Bitte um Hilfe und Ideen.... Bei Streaming Programmen-....
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 20 Nov 2004, 18:22
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Bitte um Hilfe und Ideen.... Bei Streaming Programmen-....
Moin!!!
So ich habe ein paar Visionen was ich gerne in den Angriff nehmen möchte...
Ich habe einen P3 mit 733 MHZ, 256 MB Ram und einer 20 GIG HDD (wird demnächst noch größer). Das soll (bzw ist) mein Streaming Server werden. Als OS habe ich erstmal win XP Pro gewählt und die SFU installiert http://wiki.tuxbox.org/NFS:SFU
Das klappt auch alles bestens, ausser die Freigabe für den audioplayer(lasse ich erstmal weg).
Folgendes würd ich gerne machen:
Den Rechner über die DBox ein und ausschalten können, funzt auch mit: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... inschalten
Um Aufnahmen zu Programmieren habe ich bis jetzt immer das D-Box Record Startup and Shutdown Tool benutzt.
Aufgenommen habe ich mit JTG 0.74b und mit dem XMG, bevorzuge den XMG.
Nun zu meinem Plugin Problem: Wenn ich den Rechner mit der DBox ausschalte fährt der PC herunter und kann nicht mehr mit dem Record Startup and Shutdown Tool gestartet werden, dieser startet nur aus dem Ruhezustand. Mit welchen Argumenten kann ich den PC von der DBox in den Ruhezustand setzten?? Hat jemand eine Idee??
Oder vielleicht noch einen anderen Vorschlag?? Denke gerade über Eisfair nach, aber hat man da uch mit die Möglichkeit den Rechner ein und auszuschalten über die DBox?? Ich glaube nicht...
Vielen Dank für eure Ideen... Freu mich über ein paar Tips und Ideen...
So ich habe ein paar Visionen was ich gerne in den Angriff nehmen möchte...
Ich habe einen P3 mit 733 MHZ, 256 MB Ram und einer 20 GIG HDD (wird demnächst noch größer). Das soll (bzw ist) mein Streaming Server werden. Als OS habe ich erstmal win XP Pro gewählt und die SFU installiert http://wiki.tuxbox.org/NFS:SFU
Das klappt auch alles bestens, ausser die Freigabe für den audioplayer(lasse ich erstmal weg).
Folgendes würd ich gerne machen:
Den Rechner über die DBox ein und ausschalten können, funzt auch mit: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... inschalten
Um Aufnahmen zu Programmieren habe ich bis jetzt immer das D-Box Record Startup and Shutdown Tool benutzt.
Aufgenommen habe ich mit JTG 0.74b und mit dem XMG, bevorzuge den XMG.
Nun zu meinem Plugin Problem: Wenn ich den Rechner mit der DBox ausschalte fährt der PC herunter und kann nicht mehr mit dem Record Startup and Shutdown Tool gestartet werden, dieser startet nur aus dem Ruhezustand. Mit welchen Argumenten kann ich den PC von der DBox in den Ruhezustand setzten?? Hat jemand eine Idee??
Oder vielleicht noch einen anderen Vorschlag?? Denke gerade über Eisfair nach, aber hat man da uch mit die Möglichkeit den Rechner ein und auszuschalten über die DBox?? Ich glaube nicht...
Vielen Dank für eure Ideen... Freu mich über ein paar Tips und Ideen...
Hallo sirmarco,
Ruhezustand bzw. Standby:
Ich habe in der Shutdown.bat des Plugins nicht die shutdown.exe eingetragen, sondern das "D-Box Record Startup and Shutdown Tool".
@echo off
C:\Programme\dbox\DBxRecStartAndShutdown\DBxRecStShutdown.exe
exit
Dann macht der Rechner, was in der DBxRecSt.ini vereinbart ist.
Gruß Frank
wie meinst Du denn das? Aufnahmetimer lassen sich damit nicht programmieren.Um Aufnahmen zu Programmieren habe ich bis jetzt immer das D-Box Record Startup and Shutdown Tool benutzt.
Ruhezustand bzw. Standby:
Ich habe in der Shutdown.bat des Plugins nicht die shutdown.exe eingetragen, sondern das "D-Box Record Startup and Shutdown Tool".
@echo off
C:\Programme\dbox\DBxRecStartAndShutdown\DBxRecStShutdown.exe
exit
Dann macht der Rechner, was in der DBxRecSt.ini vereinbart ist.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 20 Nov 2004, 18:22
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ja genau, sorry so meinte ich das auch...
Wie bekomme ich mit dem PC ein/aus Plugin den Rechner in den "RUHEZUSTAND"??
Wie bekomme ich mit dem PC ein/aus Plugin den Rechner in den "RUHEZUSTAND"??
Nokia 2xI SAT | JTG-Image Version 2.2.2
Server | WinXP Pro SP2 ° SFU 3.5 ° P3 733Mhz ° 196 MB ° ATI Rage128 ° 20GB Seagate ° DLink DGE-528T WOL ° JtG 0.74b TS-Stream
ArbeitsPC | WinXP Pro SP2 ° ASUS A7N8X-E Deluxe ° AMD XP 2800+ ° 768 MB ° NVIDIA GeForce4 MX 420 ° 160 SP1614C ° LG 4082B RAM ° 4x20 LCD ° Canon i560 ° Canon A75 ° CanonScan N650 ° Sinus 1054DSL °
Server | WinXP Pro SP2 ° SFU 3.5 ° P3 733Mhz ° 196 MB ° ATI Rage128 ° 20GB Seagate ° DLink DGE-528T WOL ° JtG 0.74b TS-Stream
ArbeitsPC | WinXP Pro SP2 ° ASUS A7N8X-E Deluxe ° AMD XP 2800+ ° 768 MB ° NVIDIA GeForce4 MX 420 ° 160 SP1614C ° LG 4082B RAM ° 4x20 LCD ° Canon i560 ° Canon A75 ° CanonScan N650 ° Sinus 1054DSL °
Hallo sirmarco,
Gruß Frank
wie meintest Du das auch?Ja genau, sorry so meinte ich das auch...
Das hatte ich doch beantwortet. Was daran verstehst Du nicht?Wie bekomme ich mit dem PC ein/aus Plugin den Rechner in den "RUHEZUSTAND"??
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 20 Nov 2004, 18:22
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ich möchte mit der DBox den PC ausschalten.
Das geht mit dem Plugin wunderbar, nur fährt der PC herunter, sollte aber mit Argumenten in der Shutdown.bat in den Ruhezustand.
Folgende Argumente habe ich in der shutdown.bat:
c:\WINDOWS\system32\shutdown -s -t 5
Das geht mit dem Plugin wunderbar, nur fährt der PC herunter, sollte aber mit Argumenten in der Shutdown.bat in den Ruhezustand.
Folgende Argumente habe ich in der shutdown.bat:
c:\WINDOWS\system32\shutdown -s -t 5
Nokia 2xI SAT | JTG-Image Version 2.2.2
Server | WinXP Pro SP2 ° SFU 3.5 ° P3 733Mhz ° 196 MB ° ATI Rage128 ° 20GB Seagate ° DLink DGE-528T WOL ° JtG 0.74b TS-Stream
ArbeitsPC | WinXP Pro SP2 ° ASUS A7N8X-E Deluxe ° AMD XP 2800+ ° 768 MB ° NVIDIA GeForce4 MX 420 ° 160 SP1614C ° LG 4082B RAM ° 4x20 LCD ° Canon i560 ° Canon A75 ° CanonScan N650 ° Sinus 1054DSL °
Server | WinXP Pro SP2 ° SFU 3.5 ° P3 733Mhz ° 196 MB ° ATI Rage128 ° 20GB Seagate ° DLink DGE-528T WOL ° JtG 0.74b TS-Stream
ArbeitsPC | WinXP Pro SP2 ° ASUS A7N8X-E Deluxe ° AMD XP 2800+ ° 768 MB ° NVIDIA GeForce4 MX 420 ° 160 SP1614C ° LG 4082B RAM ° 4x20 LCD ° Canon i560 ° Canon A75 ° CanonScan N650 ° Sinus 1054DSL °
Hallo sirmarco,
Gruß Frank
Nochmal die Frage: Was daran verstehst Du nicht?Pedant hat geschrieben:Ruhezustand bzw. Standby:
Ich habe in der Shutdown.bat des Plugins nicht die shutdown.exe eingetragen, sondern das "D-Box Record Startup and Shutdown Tool".
@echo off
C:\Programme\dbox\DBxRecStartAndShutdown\DBxRecStShutdown.exe
exit
Dann macht der Rechner, was in der DBxRecSt.ini vereinbart ist.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Hmm - weiß nicht genau ob ich Euch folgen kann, kann das http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=6724 vielleicht was helfen?
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 20 Nov 2004, 18:22
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
So habe es verstanden PEDANT...
Klappt auch, aber warum kann man den Rechner von der DBox nur starten wenn er komplett heruntergerfahren ist?
Klappt auch, aber warum kann man den Rechner von der DBox nur starten wenn er komplett heruntergerfahren ist?
Nokia 2xI SAT | JTG-Image Version 2.2.2
Server | WinXP Pro SP2 ° SFU 3.5 ° P3 733Mhz ° 196 MB ° ATI Rage128 ° 20GB Seagate ° DLink DGE-528T WOL ° JtG 0.74b TS-Stream
ArbeitsPC | WinXP Pro SP2 ° ASUS A7N8X-E Deluxe ° AMD XP 2800+ ° 768 MB ° NVIDIA GeForce4 MX 420 ° 160 SP1614C ° LG 4082B RAM ° 4x20 LCD ° Canon i560 ° Canon A75 ° CanonScan N650 ° Sinus 1054DSL °
Server | WinXP Pro SP2 ° SFU 3.5 ° P3 733Mhz ° 196 MB ° ATI Rage128 ° 20GB Seagate ° DLink DGE-528T WOL ° JtG 0.74b TS-Stream
ArbeitsPC | WinXP Pro SP2 ° ASUS A7N8X-E Deluxe ° AMD XP 2800+ ° 768 MB ° NVIDIA GeForce4 MX 420 ° 160 SP1614C ° LG 4082B RAM ° 4x20 LCD ° Canon i560 ° Canon A75 ° CanonScan N650 ° Sinus 1054DSL °
Hallo sirmarco,
prinzipiell ist es auch möglich den Rechner aus dem Ruhezustand oder Standby zu wecken. Ob es speziell bei Deinem System auch geht, hängt vermutlich von Deiner Netzwerkkarte ab.
Sie mal hier nach:
Gerätemanager -> Netzwerkkarte -> Eigenschaften -> Energieverwaltung -> (x) Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren.
Und auch hier, wobei das je nach Netzwerkkarte und Treiber anders aussehen wird:
Gerätemanager -> Netzwerkkarte -> Eigenschaften -> Erweitert -> Eigenschaft: WakeUp Capabilities / Wert: Wake Up Frame, Magic Paket, both, none
Gruß Frank
prinzipiell ist es auch möglich den Rechner aus dem Ruhezustand oder Standby zu wecken. Ob es speziell bei Deinem System auch geht, hängt vermutlich von Deiner Netzwerkkarte ab.
Sie mal hier nach:
Gerätemanager -> Netzwerkkarte -> Eigenschaften -> Energieverwaltung -> (x) Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren.
Und auch hier, wobei das je nach Netzwerkkarte und Treiber anders aussehen wird:
Gerätemanager -> Netzwerkkarte -> Eigenschaften -> Erweitert -> Eigenschaft: WakeUp Capabilities / Wert: Wake Up Frame, Magic Paket, both, none
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 20 Nov 2004, 18:22
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Daran habe ich überhaupt nicht gedacht!!!! Super Danke!!!Sie mal hier nach:
Gerätemanager -> Netzwerkkarte -> Eigenschaften -> Energieverwaltung -> (x) Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren.
Hast du evtl eine Idee was die ganzen anderen Funktionen meiner Karte zu bedeuten haben???
Nokia 2xI SAT | JTG-Image Version 2.2.2
Server | WinXP Pro SP2 ° SFU 3.5 ° P3 733Mhz ° 196 MB ° ATI Rage128 ° 20GB Seagate ° DLink DGE-528T WOL ° JtG 0.74b TS-Stream
ArbeitsPC | WinXP Pro SP2 ° ASUS A7N8X-E Deluxe ° AMD XP 2800+ ° 768 MB ° NVIDIA GeForce4 MX 420 ° 160 SP1614C ° LG 4082B RAM ° 4x20 LCD ° Canon i560 ° Canon A75 ° CanonScan N650 ° Sinus 1054DSL °
Server | WinXP Pro SP2 ° SFU 3.5 ° P3 733Mhz ° 196 MB ° ATI Rage128 ° 20GB Seagate ° DLink DGE-528T WOL ° JtG 0.74b TS-Stream
ArbeitsPC | WinXP Pro SP2 ° ASUS A7N8X-E Deluxe ° AMD XP 2800+ ° 768 MB ° NVIDIA GeForce4 MX 420 ° 160 SP1614C ° LG 4082B RAM ° 4x20 LCD ° Canon i560 ° Canon A75 ° CanonScan N650 ° Sinus 1054DSL °
Hallo sirmarco,
ein paar der Einstellungen sagen mir auch nichts, bei einigen von denen habe ich zwar eine Ahnung was sie bedeuten, aber der Aufwand sie zu erklären steht nicht im Verhältnis zum Nutzen Deinerseits, da man mit den Defaultwerten in der Regel gut bedient ist.
Wenn es Dich dennoch interessieren sollte, dann klick mal hier drauf.
WakeUp on ARP/PING könnte in Bezug auf Dein "Schalfproblem" noch relevant sein oder hat es sich schon erledigt?
Gruß Frank
ein paar der Einstellungen sagen mir auch nichts, bei einigen von denen habe ich zwar eine Ahnung was sie bedeuten, aber der Aufwand sie zu erklären steht nicht im Verhältnis zum Nutzen Deinerseits, da man mit den Defaultwerten in der Regel gut bedient ist.
Wenn es Dich dennoch interessieren sollte, dann klick mal hier drauf.
WakeUp on ARP/PING könnte in Bezug auf Dein "Schalfproblem" noch relevant sein oder hat es sich schon erledigt?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo sirmarco,
Welches Herunterfahren meinst Du?
1. Manuelles Herunterfahren des Bertiebssystems?
2. Automatisches Herunterfahren mit dem "D-Box Record Startup and Shutdown Tool"?
3. Manuelles Herunterfahren mit dem Plugin mit modifizierter Shutdown.bat?
Gruß Frank
Wieso hast Du von XP Pro auf 2000 gewechselt?nun habe ich endlich w2k uaf meinem server. aber nun liest er die timer vor dem herunterfahren nicht mehr aus? eine idee?
Welches Herunterfahren meinst Du?
1. Manuelles Herunterfahren des Bertiebssystems?
2. Automatisches Herunterfahren mit dem "D-Box Record Startup and Shutdown Tool"?
3. Manuelles Herunterfahren mit dem Plugin mit modifizierter Shutdown.bat?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 20 Nov 2004, 18:22
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Meine shutdown.bat habe ich so modifiziert:
shutdown.bat
Das Plugin läuft soweit super, wenn ich einen timer erstelle und den rechner dann herunterfahren liest er ja noch einmal alle timer aus, sodass ich nicht extra an den rechner möchte.
Leider verzweifel ich an dem task. er sagt mir "Der Vorgang konnte nicht gestartet werden" Benutzername und Kennwort habe ich eingegeben. Es scheint mir so als ob er es nicht speichert. NetCat Befehle unter "Dienst" haben auch Berechtigung.
Gewechselt habe ich wegen meinem System
Es läuft!! Habe das Tool unter Windows neu installiert, komisch komisch...
Sollte mir denächst mal ein NAS zulegen
shutdown.bat
Code: Alles auswählen
@echo off
C:\Programme\Start\DBxRecStShutdown.exe
exit
Leider verzweifel ich an dem task. er sagt mir "Der Vorgang konnte nicht gestartet werden" Benutzername und Kennwort habe ich eingegeben. Es scheint mir so als ob er es nicht speichert. NetCat Befehle unter "Dienst" haben auch Berechtigung.
Gewechselt habe ich wegen meinem System
Es läuft!! Habe das Tool unter Windows neu installiert, komisch komisch...
Sollte mir denächst mal ein NAS zulegen
Hallo sirmarco,
wenn Du also per Fernbedienung den Rechner abschaltest funktioniert es?
Wenn der geplante Task es versucht scheitert er?
Lies Dir mal diesen Beitrag von Keks durch, vielleicht liegt's daran.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 1&start=93
Gruß Frank
wenn Du also per Fernbedienung den Rechner abschaltest funktioniert es?
Wenn der geplante Task es versucht scheitert er?
Lies Dir mal diesen Beitrag von Keks durch, vielleicht liegt's daran.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 1&start=93
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R