AC3 ersetzt leider nicht Stereo bei aktivem Stereo

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
koppzu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Do 18 Nov 2004, 23:30

AC3 ersetzt leider nicht Stereo bei aktivem Stereo

#1 Beitrag von koppzu » Di 31 Mai 2005, 20:03

Mein letztes und größtes Streamingproblem sieht folgendermaßen aus:
- Trotz der Einstellung AC3 ersetzt Stereo und abgeschalteter Option aktuelle AudioPID streamen, wird in der TS-Aufnahme mit JTG und neuster UDREC-Version stets Stereo mitgestreamt, falls ich gerade Stereo höre. AC3 funktioniert nunmal im Arbeitszimmer nicht. Das passiert übrigens auch mit JMG. Ich nutze Jadi 2.1.0.3. Hatte mir sogar schon eine Soundkarte mit optischem Eingang besorgt. Die konnte dann kein AC3; Creative-Karten haben keinen optischen Eingang, zumindest nicht unter 150€, und dann auch nur im 5.25 Einschub.

Wäre prima und allerhöchste Zeit, wenn die Option AC3 ersetzt Stereo reparieren würde.
Wann ist eigentlich das nächste Release geplant?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mi 01 Jun 2005, 0:54

Warum stört Dich diese Audiopid? Nächstes Release kommt, wenn Levi Zeit und Lust hat, oder wenn ein Patching nötig wird. Gedult!
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

koppzu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 22
Registriert: Do 18 Nov 2004, 23:30

#3 Beitrag von koppzu » Mi 01 Jun 2005, 10:43

Der zusätzliche unnötge Audiopid stört bei der WLAN Übertragung.
Durch Halbduplex der Box schafft eine Netgear 54Mbit-Lösung nur etwas über 700kByte/s. Das ist reichlich knapp. Ich denke, dass unbedingt ein Patching in diesem Punkt nötig ist!

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von KeXXeN » Mi 01 Jun 2005, 11:07

Hm ... 192Kbit pro Audiospur, machen durch 8 in etwa 24KByte/s für die Audiospur.
Wenn ich mir jetzt überlege das einige Filme an der 9Mbit (=1125KByte/s) Grenze anecken... sollten diese 24KByte/s doch wirklich den Braten nicht mehr so fett machen.

Sicherlich wird er bei wenigen Filmen etwas scheinbare Erleichterung bringen, das Problem, und das hast du doch selber schon erkannt, liegt eigentlich wo anders. ;)

Antworten