Radio Streamen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
cable2k2
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Fr 18 Jun 2004, 20:19

Radio Streamen

#1 Beitrag von cable2k2 » Fr 13 Mai 2005, 19:04

Hi,

sicherlich wurde mein jetziges Thema hier im Board schon zig mal behandelt, aber ich finde einfach nicht die Lösung.

Mein Problem:

Möchte einen bestimmten Radiosender aufzeichnen

Habe bisher alle Tools ausprobiert JtG,XMG,JackTV alle leider ohne Erfolg. Im Jtg bricht der Stream mit nem Invalid Argument ab, im JackTV kommen leider nur einzelen zerhackte Bit-Blöckchen übern Winamp und XMG empfängt erst gar keine daten.

Mit welcher Vorgehensweise bzw. mit welchem Tool habt ihr die beste Erfahrung bzw. sind Besonderheiten zu beachten.

Habe das aktuelle Jtg Team Image druf

TV-Stream funzt über JackTV & VLC einfach spitze und flüssig sogar über WLAN!!

Bitte Leute helft mir..

Danke im voraus

cable

Nachtrag:

Ok alles Prima soweit, SPUTNIK geht jetzt seltsamer Weise auch über UDREC ohne Zwitschern und Knacksen. Jetzt steht der großen Aufnahme von über 70 stunden nix mehr entgegen, hoffe udrec macht das auch mit ;)

Dank trotzdem an das Board

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » So 15 Mai 2005, 2:09

Ich hoffe, Udrec hat es mitgemacht. Zum Thema Radio gibt es jetzt auch ein FAQ: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... ight=radio
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

cable2k2
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Fr 18 Jun 2004, 20:19

#3 Beitrag von cable2k2 » So 15 Mai 2005, 10:52

Hi,

naja is schon alles etwas seltsam:

Also:

Wenn ihr einen Radio Stream mit UDREC macht, benutzt ausschließlich den Dbox Timer. ansonsten bricht die Aufnahme z.B. wie bei mir nach 4 Stunden ohne Fehlermeldung ab.Zumindestens ist das meine Erfahrung nach stundenlangem basteln ;)

Mit dem DBox Timer läuft die Aufnahme jetzt seit über 10 Stunden durchweg ohne Probs.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » So 15 Mai 2005, 12:03

Lass mich raten: Du hast es mit Udrec in Form eines Streaming-Servers probiert, also mit blau - rot auf der Box die Aufnahme gestartet, ja? Bei Dbox Timer hingegen hast Du direkt einen Timer programmiert.
Die Tastenkombination blau - rot auf der Box ist leider kein einfacher Aufnahmestart, sondern in Wirklichkeit das Setzen eines 4h-Timers. Auch zu sehen unter blau - gelb (der Timerliste). Liegt also nicht an Udrec, sondern an der Wiedersprüchlichen Bedienung.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von DrStoned » So 15 Mai 2005, 12:40

Den Timer in der Box kannst Du durch manuelles editieren übrigens verlängern.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Antworten