umsteigen auf JtG

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
TuxuT
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Do 11 Aug 2005, 11:35

umsteigen auf JtG

#1 Beitrag von TuxuT » So 09 Okt 2005, 11:25

Hallo Leute,

ich benutze zurzeit eine Dbox2 von Sagem mit dem aktuellen Image von http://www.yadi.org

Mein Wunsch ist es jetzt, Timergesteuerte Aufnahmen zu machen und diese dann anschließend auch wieder am Fernseher, also über die DBOX2 anschauen zu können.

So wie es aussieht ist JtG mehr als geeignet dafür...
Wie ist denn jetzt die beste Vorgehensweise um JtG nutzen zu können. Muss ich jetzt extra ein JtG - Image flashen oder geht das auch mit yadi.

Welche Software muss ich auf meinem Netzwerk-PC installieren.
Mir kommt es vor allem darauf an, dass die Aufnahmen auch wirklich stabil ablaufen.
Also mit dem yadi - Image bekam ich nie eine 100%ig tolle Aufnahme hin. Das System war irgendwie immer instabil.

Vielen Dank schon mal...

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » So 09 Okt 2005, 11:43

Hallo TuxuT,

Aufnahmen: Per JtG mit udrec im Format TS.
Wiedergabe: An der Dbox per Movieplayer (TS).

Welches Image Du nutzt ist dabei egal.

Installieren musst Du JtG 0.7.4c, was Net-Framework 1.1 vorraussetzt.
Eventuell sind noch ein paar weitere System-Updates erforderlich.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 40&start=9
Wenn JtG ohne Fehlermeldungen läuft, hast Du genug installiert.
Die Datei udrec.exe im JtG-Ordner solltest Du noch durch die aktuelle Version ersetzen.
http://www.haraldmaiss.de

Für noch mehr Komfort kann Du mal bei Tools reinschauen.
Sherlock, D-Box Record Startup und Shutdown Tool, DBox-Zeit usw.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

TuxuT
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Do 11 Aug 2005, 11:35

#3 Beitrag von TuxuT » So 09 Okt 2005, 13:39

Wo stelle ich ein, dass ich im TS Format aufnehmen möchte? Was ist überhaupt dieses TS Format?

TuxuT
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Do 11 Aug 2005, 11:35

#4 Beitrag von TuxuT » So 09 Okt 2005, 13:45

So, habe jetzt schon mal etwas aufgenommen.

Im meinem Ordner habe ich jetzt einige Dateien liegen. *.ac3 *.mpv *.mp2

Wie kann ich die jetzt auf meinem PC oder der Dbox2 am besten abspielen?
Ich muss die doch sicherlich noch muxen oder?

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von KeXXeN » So 09 Okt 2005, 13:46

SPTS Modus der Box in den Erweiterten Einstellungen aktivieren.

http://wiki.tuxbox.org/SPTS

Dann in den Optionen von JTG unter Engine auf "Transport Stream" (TS) wechseln. (nicht Elementary Stream (ES) und auch nicht Packedsized Elementary Stream (PES))

Abspeichern nicht vergessen.

TS ist ein spezielle Art die Daten zu verpacken und sie übers Netzwerk, bzw über dem Äther zu schicken.

Siehe auch

http://wiki.tuxbox.org/Transport_Stream
So, habe jetzt schon mal etwas aufgenommen.

Im meinem Ordner habe ich jetzt einige Dateien liegen. *.ac3 *.mpv *.mp2

Wie kann ich die jetzt auf meinem PC oder der Dbox2 am besten abspielen?
Ich muss die doch sicherlich noch muxen oder?
Da das kein TS ist, sndern ES, kann die Box das nicht abspielen.

zum muxxen gibt es viele Programme wie z. B. muxxi, cuttermaran usw.

Aber dann kann das die Box immer noch nciht abspielen.
Die Box kann selber nur Ts Dateien. Keine anderen.
Um diese Dateien abspielen zu können bräuchtest du VLC

Siehe dazu :

http://wiki.tuxbox.org/Movieplayer
http://wiki.tuxbox.org/SFU
http://wiki.tuxbox.org/VLC
http://wiki.tuxbox.org/ProjectX
http://wiki.tuxbox.org/Muxxi
Zuletzt geändert von KeXXeN am So 09 Okt 2005, 13:55, insgesamt 2-mal geändert.

TuxuT
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Do 11 Aug 2005, 11:35

#6 Beitrag von TuxuT » So 09 Okt 2005, 13:52

Also die MPV-Datei lässt sich ganz einfach abspielen hier am PC. Der Ton ist anscheinend doch schon mit drin. Jetzt wäre es angebracht das Video auf der dbox2 darzustellen. Brauche ich dafür unbedingt VLC oder geht das auch einfacher?

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von KeXXeN » So 09 Okt 2005, 13:54

Man bist du einsilbig.
Wäre Nett wenn du das oben auch liest.

Sonst:

Nein es geht nicht anders.
Grundsätzlich kann die Box selber keine anderen Daten als Daten im TS-Format verarbeiten.
Keine anderen, also auch kein mpv.

Nachtrag:
Ton ist in der mpv Datei nicht enthalten, das wird dein Player im Hintergrund zusammenfügen.
Der Media Player sucht sich z. B. die Audio Datei automatisch, sofern sie im selben Verzeichniss liegt.
Da sind Mutmaßungen also leider nicht angebracht ;)

TuxuT
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Do 11 Aug 2005, 11:35

#8 Beitrag von TuxuT » So 09 Okt 2005, 19:08

Also VLC habe ich noch nicht installiert. Kann ich denn später komfortable an der Dbox meinen aufgenommenen Wunschfilm anwählen oder geht das umständlicher. Wäre schon toll, wenn ich auf der Dbox eine Liste meiner Filme angezeigt bekommen würde.
Wie sieht es eigentlich mit dem Vor- und Zurückspulen des Streams aus? Ist soetwas möglich? Pausieren geht doch hoffentlich oder? (da ich eine schwache Blase habe)

Um diese TS-Dateien abspielen zu können muss ich doch bestimmt noch etwas an der Dbox einstellen. Welche sind die wichtigsten Einstellungen und worauf muss ich achten...

Bekomme unter JtG oft ein "corupt audio frames" ausgegeben, wie kann ich diesen Fehler beseitigen oder minimieren...

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von KeXXeN » So 09 Okt 2005, 19:15

Die Auswahl geht bei den Filmen sowohl per TS als auch über VLC.

VLC spult jedoch nicht sehr gut, und ist etwas stärker Fehleranfälliger.

Wenn du wirklich konfortabel arbeiten möchtest, möchte ich dir das aufnehmen in TS und dann das abspielen über eine SFU-Freigabe ans Herz legen.

Um TS Files abspielen zu können, brauchst du vor allem einen NSF-Server auf deinem Rechner installiert. Empfehlung SFU von Windows. Ist Kostenlos und läuft hervorragend.

Eine Anleitung dazu findest du hier:

http://wiki.tuxbox.org/SFU

Dann brauchst du übrigens nicht VLC installieren ;)

Wenn du das Freigegebene Verzeichniss dann gemäß der oben beschriebenen Anleitung gemountet hast, brauchst du nichts weiter einstellen oder verändern.
Movieplayer starten, Film auswählen, ansehen, spulen ... fertig ;)

Corrupt Audioframes sollten bei TS-Streaming der Vergangenheit angehören.

Sedonion
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 456
Registriert: Mi 10 Nov 2004, 9:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Sedonion » So 09 Okt 2005, 19:22

Ein Grund mehr auf ts umzusteigen:

Die Pause funktion bei Filmen über VLC funktioniert bei mir garnicht. Also es stoppt schon, aber beim wieder starten bricht der Stream komplett ab.
Dbox2 Nokia Kabel, Premiere Komplett
avia500v110, avia600vb022, cam_01_02_105D, ucode_B107
JtG 7.4c, udrec 0.12o
ProjectX 0.90.1.00
Muxxi 1.10.046
VLC 0.8.0

TuxuT
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Do 11 Aug 2005, 11:35

#11 Beitrag von TuxuT » Mo 10 Okt 2005, 17:37

Was muss sich denn genau in dem Ordner befinden, wenn ich im *.TS - Format aufnehme?

Unter JtG habe ich in der Grab-Engine eigentlich alles eingestellt. Bekomme jetzt eine vpes- und eine apes- Datei. Ist das Normal? Muss die Endung nicht *.TS lauten?

Bitte helft mir, werde noch wahnsinnig...
Danke.

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von KeXXeN » Mo 10 Okt 2005, 17:55

Wenn du anstelle von *.ts nur *.*pes Dateien erhällst, hast du den SPTSModus der Box nicht aktiviert.

http://wiki.tuxbox.org/SPTS

Also in den Diversen Einstellungen die Option "SPTS-Modus Treiber laden" auf "ein" stellen.

Sedonion
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 456
Registriert: Mi 10 Nov 2004, 9:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Sedonion » Mo 10 Okt 2005, 18:21

Habe hier irgendwo mal eine Batchdatei veröffentlicht, die vor der Aufnahme die Box in den SPTS Modus setzt falls es vergessen wurde.
So brauch man nicht immer aufpassen den Modus vorher anzuschalten.
Dbox2 Nokia Kabel, Premiere Komplett
avia500v110, avia600vb022, cam_01_02_105D, ucode_B107
JtG 7.4c, udrec 0.12o
ProjectX 0.90.1.00
Muxxi 1.10.046
VLC 0.8.0

TuxuT
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Do 11 Aug 2005, 11:35

#14 Beitrag von TuxuT » Mo 10 Okt 2005, 19:51

Vielen Dank für eure Unterstützung. Klappt jetzt alles soweit reibungslos. Kann vom PC und von der DBOX aus aufnehmen. Eine wirklich tolle Sache. So wie es aussieht kann ich mir ja sogar den Film erst in deutsch und dann später nochmal in englisch angucken, da ja wirklich alles mitgespeichert wird. SUPER!

Antworten