Störgeräusche beim Radiostreamen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
ROTHAUT
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
Wohnort: Merchweiler im Saarland

Störgeräusche beim Radiostreamen

#1 Beitrag von ROTHAUT » Mo 04 Apr 2005, 18:39

Hallo.

Ich möchte einfach nur am meinem Notebook einen Radiosender der Dbox hören.

SPTS-Mode-Treiber aus => Neustart => Winamp => http://<IP-Adresse>:31338/<apid>
Nun höre ich meinen Radiosender, aber leider im Hintergrund auch ein verzerrtes Echo.
Ich habe das Image der Dbox deshalb von v1.8 auf v2.0 upgedatet und auch einen anderen PC ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Mit VLC habe ich das Streamen bisher nie hinbekommen.
Kennt jemand das Problem und Abhilfe dafür?

Gruß Stefan

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » Mo 04 Apr 2005, 18:50

Also es ist so das die Box das Signal digital empfängt.
Störungen, in der Art wie du es beschreibst, sind daher durch außere Einflüsse ausgeschlossen.
Egal welches Image du drauf hast, am Stream wird nichts geändert.
Also muss das ganze irgendwo anders her kommen.
Meine Vermutung entweder hast du im Profil deiner Soundkarte einen Raumklang eingestellt der dieses Echo hinzumixt.
Oder du hast in Winamp so etwas eingestellt.
Oder es wird so ausgestrahlt.

Im letzten Falle kannst du nichts machen, in den beiden anderen Fällen musst du schauen was du da eingestellt hast.

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#3 Beitrag von tonsel » Mo 04 Apr 2005, 18:56

Das Problem ist das Stream-Format (IST:PES – gewünscht: ES), das Winamp so von der DBox empfängt. Bei mir hat das allerdings immer zu Knacksern geführt und nicht zu Echos.

Du musst immer mit einem Tool (JtG, Wingrab, ...) streamen, das die Rohdaten von der DBox entsprechend umwandelt.

tonsel

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von KeXXeN » Mo 04 Apr 2005, 19:09

@tonsel
Sicher das das Streamformat ein Echo fördern kann?
Knackser, aussetzer oder so etwas in der Art kann ich mir ja schon Vorstellen, aber einen Echoeffekt?

ROTHAUT
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
Wohnort: Merchweiler im Saarland

#5 Beitrag von ROTHAUT » Mo 04 Apr 2005, 19:19

Hallo.

Da ich es auf verschiedenen PC ausprobiert habe bin ich überzeugt, daß es nichts mit der hardware zu tun hat.
Ich habe verschiedenen Versionen von WinAmp (v2.78 bis 5.5) ausprobiert, die ansonsten mit SOUTHCAST-Radiosendern ohne Probleme arbeiten.
Mit irgendeinem anderen DBOX-Image hat es Anfang 2004 wohl noch geklappt, aber inzwischen möchte ich natürlich nicht mehr auf meine TV-Aufnahmen per NFS verzichten :wink: .
Wenn ich das Geräusch beschreiben sollte das im Hintergrund zum ansonst 1A-Radiosender (FIP / APid 0x076f) zu hören ist, dan würde ich sagen "wob-wob-wob-wob". Sehr unangenem.

Ich bräuchte ein wenig Starthilfe, um es mit einer anderen Software zu probieren. Normalerweise nutze ich die DBOX nur zusammen mit einem Mini-Linux-Server zum Aufnehmen per NFS.

Gruß Stefan

ROTHAUT
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
Wohnort: Merchweiler im Saarland

#6 Beitrag von ROTHAUT » Mo 04 Apr 2005, 19:27

Ich habe eine kleine Kostprobe zum Anhören in MP3 unter ftp://essling.ath.cx/webseiten/FIP_Apid_0x076f.mp3 abgelegt.

Gruß Stefan

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von KeXXeN » Mo 04 Apr 2005, 20:38

Ok das ist kein "Echo"
Da scheinen im Stream einfach Datenfragmente oder CRC Infos enthalten zu sein die Fehler verursachen.

Ich denke das tonsel (nicht das ich es nicht eh geglaubt hätte) recht hat.

ROTHAUT
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
Wohnort: Merchweiler im Saarland

#8 Beitrag von ROTHAUT » Di 05 Apr 2005, 7:21

Hallo.

Vielleicht war die Kostprobe nicht ganz so glücklich gewählt.
Das Geräusch im Hintergrund ist ein zeitlich versetztes und verzerrtes Echo des empfangenen Radioprogrammes. Das ist sehr deutlich bei leisen Passagen zu hören.

Welche Software könnte ich alternativ ausprobieren.
'JtG' ist z.B. eine komplexe Anwendung.

Gruß Stefan

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von KeXXeN » Di 05 Apr 2005, 9:31

Du kannst auch Udrec als Standalone, ist zwar nicht so komfortabel...
musst dir mal die Readme dazu anschauen.

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#10 Beitrag von tonsel » Di 05 Apr 2005, 16:14

Die Störungen im mp3 kommen von den PES-Headern. Typisch ist das "zwitschern", das man an einigen Stellen hört.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es schon mal funktioniert hat. Je nach Tonmaterial hört man es aber nicht so deutlich.

tonsel

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von z3r0 » Di 05 Apr 2005, 18:13

Ich hatte eigenlich schon einige absolut fehlerlose PES-Aufnahmen.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM

ROTHAUT
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
Wohnort: Merchweiler im Saarland

#12 Beitrag von ROTHAUT » Di 05 Apr 2005, 19:26

Heureka, ich hab's.

Ich habe auf alten CD's gesucht und eine alte WinAmp-Version gefunden mit der es funktioniert => ftp://essling.ath.cx/webseiten/winamp278.exe
=> Installieren => ADD URL => http://<IP-Adresse>:31338/<apid>.

Trotdem vielen Dank für euere Hilfe.

Gruß Stefan

ROTHAUT
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 29
Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
Wohnort: Merchweiler im Saarland

#13 Beitrag von ROTHAUT » Di 05 Apr 2005, 19:37

Hallo.

Ich habe auch noch einen Link dazu gefunden (http://www.dbox2-tuning.net/html/audio-streaming.html). dort wird beschrieben, wie man gleichzeitig den Live-Stream als MP3-Datei schreiben kann.

Ausgerechnet mit meinem bevorzugten Sender FIP (Apid 0x76f) habe ich immer noch Probleme.

Gruß Stefan

Antworten