Snapshot 5.4. Plugins dürfen nicht entfernt werden?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Snapshot 5.4. Plugins dürfen nicht entfernt werden?

#1 Beitrag von Torsten73 » So 10 Apr 2005, 15:48

Hi,
habe ein seltsames Verhalten mit dem Snapshot vom 5.4.

Ich habe bisher immer in den Snaps die Plugins mittels Newtuxflashtools bis auf den Tuxtext gelöscht und die Startneutrino um einen WOL für meinen PC ergänzt.

bis zum Snap vom 16.03. ging das Problemlos, mit dem jetzigen bekomme ich immer kein System wenn ich die Plugins gelöscht habe.

Ist das gewollt? Sicher kann ich auch die Plugins anders ausschalten, aber da ich eh das cramfs bearbeiten muß war das immer ein aufwasch.

Irgendeine Idee?
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » So 10 Apr 2005, 15:51

Das mit dem "kein System" und dem "Warum" sprengt jetzt ja schon alle Rekorde, sieh dazu mal ins Tuxbox-Forum. Laß die Plugs doch drin, versteck sie einfach - start_neutrino kannst Du auch einfach nach /var/tuxbox packen und anpassen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Riker » So 10 Apr 2005, 16:02

Oder /var/etc/init.local anlegen und da den WOL Kram reinwerfen.
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Nachtvogel
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 461
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 20:06
Wohnort: Lohr /Bayern
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Nachtvogel » So 10 Apr 2005, 16:26

Hallo!

Hast Du die Plugins in den snapshot.cramfs entfernt oder hast Du die cramfs Partition aus der Box ausgelesen und dann entfernt?
Ersteres funktioniert bei mir auch nicht.

Gruß Nachtvogel
D-Box2 Kabel avia500v110 ucode_0014 cam_01_02_105E
Aktuelles JtG Image
SPTS-Mode aus HW-Sections aus PMT Update ein
Premiere komplett Abo P02 Karte

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von Torsten73 » So 10 Apr 2005, 19:03

Hast Du die Plugins in den snapshot.cramfs entfernt oder hast Du die cramfs Partition aus der Box ausgelesen und dann entfernt?
Ersteres funktioniert bei mir auch nicht.
Jawohl ich habe direkt in der snapshot.cramfs gelöscht. Den Weg über Cramfs auslesen und dann löschen habe ich noch nicht probiert. Nur warum ging das früher und jetzt nicht mehr?

@jmittelst:
Oh mann, keine Sorge, ich weiß zu genüge was "kein System" heist Das war nur als Info gedacht und darum ging die Frage garnicht! Du müstet eigentlich mittlerweile mich kennen um zu wissen, das ich das bestimmt nicht geschrieben habe weil ich meine Box nichtt mehr zum Laufen bringe :wink: Mit dem falschen Fuß aufgestanden ?

@all:
Der wichtigste Grund für mich die Cramfs bearbeiten zu müssen sind die MNT Einträge. Meine heißen ganz anders und es sind auch ein paar mehr.

Oder gibt es dafür eine andere Möglichkeit die Mountverzeichnisse zu verändern und zu ergänzen? (Ohne Tuxcommander!) Gibt es vielleicht dazu auch Symlinks?

@Riker
Die Init.Local kannte ich noch nicht. Soll heißen, das ich da eine Datei init.local anlegen kann, in der ich scriptbefehle hinterlegen kann, die noch vor dem Mounten unter Neutrino ausgeführt werden?
Dann bräuchte ich tatsächlich nicht die Start.Neutrino verändern.

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » So 10 Apr 2005, 19:08

@Torsten73 - Sorry, war nicht bös gemeint. Aber warum manche Snaps "kein System" bringen, weiß scheinbar ja niemand so wirklich ganz genau.
Übrigens: Du kannst die Mount-Einträge auch mit einer modifizierten Startdatei in /tmp einrichten. Geht genauso flexibel, gut und sicher, wie direkt im Cramfs.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von Torsten73 » So 10 Apr 2005, 19:24

@jmittelst:
Kein Problem, bin nicht sauer :)
Übrigens: Du kannst die Mount-Einträge auch mit einer modifizierten Startdatei in /tmp einrichten. Geht genauso flexibel, gut und sicher, wie direkt im Cramfs.
Das verstehe ich noch nicht so ganz. Wird in /tmp beim Neustart nicht alles gelöscht?

Steht das irgendwo beschrieben?

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Riker » So 10 Apr 2005, 20:25

Torsten73 hat geschrieben:
Hast Du die Plugins in den snapshot.cramfs entfernt oder hast Du die cramfs Partition aus der Box ausgelesen und dann entfernt?
Ersteres funktioniert bei mir auch nicht.
@Riker
Die Init.Local kannte ich noch nicht. Soll heißen, das ich da eine Datei init.local anlegen kann, in der ich scriptbefehle hinterlegen kann, die noch vor dem Mounten unter Neutrino ausgeführt werden?
Dann bräuchte ich tatsächlich nicht die Start.Neutrino verändern.

Cu
Torsten
Ja, genau, die wird vor der start_neutrino ausgeführt, ist extra für sowas, Rechte vergeben nicht vergessen. Und wenn du dadrin die Verzeichnisse nach tmp mountest geht das auch Prima, die werden ja bei einem eventuellen Neustart wieder angelegt, oder machst eben z.B. mkdir /tmp/mnt o.Ä.in die init.local mit rein vor dem mounten.

Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Antworten