mpeg2vcr

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
adik
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 10 Sep 2003, 12:10

mpeg2vcr

#1 Beitrag von adik » Do 02 Okt 2003, 10:07

:?
Hab kleines Problem mit Mpeg2VCR. Wie muss ich bei dem Prog Stream einstellen, wenn ich von dbox2 gestreamt habe? Ich möchte am Anfang und am Ende abschneiden.
Habe mal ausprobiert. Dann hat Mpeg2VCR mir alles neu berechnet und statt 3,5 G wurde 10 G.

Danke.

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von leth » Do 02 Okt 2003, 10:15

Vergiss es lieber gleich wieder. Das Teil wäre super zum Schneiden aber leider geht kein reines Schneiden und außerdem stellt es die Auflösung nicht richtig ein, wenn der Anfang 4:3 und der Film dann 16:9 ist. Das gibt dann lauter Conehead Episoden :-)

Versuch mal MPEG2Schnitt oder Project-X, denn die kommen auch mit AC3 klar. Damit hat MPEG2VCR auch so seine Probleme.

Cu leth

capri
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Di 23 Sep 2003, 15:43

#3 Beitrag von capri » Do 02 Okt 2003, 12:03

besser --> Vidomi (www.vidomi.com)

Einwandfreies Schneiden am Anfang und Ende, ohne das File zu ändern. Geht aber nur bei MPEG.

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von leth » Do 02 Okt 2003, 12:09

besser --> Vidomi (www.vidomi.com)

Einwandfreies Schneiden am Anfang und Ende, ohne das File zu ändern. Geht aber nur bei MPEG.
Ist auch nicht schlecht, damit habe ich anfangs auch gearbeitet, allerdings musst Du danach immernoch demuxxen bzw. sollte man den Header auf eine DVD-Konforme Bit-Zahl patchen. Project-X macht alles in einem :-)

Cu leth

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Levithan » Do 02 Okt 2003, 12:51

leth hat geschrieben:Vergiss es lieber gleich wieder. Das Teil wäre super zum Schneiden aber leider geht kein reines Schneiden und außerdem stellt es die Auflösung nicht richtig ein, wenn der Anfang 4:3 und der Film dann 16:9 ist. Das gibt dann lauter Conehead Episoden :-)

Versuch mal MPEG2Schnitt oder Project-X, denn die kommen auch mit AC3 klar. Damit hat MPEG2VCR auch so seine Probleme.

Cu leth
Das wäre mir neu. Ich nehm zum Schneiden NUR mpeg2vcr. Wegen den Coneheads hilft abschließend dann ein DVDPatcher Durchlauf ;D

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von leth » Do 02 Okt 2003, 12:56

Wegen den Coneheads hilft abschließend dann ein DVDPatcher Durchlauf
Und das ist mir neu :-) Wird dann der ganze Film neu encoded oder gibt es dafür auch eine eigene Option wie in Vidomi?

Wenn ich mich noch recht entsinne, dann nutzt du ja kein AC3 oder?

Cu leth

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Levithan » Do 02 Okt 2003, 13:30

Hmm, mit AC3 weiß ich jetzt nicht. Es gibt zumindets Probleme, wenn es mehr als eine Audiospur gibt. Aber wenn nur ein Audio vorhanden ist, kannst Du wunnerbar mit mpeg2vcr schnippeln. Mach ich fast täglich und es wird nix encodet. 90 Minuten Film dauern ca. 2 Minuten....
Ich habe dort nix eingestellt, einfach geschnippelt und dann den RecordButton oder SaveButton geklickert...

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von leth » Do 02 Okt 2003, 13:42

Dann werde ich das mal mit einer Enterprise-Folge versuchen, da braucht man sonst ja Stunden dafür die Schnittpunkte mit dem MPEGStreamExplorer rauszubekommen und Project-X ladet ewig für jede Vorschau :-)

Cu leth

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von wingman » Do 02 Okt 2003, 15:46

hm, bei mir braucht project x max. 2 sekunden für ein neues vorschaubild, wenn überhaupt.
ich mache alles damit, schnittpunkte suchen, schnippeln und demuxen - alles in einem abwasch. geniales proggie find ich.
verstehe gar nicht warum ihr mehrere programme zur streamnachbearbeitung nehmt/braucht?

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Levithan » Do 02 Okt 2003, 17:55

Ich will ProjectX nicht schlecht machen, aber die Schnittvorschau ist fürn Garten.. ;D
Du kennst sicher das Problem, dass einige Sender nach der Werbung noch ein Stückchen von vor der Werbung spielen...Das versuche mal mit ProjectX und der Schnittvorschau wegzubekommen. Unmöglich..:D
Entweder Du notierst Dir die Schnittpunkte erst im Streamexplorer oder Du nimmst mpg2vcr. ;)
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Wulfman
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 384
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Indernet

#11 Beitrag von Wulfman » Do 02 Okt 2003, 19:16

hi

mpeg2vcr nutz ich auch nur ... gibt bei mir eh nur 1 Tonspur - AC3 hab ich bisher aber noch net gehabt/probiert?

Ich hab aber ein Problem was bei den ÖRs immer häufiger wird: Vorlauf sauberer Ton, Eigentliche Aufnahme in Mpeg2vcr nicht anhörbar, nachlauf wieder gut ... nutzt das ZDF für deren ZDF Expeditions dokus vielleicht AC3??? Gleiches auch bei EINER Folge "Schätze der Welt / Erbe der Menschheit" ... normal hab ich mir der Reihe keinerlei Probleme (Aufnahme war von ARD Muxx oder sowas - eines von den 3 DigiARDs)

Ich bekomm das mit PVAStrumento gefix ... mpg einladen, dann auf scann - dann merkt er das der vorlauf nicht zum eigentlichen passt - und cuttet die weg - hab dann 2 mpgs (vorlauf, "hauptfilm") das 2. mpg kann ich dann bequem in mpeg2vcr bearbeiten .... wo ist hier der fehler? Sender? Jack? ;) ... an mpg2vcr kanns ja net liegen, pvastrumento findet ja auch nen fehler und trennt den ab ....

Bis denne
Wulfman

zwene
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 45
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#12 Beitrag von zwene » Do 02 Okt 2003, 21:13

Wulfman hat geschrieben:Ich hab aber ein Problem was bei den ÖRs immer häufiger wird: Vorlauf sauberer Ton, Eigentliche Aufnahme in Mpeg2vcr nicht anhörbar, nachlauf wieder gut ... nutzt das ZDF für deren ZDF Expeditions dokus vielleicht AC3??? Gleiches auch bei EINER Folge "Schätze der Welt / Erbe der Menschheit" ... normal hab ich mir der Reihe keinerlei Probleme (Aufnahme war von ARD Muxx oder sowas - eines von den 3 DigiARDs)
Das Problem gibt's schon länger, anzutreffen leider sehr häufig :( im 2DF und im Ki.Ka. In irgend einem Forum für DVB2000 (Problem gibt's gleichfalls bei DVB2000 und DVB2000Recorder) wurde mal dazu (meiner Erinnerung zufolge) geschrieben, dass das Tonformat dauernd wechselt. Wenn man mit PVAStrumento also Scan/Demux macht und "split at audio format change" aktiviert hat, bekommt man somit manchmal zig verschiedene Files, die man dann auch schneiden kann, da das Audioformat ja jetzt "rein" ist.

Nett wäre daher vielleicht eine Option in JtG "splitte bei Audioformatänderung" oder so. :D

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von wingman » Fr 03 Okt 2003, 6:39

Du kennst sicher das Problem, dass einige Sender nach der Werbung noch ein Stückchen von vor der Werbung spielen...Das versuche mal mit ProjectX und der Schnittvorschau wegzubekommen. Unmöglich..
gut das stimmt, da ich aber nicht von solchen sendern streame(n) (kann [Kabel]) bin ich von daher nicht betroffen ;-)
bei den ör und premiere funzt es aber sehr gut.

Antworten