Film ist weg

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
sanchow64
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 15:57

Film ist weg

#1 Beitrag von sanchow64 » Di 26 Apr 2005, 17:29

Hi,

wollte die letzten 2 Blockbuster auf Pro 7 Streamen, nach der Umwandlung mit Muxxi kam nur noch: "dieser Blockbuster wurde Ihnen präsentiert von..."
der eigentliche Film ist weg . Die vpes Datein hat aber die normale Größe. Nach dem Umwandeln von etwa 4G auf 860 Mb. Wer kann mir helfen ??? :(

MfG

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » Di 26 Apr 2005, 18:37

Schneide mit ProjektX mal ein wenig vom Anfang ab.

sanchow64
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 15:57

#3 Beitrag von sanchow64 » Di 26 Apr 2005, 18:57

Habe es beim Streamen 2 mal probiert, einmal versucht mit Sofortaufnahme aus der Sendung vorher zu streamen( da fehlt der Film hinten auch), nach dem letzten Werbespott kommt ein sauberer Schnitt und dann kommt der Film nicht. Das zweite mal habe ich während des Films mit Sofortaufnahme gestreamt.Mit dem selben ergebnis : Der Film ist nicht da . Das Problem habe ich nur bei Pro 7.
Mit Projekt X muß ich mich erst noch beschäftigen.
Ich weiß aber nicht ob das Problem einfach damit gelöst wäre, weil ich auch schon mitten im Film angefangen habe.
Trotzdem Danke

MfG Sanchow

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von KeXXeN » Di 26 Apr 2005, 19:01

Also ehrlich verstehe ich dein Problem nicht aber das mag auch daran liegen das da die richtigen Infos fehlen.

Also fangen wir mal ganz am Anfang an:

Was wolltest du aufnehmen, wie wolltest du es aufnehmen.
Hast du eine log Datei die du posten kannst.
Nimmst du über eine NFS Freigabe auf...
Bootlog?
Was kannst du noch dazu sagen?
Geht die Aufnahme wenn du über nen Streamingserver aufnimmst?
Was sagt dann das Bootlog.
Was gibt ProjektX beim demuxen aus?

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#5 Beitrag von Charles » Di 26 Apr 2005, 22:17

Hallo Sanchow,

ich muss zugeben, Dein Problem nicht ganz verstanden zu haben. Da Du aber mehrmals von einem "sauberen Schnitt" nach der Werbung sprichst, vermute ich, daß Du in Muxxi "ASplit" (Schnitt bei Audioformat-Wechsel) eingeschaltet hast, und dann immer den ersten Block anschaust der geschnitten wurde. Der Schnitt wird dann bei "Blockbustern" bei jedem Wechsel von DD2.0 (Werbung) auf DD5.1 (Film) - und umgedreht - durchgeführt und ein neuer Block begonnen. Normalerweise sollten da also noch mehr Video-Blöcke entstanden sein.

Grüße
Charles

@KeXXen
Gibbe raus!
Keene Feddbemmen fressn!
Glozzn off!
ORBEIDN!
Also so richtig nach HH hört sich das nicht an. Verstehen tu ich auch nur die Hälfte - darf ich fragen was "Feddbemmen" sind?? :shock:
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#6 Beitrag von eltinax » Mi 27 Apr 2005, 8:16

Meine Übersetzung war nach längerem Rätseln :idea:
Fedd = Fett
Bemmen = Brötchen oder Brot
zusammen also Butterbrot oder Brötchen mit Butter.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von KeXXeN » Mi 27 Apr 2005, 8:21

@Charles
Wenn er ein split drinnen hat, dann dürfte er doch aber keine 4GB große Datei haben die später nur 800MB hat.
Oder wenigstens mehrere Teile haben.

@eltinax
Ja so hab ich den Slang als Hamburger auch verstanden ;)
Aber immer wieder schön zu sehen wie es Leute zur Arbeit anspornt :lol:

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#8 Beitrag von Charles » Mi 27 Apr 2005, 11:32

@Charles
Wenn er ein split drinnen hat, dann dürfte er doch aber keine 4GB große Datei haben die später nur 800MB hat.
Oder wenigstens mehrere Teile haben.
Er hat eine 4 GB große VPES, nach der Umwandlung hat er dann ein 800 MB Stück, was er sich anschaut. Vielleicht wandelt er direkt VPES --> DVD und kuckt nur die DVD an? Wenn Beginn + Werbung das größte Stück sind, würde das schon zutreffen. Mal abwarten, ich habe ja nur so ins Blaue geraten... :P

@eltinax
Danke für die Übersetzung. Da ich selbst Underfrange :wink: bin, habe ich "Fedd" schon als Fett interpretiert, aber "Bemmen" ist mir komplett unbekannt..

Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von KeXXeN » Mi 27 Apr 2005, 13:00

@charles
Ach du denkst schon wieder einen Schritt weiter als ich.
daran das er in muxxi einen split eingetragen haben könnte, hab ich gar nicht gedacht.

Sonst
:lol:

sanchow64
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 15:57

#10 Beitrag von sanchow64 » Mi 27 Apr 2005, 18:37

Hi,Charles

bei Muxxi oder bei JTG ?

Bei muxxi habe ich keine funktion gefunden , vielleicht habe ich nicht richtig gesucht.? :roll: Bei Jtg habe ich eine Funktion gefunden vslit und asplit. Ich habe beide auf 2 gesetzt wie empfohlen.
Wie schon gesagt hatte ich das Problem nur bei Pro 7 speziell bei dem Blockbuster Starwars Episode 1 und 2. Was anderes habe ich bisjetzt noch nicht so genau mitbekommen.
Die logdateien von JTG habe ich leider nicht.werde sie aber beim nächsten mal kopieren und senden.
Mit dem Umwandeln von Vpes in DVD hatte ich bisher keine Probleme oder nur Glück

MfG Sanchow
:help:

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#11 Beitrag von Charles » Mi 27 Apr 2005, 23:01

Hallo Sanchow,

bei Muxxi wäre der Schalter
A) Direkt auf der Hauptseite rechts "Automatischer Schnitt": Audio-Split nach [-1] Sequenzen
B) Einstellungen / Udrec, gleicher Schalter

Wenn der Schalter <> "-1" einstellt ist, wird bei Wechsel des Ton-Formates geschnitten. Automatischen Schnitt verwende ich persönlich gar nicht, ich demuxxe mit ProjectX und schneide Framegenau mit Cuttermaran. Sinn macht diese Funktion meiner Meinung nach nur bei P1/P2, bei FreeTV würde ich die Schnitte lieber selbst machen, da ja teilweise die Handlung nach der Werbung kurz wiederholt wird...

Im JtG wird die Einstellung von asplit/vsplit nur zusammen mit "Mpeg Elementary" verwendet. Alle anderen Streamingarten ignorieren diese Einstellung.

Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

sanchow64
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 15:57

#12 Beitrag von sanchow64 » Fr 06 Mai 2005, 14:43

Hallo Charles,

bin heute erst wieder an den Rechner gekommen und habe gleich bei Muxxi
die Einstellungen geändert.
Jetzt funktioniert alles wieder. Es war also der automatische Schnitt bei der Tonumschaltung verantwortlich.
Besten Dank für den Tip


MfG Sanchow :D

Antworten