Lösche ich die PortAdresse des Picservers in den NeutrinoSettings funktioniert es wie gehabt mit halt langer Wartezeit.

Was sich geändert hat war, das meine mnt Verzeichnisse alle im Var liegen, d.h. var/mnt/fotos z.b. und nicht mehr mnt/fotos wie früher zu Cramfs Zeiten.

Ich habe auch den Installer vom Picserver neu durchlaufen lassen und den Pfad angepasst, aber das hat nicht geholfen.

Wie müste ich den Pfad eigentlich richtig schreiben beim Setup? Stimmt denn var/fotos überhaupt? Oder kann es sein, dass aus var der Picserver grundsätzlich nicht funktioniert?

Wäre schön wenn ich es heute abend wieder zum laufen bekommen würde, da ich morgen abend eine Diashow machen muß :(

Thx
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mi 21 Dez 2005, 21:27

Wohl eher /var/mnt/fotos dann. Der Picserver funktioniert auch mit aktuellen Images. http://wiki.tuxbox.org/Picserver

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » Do 22 Dez 2005, 0:07

Hallo Torsten73,

beende mal testweise den PicServer-Dienst und starte den PicServer per Kommandozeile.
z.B. picserver -d -r "/var/bilder,D:/Bilder" 9999
Dadurch erhälst Du eine Ausgabe beim Anzeigen der Dateien per DBox. Dann weisst Du wenigstens ob der PicServer sich überhaupt angesprochen fühlt.

Mein Eindruck zum PicServer ist leider, dass er seinen Zweck nicht erfüllt.

Für die Diaschau würde ich alle Dateien in Kopie auf ein geeignetes Format bringen und die Kopien ohne PicServer zeigen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von Torsten73 » Do 22 Dez 2005, 0:54

So, es funktioniert wieder. Es war ein Pfadfehler.

Unter Windows heißt es nämlich picserver -d -r "/var/mnt/fotos,D:\fotos" 9999 und nicht d:/fotos !!!!

So einfach kann es sein.

Übrigens Pedant, bei mir läuft der super. benötige nur max 3 sec. um ein Bild zu laden. Das ist doch was! Man benötigt natürlich ein mindestmaß an Rechenpower auf dem Server (>800Mhz?).
Lediglich bei Hochkantbildern bekomme ich einen Syncfehler (nur farbige Diagonalstreifen), hatte ich vorher nicht...

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Do 22 Dez 2005, 1:43

Hallo Torsten73,

angeregt durch Deine Fragen habe ich jetzt auch erneut mit dem Picserver experimentiert und siehe da er funktioniert tatsächlich super. Was bei meinen letzten Tests schief ging oder obs am derzeigtigen Image lag, wer weiß?

Bei mir ist es übrigens egal, ob ich für den Windowspfad / oder \ benutzte, der Picserver funktioniert so und so.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von Torsten73 » Do 22 Dez 2005, 13:21

Hmm,
schade ich dachte es lag daran. Egal hauptsache es funzt. Die Bildstörungen müssen übrigens ein Loewe spezifisches Problem sein (Q2500H 16/9 im Cinema Mode), bei meinen anderen Loewe tritt es nicht auf (Q2100 4:3 & Q4100 4:3)

Einziges Qualitätsproblem, was ich bemerkt habe (ist aber schon immer so) ist, dass in Farbverläufen Stufen zu erkennen sind. So als ob nicht alle Farben umgesetzt werden.

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » Do 22 Dez 2005, 13:52

Hallo Torsten,
So als ob nicht alle Farben umgesetzt werden.
dem ist auch so. Der Bildbetrachter stellt nur "high color" dar, also 16bit Farbtiefe = 65536 Farben. Der Unterschied zu "true color" (24bit=16777216 Farben) fällt am meisten in großflächigen Farbverläufen auf, die wirken dann leider stufig.
Der Picserver kann nichts dafür und nichts dagegen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von Torsten73 » Do 22 Dez 2005, 13:57

Hallo Pedant,
so habe ich das auch in Erinnerung. War etwas unglücklich formuliert, mit immer meinte ich auch schon vor dem Picserver.
Wenn mal wieder etwas Luft ist kann man ja mal überlegen ob es möglich ist auf True Color zu wechseln.

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#9 Beitrag von Torsten73 » Mi 28 Dez 2005, 13:07

Nachtrag,
den Bildfehler bei Hochkantbildern bekommt man weg, indem in den Videoeinstellungen die Bildschirmfläche richtig angepasst wird!

Hat also nicht direkt mit dem Loewe Chassis was zu tun.

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Antworten