Windows oder Linux auf Streamingserver

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
clubbtraxx
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28 Feb 2005, 12:43

Windows oder Linux auf Streamingserver

#1 Beitrag von clubbtraxx » Di 01 Mär 2005, 9:36

Hallo,
ich hab mir einen kleinen Mini PC aus restbeständen bebastelt.
Schön klein schwarz und passt in Hifiregal unter die Dbox.

Er soll/kann immer eingeschaltet sein und soll als Steaming/File/Printserver dienen.

Ich möchte gerne von der DBox die aufnahme steuern.

PC: Pll 400 mit 256 MB RAM und 80 GB HD

hab folgende Fragen :
1.
- reicht das als Streamingserver?
- welches Programm ist zu empfehlen ?
- Läuft es besser auf unter Linux oder WIN ?

Gruss
Daniel

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Di 01 Mär 2005, 10:25

1a) ja
1b) udrec, unter ggf. Windows mit den bekannten Programmen JtG, XMG, Dboxwinserver, MovieGuideManager oder per NFS-Server (Win:SFU, Linux sollte einen mitbringen)
1c) Linux, wenn Du kannst ;) - ist Recourcenfreundlicher. Bei Windows: Windows2000, braucht weniger RAM als WinXP
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

clubbtraxx
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28 Feb 2005, 12:43

#3 Beitrag von clubbtraxx » Di 01 Mär 2005, 10:56

THX für die schnelle Antwort.
Dann bin ich ja beruhigt.
Gruss
Daniel

Capt. Sheridan
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11 Mai 2005, 13:19
Kontaktdaten:

Re: Windows oder Linux auf Streamingserver

#4 Beitrag von Capt. Sheridan » Di 11 Okt 2005, 14:08

clubbtraxx hat geschrieben: PC: Pll 400 mit 256 MB RAM und 80 GB HD
Reicht hier auch ein:
PII 300 mit 256 MB RAM und 40GB HD?

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von KeXXeN » Di 11 Okt 2005, 15:08

Wenn auf dem Rechner nichts weiter läuft, kommt es auf einen Versuch drauf an.
Ich denke aber schon, wobei du dann Linux bevorzugen solltest.

chicane_200676
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:24

#6 Beitrag von chicane_200676 » Di 11 Okt 2005, 15:30

Ich hatte mal einen P1 mit 200Mhz und 64MB, 4GB Bootplatte und 80er zum Streamen mit DboxWinserver im TS-Mode unter W2K. Ging 1a !

Capt. Sheridan
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11 Mai 2005, 13:19
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Capt. Sheridan » Di 11 Okt 2005, 21:09

KeXXeN hat geschrieben:Wenn auf dem Rechner nichts weiter läuft, kommt es auf einen Versuch drauf an.
Ich denke aber schon, wobei du dann Linux bevorzugen solltest.
Auf dem läuft schon ein LAMP-System (war für's Abschlussprojekt).
Das wird aber bei Streaming-Arbeiten nicht genutzt!

Der Streamingserver für Linux heißt Udrec, richtig?
Hab gerade eine gute Beschreibung gefunden, in der steht:
...erforderlich.
- PC ab AMD K2-300/64MB RAM evtl. auch kleiner
- Windows mit MS .NET-Framework 1.1 oder Linux mit mono-0.28 (www.go-mono.org)
- Netzwerkverbindung zwischen DBox und PC (Crosslink-Kabel oder Switch ist egal)
das zu den voraussetzungen...

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von lofwyr » Di 11 Okt 2005, 21:27

Du kannst auch eine NFS-Freigabe machen, diese auf der DBox mounten und somit direkt-Streaming betreiben.
Das ist wohl die aller einfachste (und wahrscheinlich auch) zuverlässigste Lösung.

Lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

MOS-Marauder
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 257
Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46

#9 Beitrag von MOS-Marauder » So 16 Okt 2005, 3:45

Also ich hab die erfahrung gemacht das das ganze unter Linux am stabilsten ist.
Sowohl das reine aufzeichen mit UDrec sowie auch NFS. Alles fehlerfrei!

Selbst wenn noch das eine oder andere auf dem Rechner gearbeitet wird..alles io!
_______________________________________
Dreambox 7020S(ENIGMA) + XMG 0.3.5 (Win und Linux)
TechnoTrend DVB-S2 3200 HDTV+CI & CAM
Asus P4V800D-X & P4 Northwood 3ghz +, 1 GB RAM
MSI GForce FX 7900gts - VMagicTV Plus Plugin (Harware Mpeg Encoder)
Creative Audigy I
CCE 1.0 SP2 ORIGINAL
_______________________________________

Antworten