Movieplayer und NFS wollen nicht

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
leached
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 21 Mär 2005, 2:13

Movieplayer und NFS wollen nicht

#1 Beitrag von leached » Sa 21 Mai 2005, 17:53

Hi Leute,

ich habe nun seit gestern probiert, den Movieplayer mit VLC bzw. TS-Files über NFS zum laufen zu kriegen -> Leider kein Erfolg.

Ich habe mich durch sämtliche Forenbeiträge hier gehangelt und der Such-Button sieht auch schon recht abgenutzt aus...

Habe gestern meine Dbox2 mit dem neusten JtG-Release (15.03.2005 v2.0.1) geflasht und dachte, ich probier mal das mit dem Movieplayer aus.

Hier meine aktuelle Imageversion:

version=0200200503151235
creator=JtG-Team
comment=www.jackthegrabber.de

Leider blieb mir bis jetzt jeder Erfolg verwehrt.

Ich habe den Movieplayer und VLC nach folgender Anleitung konfiguriert:

Movieplayer: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4266
VLC: http://wiki.tuxbox.org/VLC#Konfig_VLC

Jedes mal, wenn ich eine Datei per VLC abspielen will, kommt die Meldung, dass der Streamingserver kontaktiert wird und verschwindet auch sogleich wieder.

Das Selbe bei DVD und (S)VCD.

Ich habe wirklich alles probiert.
Ich habe VLC auch ohne JtG gestartet und die Einstellungen laut Anleitung geändert (Port 8080).

Wenn ich auf "Datei via VLC" klicke bekomme ich im VLC "Meldungen"-Fenster folgende Meldung:

main debug: new connection (192.168.0.202)
main debug: connection closed(192.168.0.202)

Sonst tut sich nichts.

Nun dachte ich, ich könnte den aktuellen Snapshot flashen.

Leider kann ich die Snapshotdatei nicht auf meine DBox (/var/tmp) kopieren, da dazu der Speicherplatz fehlt (bei 2,7MB ist Schluss).

Also wollte ich ein Verzeichnis per NFS mounten...

Laut dieser Anleitung hier: http://wiki.tuxbox.org/SFU

Habe alles haargenau so installiert und konfiguriert wie beschrieben.
Nachdem ich "Jetzt mounten" per OK auf meiner Fernbedienung angeklickt habe hängt er erstmal 20 Sekunden und das wars.

Nun ist es so als wäre nichts gewesen. Wenn ich per FTP auf die Dbox connecte ist in dem Verzeichnis, das ich ausgewählt habe, nichts drin.

Habe auch versucht per SSH manuell zu mounten... Da passiert nachdem ich den Befehl eingegeben habe garnichts.

mount -t nfs 192.168.0.2:/dbox /mnt/filme

Ich weiß nicht was ich falsch mache. Aber so kompliziert kann es doch nicht sein?

Ich habe hier im Forum keine Beiträge mehr gefunden die mir weiterhelfen, deswegen schreibe ich nun...

Ich hoffe einer weiß Bescheid und bedanke mich schonmal :)

Viele Grüße,
Hakan

sirmarco
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 90
Registriert: Sa 20 Nov 2004, 18:22
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von sirmarco » Sa 21 Mai 2005, 21:52

Für TS Files brauchst du keinen VLC!

Bin auch gerade auf den geschmack von TS gekommen, ohne Puffer Probleme und Tonspuren frei wählbar.

Entscheide dich für TS!

Jetzt zu deinem Problem:

Welches Betriebssystem liegt auf deinem Server?
Bei Windows 2000 mußt du mehr rechte freigeben.
Tippe das es Freigabefehler sind, aber schau noch einmal genau auf die Anleitung ob alles richtig eingestellt ist :!:

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » So 22 Mai 2005, 18:27

Hallo leached,

ein Firewall könnte auch VLC und NFS behindern, schalte die mal bei Deinen Tests ab.

Wenn auf /var/tmp kein Platz für einen Snapshot ist, dann stimmt da was nicht. Sichere mal Deine Einstellungen, flash das aktuelle Komplettimage und danach den Snapshot.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

leached
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 21 Mär 2005, 2:13

#4 Beitrag von leached » Mo 23 Mai 2005, 17:16

pedant: Das mit der Firewall kam mir auch schon in den Sinn. Die habe ich deaktiviert und es funktionierte leider trotzdem nicht.
Das Image, dass im Moment drauf ist, ist gerade neu geflasht.
Und für den Snapshot ist, wie geschrieben, kein Platz. Ich verstehe es auch nicht.

sirmarco: Ich habe Windows XP laufen. Die Windows XP Firewall ist deaktiviert. ich habe auch probeweise meinen Virenscanner deaktiviert.
Leider ohne Erfolg.
Ich habe alles genau nach Anleitung installiert. Das ist ja genau das, was mich so stutzig macht.

Das Komische ist, dass die Meldung "Streamingserver wird kontaktiert" gleich nach 3 Sekunden ohne Fehlermeldung einfach verschwindet.

Ich werde wohl das aktuelle Komplettimage noch einmal flaschen und schauen ob es dann funktioniert.

Gruß und Danke für die Antworten
Hakan

Antworten