Auflösung 720x576 und weitere Probleme

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
Sedonion
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 456
Registriert: Mi 10 Nov 2004, 9:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Sedonion » Mo 24 Okt 2005, 17:48

Bei AutoGordianKnot kann man die Auflösung per Hand definieren.
Dbox2 Nokia Kabel, Premiere Komplett
avia500v110, avia600vb022, cam_01_02_105D, ucode_B107
JtG 7.4c, udrec 0.12o
ProjectX 0.90.1.00
Muxxi 1.10.046
VLC 0.8.0

bapf
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 22 Okt 2005, 9:29

#17 Beitrag von bapf » Mo 24 Okt 2005, 22:40

Also ich benötige für den Multimediaplayer eine AVI Datei mit 320x240 Pixel

Dateiformat: MPEG-4 Encoded AVI File,
Videocodierung: DivX 5.2.1 Codec,
Audiocodierung: ArcSoft MP3 Encoder
VideoBitrate: 500 KB
AudioBitrate: 96 KB
fps: 24.00


Mit tmpgenc konnte ich die .mpg files von der Box grob runterrechnen auf 352x288 pixel mpg und danach war das mitgelieferte Program vom Multimediaplayer fähig die mpg nochmals auf 320x240 pixel ins avi format umzuwandeln (direkt die 720x576 pixel mpg files von der Box wurden nicht angenommen).

So gesehen wäre mein Problem nun beseitigt, würde das 2x hin- und herrechnen nicht so lange dauern :-/

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von jmittelst » Di 25 Okt 2005, 6:37

Reicht es denn nicht mit Muxxi oder Cuttermaran ein MPG zu erzeugen und das in Dein Umwandlungsprogramm zu geben. Das 2x runterskalieren und wandeln ist qualitativ auch nicht so der Hit.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

chefmagier
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: Fr 26 Mär 2004, 11:28
Wohnort: Vechta

#19 Beitrag von chefmagier » Mi 26 Okt 2005, 8:22

Moin!
Ich empfehle DrDivx, damit kann die .mpv&.mp2-Spursammlung ebenfalls leicht benutzt werden, dann erledigt sich die .ts-Frage und das SPTS. Ich nutzte das selbst für "Daumenkino" (Shrek2->MDAII, z.B.). Am Besten unter DrDivx die End-Größe auf 230MB angeben, Auflösung checken (müsste auf 320-240 stehen) und rechnen lassen. Läuft sehr gut.
Gruß
Daniel
1) Sagem Kabel, 1xI Avia 600, 32/00/08, Premiere Komplett, JtG Snap Mai `06
3) Toshiba 5200-701, P4-1.9, 1GB, 60GB@7.2', Gforce460Go, 15"
4) Dual Opteron 248, Lian Li 73SL, 2GB RAM, 1TB HDDs, ATI X1800XT dual DVI, 19" Samsung 930BF, WinXP64, Suse10.1, JtG 0.7.4c, udrec 12h, NEC 3520a, Logi MX5000
5) BenQ DV3750, Onkyo TX-601E, Teufel Concept E Magnum 5.1 + 2x JBL LX 600, Poäng, Cuba Libre. :bia:

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von jmittelst » Mi 26 Okt 2005, 9:22

Dr.DivX ist zwar seit einiger Zeit OpenSource gestellt, aber zur Zeit nicht erhältlich. Die 1er Version wurde früher mit dem DivXpro-Codec vertrieben, die neue 2'er wird immer nur angekündigt, ist aber nirgends zu sehen, s.a. www.drdivx.com
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten