Premiere Filme teilweise im falschen Format
Premiere Filme teilweise im falschen Format
Hallo!
Mir ist beim streamen von Premiere`s Filmkanälen aufgefallen, dass die fertigen Filme nicht immr das richtige Bildformat haben.
Ich streame mit JtG und schneide nachher mit Cuttermaran den Anfang und das Ende passend.
Ab und zu ist es so, dass man im Cuttermaran beim scrollen durch den Film (am Anfang und Ende) sieht, wenn die Formatumschaltung erfolgt ist.
Aber meistens bleibt die Anzeige im Cuttermaran auf 4:3 stehen, auch wenn es sich um 16:9 Material handelt.
Mich stören aber die schwarzen Balken oben und unten im Bild, wenn ich einen 16:9 Film habe er aber als 4:3 gekennzeichnet ist.
Nun meine Frage: Ist das Premiere`s Schuld, dass das Bildformat in meinen .mpv Dateien nicht stimmt, oder mach ich irgendwie was falsch?
Gruss
P.S.
Da ich immer versuche 2 Filme auf eine DVD zu bekommen, es aber ab und zu nur an ein paar MB scheitert, erhoffe ich mir durch das richtige Bildformat das weglassen der schwarzen Balken und dadurch weniger Gesamtgrösse des Films.
Mir ist beim streamen von Premiere`s Filmkanälen aufgefallen, dass die fertigen Filme nicht immr das richtige Bildformat haben.
Ich streame mit JtG und schneide nachher mit Cuttermaran den Anfang und das Ende passend.
Ab und zu ist es so, dass man im Cuttermaran beim scrollen durch den Film (am Anfang und Ende) sieht, wenn die Formatumschaltung erfolgt ist.
Aber meistens bleibt die Anzeige im Cuttermaran auf 4:3 stehen, auch wenn es sich um 16:9 Material handelt.
Mich stören aber die schwarzen Balken oben und unten im Bild, wenn ich einen 16:9 Film habe er aber als 4:3 gekennzeichnet ist.
Nun meine Frage: Ist das Premiere`s Schuld, dass das Bildformat in meinen .mpv Dateien nicht stimmt, oder mach ich irgendwie was falsch?
Gruss
P.S.
Da ich immer versuche 2 Filme auf eine DVD zu bekommen, es aber ab und zu nur an ein paar MB scheitert, erhoffe ich mir durch das richtige Bildformat das weglassen der schwarzen Balken und dadurch weniger Gesamtgrösse des Films.
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 462
- Registriert: Do 28 Okt 2004, 8:30
- Wohnort: Ried
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
doch eine Formatumschaltung gibt es schon.
Wenn z.B. bei Premiere 1-4 ein Film in 16:9 ausgestrahlt wird, dann wird das Stück vor dem Film meistens in 4:3 ausgestrahlt,
bis der Premiere X Flyer zu Ende ist.
Am Ende des Flyers oder in den ersten Frames vom Film wird dann auf 16:9 geschaltet.
In den letzten Frames vom Film oder den ersten Frames von der nachfolgenden Werbung wird dann wieder auf 4:3 umgeschaltet.
Genauso ist es auch mit dem DolbyDigital 2.0 und 5.1.
Wenn man nun direkt beim ersten Frame des Filmes schneidet, und nicht darauf achtet ob schon auf 16:9 umgeschaltet ist,
dann übernimmt die DVD-Soft die Info 4:3 aus dem ersten Frame für den ganzen Film.
Dann hat später der Film ein flasches Format.
Zumindest sind das meine Erfahrungen.
Gruss Hardy
doch eine Formatumschaltung gibt es schon.
Wenn z.B. bei Premiere 1-4 ein Film in 16:9 ausgestrahlt wird, dann wird das Stück vor dem Film meistens in 4:3 ausgestrahlt,
bis der Premiere X Flyer zu Ende ist.
Am Ende des Flyers oder in den ersten Frames vom Film wird dann auf 16:9 geschaltet.
In den letzten Frames vom Film oder den ersten Frames von der nachfolgenden Werbung wird dann wieder auf 4:3 umgeschaltet.
Genauso ist es auch mit dem DolbyDigital 2.0 und 5.1.
Wenn man nun direkt beim ersten Frame des Filmes schneidet, und nicht darauf achtet ob schon auf 16:9 umgeschaltet ist,
dann übernimmt die DVD-Soft die Info 4:3 aus dem ersten Frame für den ganzen Film.
Dann hat später der Film ein flasches Format.
Zumindest sind das meine Erfahrungen.
Gruss Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
@Dr
@KeXXen
O.K. , O.K, ich wollte nur eine Möglichkeit aufzeigen wie ein Film ins falsche Format geraten kann.
@schussel
Benutzt du in den Fällen, wo es nicht klappt zwischen JtG und Cuttermaran noch ein anderes Programm?
In ProjectX kann man z.B. unter Video den Aspectratio von Standard Don't change auf 1:1, 4:3 usw. ändern, wodurch bei der Ausgabe dann die Frames entsprechend evtl. falsch gepatcht werden.
Das hätte dann zur Folge, das alle Frames z.B. 4:3 beinhalten würden, und Cuttermaran dann auch nur 4:3 anzeigen würde.
Nur so ein Gedanke.
Gruss Hardy
@KeXXen
O.K. , O.K, ich wollte nur eine Möglichkeit aufzeigen wie ein Film ins falsche Format geraten kann.
@schussel
Benutzt du in den Fällen, wo es nicht klappt zwischen JtG und Cuttermaran noch ein anderes Programm?
In ProjectX kann man z.B. unter Video den Aspectratio von Standard Don't change auf 1:1, 4:3 usw. ändern, wodurch bei der Ausgabe dann die Frames entsprechend evtl. falsch gepatcht werden.
Das hätte dann zur Folge, das alle Frames z.B. 4:3 beinhalten würden, und Cuttermaran dann auch nur 4:3 anzeigen würde.
Nur so ein Gedanke.
Gruss Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
ProjektX kann anamorphe 16:9-Streams sogar automatisch passend zurecht schnipseln. Klick in PX auf den Film, dann im Schnittmenü nur DAR16:9 aktivieren, ggf. vorne und hinten noch schauen, ob vom Film davor/danach noch was mit dabei ist, was ggf. abzuschneiden ist.
Wenn Du jetzt Demultiplexen aktivierst, bekommst Du fertig geschnittene ES-Files.
16:9 Filme, die mit schwarzen Balken übertragen werden sind übrigens i.d.R. 4:3 Übertragungen. Die schwarzen Balken hier zu croppen würde das Problem mit sich bringen, das die meisten Player dann das Format nicht mehr korrekt darstellen könnten. Zumal - Viele Bytes würde das eh nicht bringen. Nimm lieber nach dem Erstellen der DVD, wenn diese zu groß geworden ist, ein Tool wie Nero Recode und schrumpf die DVD auf Rohlingsgröße.
cu
Jens
Wenn Du jetzt Demultiplexen aktivierst, bekommst Du fertig geschnittene ES-Files.
16:9 Filme, die mit schwarzen Balken übertragen werden sind übrigens i.d.R. 4:3 Übertragungen. Die schwarzen Balken hier zu croppen würde das Problem mit sich bringen, das die meisten Player dann das Format nicht mehr korrekt darstellen könnten. Zumal - Viele Bytes würde das eh nicht bringen. Nimm lieber nach dem Erstellen der DVD, wenn diese zu groß geworden ist, ein Tool wie Nero Recode und schrumpf die DVD auf Rohlingsgröße.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo!
Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten!
@Kexxen
Entschuldigung wenn ich mich unklar ausgedrückt habe.
Die Formatumschaltung findet nicht mitten im Film statt, sondern (wenn es denn eine gibt) wirklich in den ersten bzw. letzten Frames des Films. Mir ist aufgefallen, dass es 1-2 B Frames vorher die typischen grünen MPEG Artefakte gibt.
@crazyreini
Ne, das war mir nicht klar, dass es 16:9 nur auf 1,2 und 4 gibt. Ich dachte das wäre bei allen Filmkanälen möglich. Danke für den Hinweis!
@jmittelst
Ich sollte mich doch nochmal mit PX beschäftigen. Wenn es auch zum cropen benutzt werden kann und die gecropten Filme ne DVD-Standard Konforme DVD ergebn ist es genau das was ich will.
Und um die letzte Frage zu klären, ich benutze nach dem streamen mit JTG und dem zurecht trimmen mit Cuttermaran keine weitere Software.
Aber wahrscheinlich hat sich mein Problem schon gelöst, wenn ich weiss das die Umschaltung nicht auf allen Kanälen und nicht in jedem Film passiert. Dachte schon der Fehler liegt bei mir oder Einstellungen in JtG.
Gruss
Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten!
@Kexxen
Entschuldigung wenn ich mich unklar ausgedrückt habe.
Die Formatumschaltung findet nicht mitten im Film statt, sondern (wenn es denn eine gibt) wirklich in den ersten bzw. letzten Frames des Films. Mir ist aufgefallen, dass es 1-2 B Frames vorher die typischen grünen MPEG Artefakte gibt.
@crazyreini
Ne, das war mir nicht klar, dass es 16:9 nur auf 1,2 und 4 gibt. Ich dachte das wäre bei allen Filmkanälen möglich. Danke für den Hinweis!
@jmittelst
Ich sollte mich doch nochmal mit PX beschäftigen. Wenn es auch zum cropen benutzt werden kann und die gecropten Filme ne DVD-Standard Konforme DVD ergebn ist es genau das was ich will.
Und um die letzte Frage zu klären, ich benutze nach dem streamen mit JTG und dem zurecht trimmen mit Cuttermaran keine weitere Software.
Aber wahrscheinlich hat sich mein Problem schon gelöst, wenn ich weiss das die Umschaltung nicht auf allen Kanälen und nicht in jedem Film passiert. Dachte schon der Fehler liegt bei mir oder Einstellungen in JtG.
Gruss
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Hmm - irgendwie reden wir aneinander vorbei. Croppen geht nicht, zumindest nicht ohne neu zu Encodieren. Und das würde nur dauern und massiv Qualität kosten. PX kann halt, wenn die Ausstrahlung anamorphes 16:9 war, diesen Teil automatisch schneiden. Wenn Du eine DVD erstellt hast und die ist etwas zu groß, schrumpf die halt mit Nero Recode oder so passend zurecht.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!