Streams von PC wieder auf der D-Box schauen..wie??

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von jmittelst » Fr 25 Mär 2005, 10:10

TS-Dateien kann VLC nicht verarbeiten, weil PMT/Pat fehlen (obwohl ich mir jetzt nicht sicher bin, ob PX die nicht erzeugt). ProjektX kann nicht muxxen, Du mußt also zuerst, z.B. mit Muxxi ein MPG muxen und kannst dieses dann mit PX zu einem TS-File machen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Kastelhuber » Fr 25 Mär 2005, 10:17

Das mit dem TS und VLC weiß ich, ich hatte aber mit Allegro experimentiert und auch schon TS direkt gestreamt. Damit hat es auch geklappt.
Jetzt dachte ich halt ich muxxe meine vorhandenen m2v und mpa in ts files.
Damit ich mit dem VLC die Filme am Fernseheer anschauen konnte, habe ich diese in mpg umgewandelt. Es wäre aber sicher einfacher, wenn ich alles in TS umwandeln könnte.
Allerdings muß ich ja erst die Werbung rausschneiden, und dafür brauche ich ja m2v und mpa.
Also muß ich streamen, durch PX jagen, wegen der grünen Klötzchen die mein Player verursacht, schneiden und dann mit Muxxi zu einem mpg. Danach dann mit PX zu einem TS File?
Was ist mit dem VLC?
Soll ich den 0.8.1 nehmen? Oder ist es besser ich mache es mit TS und Allegro?
gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von jmittelst » Fr 25 Mär 2005, 10:28

Da ich mit Allegro so meine Differenzen hab, nehm ich meist MPG via VLC (MPG per Muxxi erstellt - nur eine Tonspur!). Wenn da mal zwischendurch was asynchron wird: 2x gelb und gut ist ;)
VLC: nicht!!! die 0.8.1 nehmen, die macht Probleme. Ich setze seit einiger Zeit den 0.8.2Snap vom 20.1. ein. Mit gutem Ergebnis. Zumindest auf der Sagem-Box (s.u.).
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Kastelhuber » Fr 25 Mär 2005, 11:04

Ich habe jetzt versucht mit Muxxi eine Folge zu muxxen. Muxxi bricht aber ab, ohne zu sagen warum ;(
Also versuche ich es mal mit vlc 0.8.2
Ich habe mp3 und bilder per cifs gemountet, das klappt wunderbar.
Ein mpg habe ich mit PX in TS umgewandelt und es per Movieplayer schauen wollen, aber es ruckelt ziemlich stark. Das kenne ich vom VLC nicht.
Muß ich auch wieder diese dboxfiles kopieren, oder ist das nicht mehr nötig?
gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von jmittelst » Fr 25 Mär 2005, 11:13

Ist eigentlich nicht mehr nötig. Das mit dem Ruckeln meinte ich mit den Differenzen mit Allegro.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Kastelhuber » Fr 25 Mär 2005, 11:24

Danke vielmals Jens,
das mit dem VLC klappt jetzt wieder einwandfrei. Ich kann also wieder mehrer Folgen schauen, ohne immer neu zu starten.
Eine letzte Frage noch wegen dem anmelden mit admin und Kennwort admin.
Es ist schon länger her, das ich den VLC eingerichtet hatte. Der 0.8.2 frägt aber beim Start immer wieder nach dem Kennwort. Das ging beim 0.8.0 irgendwie automatisch. Könntets du mir noch mal sagen, wie ich das abstelle, also das der VLC automatisch startet und im Explorer nur noch das Verzeichnis mit den Filmen öffnet?
gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von jmittelst » Fr 25 Mär 2005, 11:26

??? Kennwortabfrage? Wie, wo, wer? Nie gehabt. Vielleicht doch mal dboxfiles einspielen.
Oder was genau meinst Du?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Kastelhuber » Fr 25 Mär 2005, 17:08

Wenn ich vlc starte muß ich doch auch den Explorer starten mit dem Verzeichnis wo meine Filme sind :
http://127.0.0.1:8080/admin/dboxfiles.html?dir=D:\filme
Danach kommt immer der Anmeldeschirm und ich muß das Passwort admin eingeben
gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von KeXXeN » Fr 25 Mär 2005, 17:39

Ich denke es geht hier darum die Filme auf der DBox und nicht auf dem PC anzuschauen

? ? ?

Die Box übergibt bei richtiger installation und einrichtung von VLC den Parameter des verzeichnisses an VLC, das must du nicht per Hand machen und so schon gar nicht.

Zieh dir doch mal das wiki rein, das ist echt hilfreich ;)

http://wiki.tuxbox.org/VLC#Konfig_VLC

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Kastelhuber » Fr 25 Mär 2005, 17:57

KeXXeN : Abspielen Streamingdateien von der Festplatte
Die Streamingdatei muß sich im Filmverzeichnis auf der Festplatte befinden

starte VLC wie oben definiert mit den Parameter --extraintf=http
In einem Browser http://127.0.0.1:8080/admin/dboxfiles.h ... =C:\stream eingeben
Das steht bei Wiki, hast du das auch gelesen?
gruß
Kastelhuber
P.S. Dann steht da man muß die .access Datei löschen, damit die Abfrage gestoppt wird. Danke vielmals. Das ist was ich wollte.
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von KeXXeN » Fr 25 Mär 2005, 18:18

Super ...

Dann viel Spaß ;)

Antworten