Icons aus Menüs verschwunden

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
forumsteve2003
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 55
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 14:40

Icons aus Menüs verschwunden

#1 Beitrag von forumsteve2003 » So 18 Dez 2005, 12:35

Im aktuellen Snap 1201200512152330 sind bei mir aus den diversen Menüs die Icons verschwunden. Die Ziffern für die Shortcuts werden noch angezeigt. Der Fehler trat bei mir in dem Moment auf, als ich ein Verzeichnis zum mounten eingetragen habe und ist auch nach einem Neustart nicht weg gewesen. Beim unmounten sind die Icons wieder da. Hat jmd ne Idee, woran das liegt?

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » So 18 Dez 2005, 12:40

Nö, nicht wirklich.

Aber poste doch bitte mal ein Bootlog, möglicherweise werden da beim mounten und unmounten irgendwelche Informationen ausgegeben.

Gruß

kexxen

forumsteve2003
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 55
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 14:40

#3 Beitrag von forumsteve2003 » So 18 Dez 2005, 13:43

hm, jetzt nimmt das wirklich bizarre Formen an, hab ja hier schon nen Thread aufgemacht, dass meine camd2 die geänderten Rechte nicht übernommen hat. Ich vermute, es liegt mit daran, dass ich den freien Speicher in var für Nirvanas sectionsd benutzt habe. Geh ich mit iWeb auf die Box, schreibt er:

Code: Alles auswählen

404 : File not found

The requested file was not found on this dbox ;)
FileZilla bringt:

Code: Alles auswählen

Antwort:	500 OOPS: vsftpd: not found: directory given in 'secure_chroot_dir':/share/empty
Antwort:	500 OOPS: child died
JtG connected und zeigt den EPG an, via telnet gibts auch keine Probleme. Bevor ich die Box ausbaue, um sie seriell anzuschliessen, möchte ich ausschliessen, dass es nicht mit weniger Aufwand möglich ist. :?

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von KeXXeN » So 18 Dez 2005, 14:02

Ja, möglicherweise hast du die Partition platzen lassen.

Letzte sicherung oder komplettimage flashen (Ucodes unbedingt vorher sichern) und dann nochmal testen.
Aber eigentlich sollte in dem Image genügend Platz sein um den sectionsd einzuspielen.

forumsteve2003
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 55
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 14:40

#5 Beitrag von forumsteve2003 » So 18 Dez 2005, 14:35

Das ist ja das komische, beim Testen hab ich ca. 900 kb nach var/bin prügeln können, das seltsame Verhalten beginnt aber schon wesentlich früher. Ist mittlerweile das dritte Malt, dass ich die Box mit squashfs neu aufgesetzt hab, entweder es läuft mit Rikers nächstem Schuß und Nirvanas aktueller sectionsd einigermaßen zuverlässig, oder ich muß wohl wieder zurück auf cramfs.

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von KeXXeN » So 18 Dez 2005, 14:53

900KB sind imo einfach zu viel für die Box.

Was schaufelst du denn da alles rauf?

Du hast insgesammt 1.4MB zur freien verfügung, davon gehen aber alle schon vorhandenen Dateien in var, inkl. der Ucodes schon einmal ab.

Schmeiß den müss mal runter und installiere dir das Neutrino Sysinfo Plugin.
Da kannst du sehen inwieweit dein System voll ist.

forumsteve2003
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 55
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 14:40

#7 Beitrag von forumsteve2003 » So 18 Dez 2005, 16:21

Hab mich mal wieder falsch ausgedrückt. Als die Box anfing Probleme zu machen hab ich zum testen, wieviel Speicher frei ist, hochgeladen. Da sind ca. 900 kb rübergewandert. Die hab ich natürlich wieder gelöscht, aber das müßte der freie Platz sein. Hab jetzt zum ersten mal zusätzlich die sectionsd in /var/bin, keine Plugins, interne ucode und nur die avia600, keine 500er, kann mir das wirklich nur damit erklären, dass der Speicher nen Treffer hat oder meine Box ne squashfs-Allergie hat. Aber dann müßten ähnliche Probleme ja häufiger auftreten.

Oder der Fehler war doch mal wieder in Layer 8. Die falsche camd2 draufkopiert, ein FTP-Programm das nicht mit squashfs zurecht kommt, beim Testen die Partition geshreddert und dann an den Folgen geknabbert. Kanns sein, dass die zerrissene Partition bei einem Komplettimage über die Software-update Funktion nicht repariert wird?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » Mo 19 Dez 2005, 13:17

Jffs komprimiert ja auch, nur nicht so gut, wie Cramfs oder Squashfs.
Und da eine Fragmentierung wohl auch Speicher kosten kann, kann man eigentlich nie sicher sein, wieviel kb man letzten Endes unter bekommt.

Es empfiehlt sich aber immer ein schlankes /var zu nutzen. Was man nicht benötigt, sollte raus. Dann ist auch prinzipiell mal Platz für eine neutrino oder sectionsd in /var/bin.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten