Diseq Probleme mit JtG Image

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
Sentenza
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: Mo 20 Dez 2004, 13:30

Diseq Probleme mit JtG Image

#1 Beitrag von Sentenza » Di 05 Jul 2005, 21:41

Hi!

Hab ein richtiges Problem mit dem neuesten JtG-Image(1.7.2005).
Benutze einen Monoblock-Lnb für Astra+Hotbird.
Es werden alle Sender gefunden, aber nach einem Reset erscheint
auf jedem Kanal, z.zt. nicht verfügbar. Mit anderen Images (Yadi,DietmarW) läufts problemlos.

Das ist aber nicht das einzige Problem.

Yadi-Image:
Diseq 1.1 - Hotbird=1 Astra=2
Hotbird=158 Transponder , Astra=67 Transponder
gesamt: ca. 1500Sender

jetzt mein zweites Problem:

JtG Image:
Diseq 1.1 - Hotbird=1 Astra=2
Hotbird=99 Transponder, Astra=67 Transponder
gesamt: ca. 1200 Sender

Es werden im Jtg Image nicht nur weniger Transponder gefunden, nein, nach nem Reset ist Services und Bouquets noch da, funzen aber nicht mehr. Habe dann vom Yadi die Satellites.xml genommen und im Jtg die scan.conf,bouquets , services und zapit.conf gelöscht, neue Kanalsuche - alles da, Reset --> kein Sender geht mehr. Belasse ich die Dateien, stellt sich der selbe Effekt ein. Also irgendwas scheint bei mir mit der Disequmschaltung nicht zu passen. Hat jemand nen Tipp, wollte eigentlich
JTG und nicht Yadi nutzen.

LNB = Maximum Monoblock LNB Single
Dbox = Nokia 2xI Avia600
Ber:0 Sig:59000 SNR:62000

Sentenza

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Di 05 Jul 2005, 21:50

Hmm - nimm mal den aktuellen Snap, und mach HW_Sections zur Kanalsuche aus.
Welche Ucodes.bin benutzt Du? Die 014(buildin) sollte am besten gehen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Sentenza
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: Mo 20 Dez 2004, 13:30

#3 Beitrag von Sentenza » Di 05 Jul 2005, 21:58

Danke für die schnelle Antwort:

HW-Sections ist aus, die Watchdogs und Pmt und Spts auch.
Die Kanalsuche klappt anstandslos. Ich kann alle Sender sehen.
Mache ich die Box jedoch aus und wieder an, sind alle Sender
nicht mehr verfügbar. (Nur bei Jtg!!!, bei den anderen Images kein Prob)
Ist leider , wie schon geschrieben, reproduzierbar. Habe heute schon mehrfach das Image geladen, mit oder ohne Update auf neuesten Snap. Egal, ich müßte die Box quasi immer anlassen. Selbst wenn ich die services und die bouquets aus Yadi komplett in Jtg einspiele, kommt z.Zt. .....

Nachtrag: Ucode-Version spielt auch keine Rolle, JTG schaltet bei mir irgendwie nicht zwischen den LNB's um. Verstehe es auch nicht.


Sentenza

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Di 05 Jul 2005, 22:09

Hmm - das Einzige, was mir noch zum Überprüfen einfällt:
Flash mal das aktuellste Komplettimage, dann nur Netzwerk einstellen und Ucodes rauf, dann neuesten Snap 4.7. - 18.27h und dann Kanalsuche. Hier (allerdings Kabel) gibt es garkein Problem.
Allerdings gab es ja ein paar kleine Änderungen im CVS bezüglich der Services. Die anderen Images (außer vielleicht das tagesaktuelle von Dietmar, wenn dessen Skript mittlererweile wieder läuft) sind aber auch nicht so aktuell, das das da schon mit drin wäre.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Sentenza
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: Mo 20 Dez 2004, 13:30

#5 Beitrag von Sentenza » Di 05 Jul 2005, 22:12

Alles Klar. Werde ich sofort in Angriff nehmen.
Wäre eine Erklärung wenn du sagts an den Services wurde was
geändert. Dann scheint aber quasi das alte besser zu funktionieren wie das neue :-)

Danke für deine Hilfe, und Feedback folgt in Kürze.

Sentenza

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Di 05 Jul 2005, 22:20

Ob es eine Hilfe wird, werden wir sehen :)
Das von mir beschriebene Verfahren geht eigentlich erstmal in die Richtung irgendwelche störenden Einflüsse aus dem Bereich /var auszuschließen. Vielleicht ist irgendwo in Deiner neutrino.conf was drin, was nicht (mehr) hinhaut oder so. Hatte grad noch jemanden im AIM, der das mal auf seiner Satbox getestet hat (allerdings hatte der nur 4 Einzel-LNBs - kein MonoLNB) und der hatte mit dem aktuellen JtG-Image auch keine Probleme.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Sentenza
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: Mo 20 Dez 2004, 13:30

#7 Beitrag von Sentenza » Di 05 Jul 2005, 23:40

So, jetzt läuft wieder alles zu meiner Zufriedenheit, mußte mir aber
durch einen Trick helfen. In der Satellites.xml die ich in den anderen Images verwendete, steht wenn man sich die xml als Liste vorstellt Eutelsat nach Astra, also so:

<sat name="Astra 19.2E" flags="9" position="192">
</sat>
<sat name="Eutelsat 13.0E" flags="5" position="130">
</sat>

Im JtG ist es andersrum, anscheint wirkt sich das irgendwie (hab aber keine Ahnung) auf die Diseqsteuerung aus, wenn ich es -ich nenne es mal so- im JtG-Style lasse, kommt die Box nach dem ersten Reset/bzw. aufwachen aus dem Deepstandby nicht mehr mit der Umschaltung zurecht, drehe ich es in der xml wie oben beschrieben, kann ich resetten und on/off machen so viel ich will. Die Sender funktionieren.


Vielen Dank nochmal an Jens für deine Hilfe

Sentenza

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » Mi 06 Jul 2005, 4:18

Hmm - wenn das andere bestätigen können, sollten wir das mal im Tuxbox-Forum den Devs mitteilen, damit die mal schauen können, ob es eine passende Klatsche für den Käfer gibt.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Nachtvogel
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 461
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 20:06
Wohnort: Lohr /Bayern
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Nachtvogel » Mi 06 Jul 2005, 10:00

Hallo!

Ist die satellites.xml nicht in allen Images gleich?
Die kommt doch aus dem CVS.

Gruß Nachtvogel
D-Box2 Kabel avia500v110 ucode_0014 cam_01_02_105E
Aktuelles JtG Image
SPTS-Mode aus HW-Sections aus PMT Update ein
Premiere komplett Abo P02 Karte

Sentenza
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: Mo 20 Dez 2004, 13:30

#10 Beitrag von Sentenza » Mi 06 Jul 2005, 11:56

Anscheinend nicht. Ich hab hier jetzt zwei "Modelle".
In der einen nennt man ihn Eutelsat, und er steht vor Astra.
In der anderen heißt er Hotbird und steht nach Astra.

Die anderen beiden Images die ich zusammen mit dem JtG Image
testete waren vom März bzw. April diesen Jahres. Finde im Nachhinein
diesen Fehler auch gar nicht so schlimm. Vielleicht ist ja mein Diseqschalter irgendwie nicht so wie andere. Aber wie jmittelst schon
schrieb, wäre es schön ob es vielleicht andere auch bestätigen könnten.


Sentenza

Nachtvogel
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 461
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 20:06
Wohnort: Lohr /Bayern
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Nachtvogel » Mi 06 Jul 2005, 12:32

Hm.. Merkwürdig.
Ich hab leider kein Sat und kann das deshalb nicht nachvollziehen.
Aber es muß einen Grund geben.
Hast Du mal die services.xml's miteinander verglichen, gibt es da unterschiede?
Oder in den anderen Dateien in zapit?

Gruß Nachtvogel
D-Box2 Kabel avia500v110 ucode_0014 cam_01_02_105E
Aktuelles JtG Image
SPTS-Mode aus HW-Sections aus PMT Update ein
Premiere komplett Abo P02 Karte

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#12 Beitrag von hepp » Mi 06 Jul 2005, 14:05

Nachtvogel hat geschrieben:Hallo!
Ist die satellites.xml nicht in allen Images gleich?
Die kommt doch aus dem CVS.
Gruß Nachtvogel
nein. Im JtG-Image sind doch sogar zwei versch. dabei:
- satellites.xml und
- satellites.xml_other.
Satellites.xml_other enthält wesentlich mehr SAT-Positionen.

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#13 Beitrag von hepp » Mi 06 Jul 2005, 14:09

Sentenza hat geschrieben:So, jetzt läuft wieder alles zu meiner Zufriedenheit, mußte mir aber
durch einen Trick helfen. In der Satellites.xml die ich in den anderen Images verwendete, steht wenn man sich die xml als Liste vorstellt Eutelsat nach Astra, also so:

<sat name="Astra 19.2E" flags="9" position="192">
</sat>
<sat name="Eutelsat 13.0E" flags="5" position="130">
</sat>

Im JtG ist es andersrum, anscheint wirkt sich das irgendwie (hab aber keine Ahnung) auf die Diseqsteuerung aus, wenn ich es -ich nenne es mal so- im JtG-Style lasse, kommt die Box nach dem ersten Reset/bzw. aufwachen aus dem Deepstandby nicht mehr mit der Umschaltung zurecht, drehe ich es in der xml wie oben beschrieben, kann ich resetten und on/off machen so viel ich will. Die Sender funktionieren.
Vielen Dank nochmal an Jens für deine Hilfe
Sentenza
Na die Reihenfolge ist halt von der Installation/Zuordnung des Disecq beim Transponderscan abhängig:
A/1 - Astra19E B/2 - Eutelsat 13E C/3 Astra 23E ...usw.
oder halt
A/1 - Eutelsat B/2 - Astra ... usw.

edit: wobei ich sehe das du bei deiner Beschreibung irgendwie auch satellites.xml <-> services.xml verwechselst. 8)

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Riker » Mi 06 Jul 2005, 18:59

hepp hat geschrieben:
Nachtvogel hat geschrieben:Hallo!
Ist die satellites.xml nicht in allen Images gleich?
Die kommt doch aus dem CVS.
Gruß Nachtvogel
nein. Im JtG-Image sind doch sogar zwei versch. dabei:
- satellites.xml und
- satellites.xml_other.
Satellites.xml_other enthält wesentlich mehr SAT-Positionen.
Wobei die _other nur alternativ ist, die normale ist die aus dem cvs - wenn man die andere nutzen will muss man sie umbenennen, sonst hat die keine funktion.
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#15 Beitrag von hepp » Mi 06 Jul 2005, 19:54

Riker hat geschrieben:
hepp hat geschrieben:
Nachtvogel hat geschrieben:Hallo!
Ist die satellites.xml nicht in allen Images gleich?
Die kommt doch aus dem CVS.
Gruß Nachtvogel
nein. Im JtG-Image sind doch sogar zwei versch. dabei:
- satellites.xml und
- satellites.xml_other.
Satellites.xml_other enthält wesentlich mehr SAT-Positionen.
Wobei die _other nur alternativ ist, die normale ist die aus dem cvs - wenn man die andere nutzen will muss man sie umbenennen, sonst hat die keine funktion.
joh, aber ich dachte das wäre klar. :wink:

Antworten