JtG läßt sich nicht beenden!?

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
bigfrog
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

JtG läßt sich nicht beenden!?

#1 Beitrag von bigfrog » Fr 03 Okt 2003, 17:25

Wenn ich JtG beende verschwindet er vom Desktop und aus dem Tray,
im Taskmanager bleibt jedoch die dbox2.exe ein aktiver Prozess mit etwa 30MB Speicher.
Wenn ich jetzt JtG neu starte (Streamingserver beim Starten aktiviert) kommt natürlich die "Port schon belegt" Meldung, weil der alte Prozess den Port anscheinend weiter belegt.
Wenn ich den Prozess abschieße gehts natürlich wieder.

Außerdem habe ich ein Problem mit folgender Fehlermeldung die ab und zu bei der Aufnahme mit dem Streamingserver auftritt (habs noch nicht genau reproduzieren können)(benutze wingrab):

"Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 03.10.2003 17:15
Streamingserver Aufnahme
Kanal=PREMIERE 5
Sendung=Schon wieder Flitterwochen...
Start=17:15
Ende=
*******************************************************
03.10.2003 17:15:21: Aufnahme Event:
03.10.2003 17:15:21: IP: 192.168.0.100
03.10.2003 17:15:21: VPid: 1279
03.10.2003 17:15:21: APid 1: 1280
03.10.2003 17:15:21: APid 2: 0
03.10.2003 17:15:21: APid 3: 0
03.10.2003 17:15:21: Filename: G:\aufnahme\\03.10.2003-Schon wieder Flitterwochen...\Schon wieder Flitterwochen... %TON%(PREMIERE 5).mpg
03.10.2003 17:15:21: Splittsize: 3999
03.10.2003 17:15:21: KanalID: 8716317
03.10.2003 17:15:21: EPG Infos geschrieben
03.10.2003 17:15:21: Schwerwiegender Fehler, Engine konnte nicht initialisiert werden System Error. Code: 3.
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
******************************************************
Video Ausgabe:
******************************************************
Audio Ausgabe:
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
03.10.2003 17:16:21: Object reference not set to an instance of an object.
03.10.2003 17:16:21:
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de
******************************************************
******************************************************
******************************************************"

Ein anderes Problem besteht nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand:
Die Box meldet dann der Streamingserver sei nicht bereit, aber in JtG sieht alles normal aus..

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Levithan » Fr 03 Okt 2003, 17:33

Das liegt an "Schon wieder Flitterwochen..." Jack verträgt nicht so viele dots ;D
Ist aber schon gefixt.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

bigfrog
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von bigfrog » Fr 03 Okt 2003, 19:27

Ich hab noch ein wenig die Sache mit dem nicht beenden gecheckt, hab JtG jetzt einmal komplett von der Platte geputzt und neu drauf.
Das Problem besteht immernoch, allerdings ist mir jetzt aufgefallen, das die dbox2.exe nur dann aktiv bleibt, wenn man JtG beendet während der Streamingserver läuft. Wird der Server vorher manuell gestoppt beendet sich JtG ganz normal.

Nach der Neuinstallation findet JtG alerdings die Box nicht mehr beim starten, erst wenn man auf epg clickt..
Woran liegt das, das war vorher nicht so!

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Levithan » Fr 03 Okt 2003, 19:35

Letzteres liegt an der Option "Verbinden beim Start". Musst Du unter "Allgemeines" einstellen.

Zu dem anderen Problem. Startest Du JtG mit der Option "als Streamingserver" starten ?

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

bigfrog
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von bigfrog » Fr 03 Okt 2003, 19:53

Verbinden beim Start ist eingestellt, aber er tuts halt nicht.

Ja, starte als Streamingserver!

Dazu noch folgender Log, der oft (nicht immer) unmittelbar nach dem Start geschrieben wird:
"Streamingserver bereit
StrSvr-Error: Object reference not set to an instance of an object."

dann beende ich den Server und starte ihn wieder:
"Streamingserver konnte nicht korrekt beendet werden.
Streamingserver gestoppt
Streamingserver bereit"

dann läuft er wieder

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Levithan » Fr 03 Okt 2003, 19:56

Hmm, diesen Fehler suche ich schon seit längerem, kann ihn aber nicht finden, da der Fehler bei mir zum Verrecken nicht auftreten will...
Kann es sein, dass das immer passiert, wenn Du manuell den Server beendest und wieder startest ? Mach das bitte ein paar Mal hintereinander.

Levi

PS: Aktiviere die Option "Verbinden beim Start" und nach einem Neustart, klicker auf den EPG Button. Dann mit aktiviertem EPG Jack beenden. Dann sollte das auch klappen.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

bigfrog
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von bigfrog » Fr 03 Okt 2003, 20:09

Das mit dem aktivierten EPG und dann beenden hilft auch nicht.

Streamingserver:
Nein, das passiert nach einem Neustart von JtG, allerdings entgegen meiner Aussage von eben konnte ich gerade mehrmals hintereinander ohne diese Fehlermeldung starten.
Beim manuellen beenden und wieder starten ist es gerade auch nicht passiert,hab ich getesztet.

Antworten