Ein premiere abo mit 2 dboxen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
krokofant
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 07 Nov 2003, 15:18
Wohnort: wuppertal

Ein premiere abo mit 2 dboxen

#1 Beitrag von krokofant » Do 17 Mär 2005, 15:12

Hallo zusammen
Ich habe 2 dboxen (sattelit) aber nur eine Premiere Abokarte.Die eine steht im Wohnzimmer und die andere soll ins schlafzimmer.Da man sich ja manchmal mit seinem Partner nicht über das fehrsehpogramm einig ist ,und man ja über sattelit nur eines gucken kann ,lautet meine Frage,ist es möglich die beiden dboxen übers netztwerk zu verbinden ,und evtl auch auf alle pogramme im schlafzimmer zu zugreifen.Wenn ja wäre es super wenn es eine lösung geben könnte,und mir diese einer posten könnte.Ach ja im schlafzimmer habe ich keinen Antennenanschluß,und wollte wie gesagt übers netzwerk streamen.Dboxen haben alle linux und alex w image drauf.geht das überhaupt.
Gruß kroko

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Do 17 Mär 2005, 15:14

Solange 2 Programme auf einem Transponder gemeint sind, geht das: http://wiki.tuxbox.org/DBox_Live_Streaming
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

krokofant
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 07 Nov 2003, 15:18
Wohnort: wuppertal

#3 Beitrag von krokofant » Do 17 Mär 2005, 15:24

Hört sich irgentwie kompliziert an

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Do 17 Mär 2005, 15:46

;) - ist eigentlich ganz einfach - Du legst diese Description-Files an und speicherst die in einem NFS-Share oder auf der Box. Dann gehst Du in den Movieplayer und drückst auf TS abspielen, suchst dir das passende Description-File und schon geht es los. Evtl. auf der 2. Box noch ein kleines Skript setzen, mit dem Du auf der anderen Box den Record-Mode einschaltest, damit Dein Sender nicht plötzlich weg ist, schon klappt es.
Ist im Prinzip nix anderes, als würdest Du auf einen Rechner streamen, nur das der Rechner eine 2. Dbox ist und das Programm nicht speichert, sondern abspielt.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von DrStoned » Do 17 Mär 2005, 20:42

@AndyO,
Lass bitte solche Postings, Jens hat eine legale Form aufgezeigt.

@Admins,
bitte AndyO's Beitrag editieren oder löschen!
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Truri
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 598
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Eppstein / Ts.
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Truri » Do 17 Mär 2005, 20:49

@krokofant
Ansostne geht das eigentlich wunderbar über die von Jens beschriebene Methode.


Gruß
Truri

AndyO
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 26 Okt 2003, 10:47

#7 Beitrag von AndyO » Do 17 Mär 2005, 20:54

@DrStoned

so besser? Wie kann man nur so nervös sein ?????
MfG
AndyO

Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von KeXXeN » Do 17 Mär 2005, 21:41

Wenn das Board erst einmal geschlossen wird, oder der eine oder andere der hier seine Emailadresse angegeben hat, oder aktiv mitarbeitet oder auch nur etwas gesprendet hat mal nen Besuch von der grünen Minna erhält ...

Dann kannst du Nervös sein...

Aber den Streß kann man doch von vorn herein vermeiden ...

krokofant
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 07 Nov 2003, 15:18
Wohnort: wuppertal

ein premiere abo mit 2 dboxen

#9 Beitrag von krokofant » Do 17 Mär 2005, 22:45

sorry aber ich bin schon etwas länger in diesen forum,und ich wollte bestimmt nichts auf illegalem weg machen ,es hat mich nur interessiert ob diese möglichkeit bestünde,in meinem privatem haushalt eine netztwerkverbinding 2er dboxen herzustellen,und somit ein gemeinsames pogramm benutzen .danke

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von KeXXeN » Do 17 Mär 2005, 23:23

Nö Krokofant die Frage ist ja berechigt...
Ne legale Lösung auch ganz wunderbar.

Meine Antwort ging da eher in andere Richtungen ;)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jmittelst » Fr 18 Mär 2005, 5:36

Hab mal alles rausgehauen, was ein wenig zu sehr Richtung illegal war. Sorry dafür, falls ich da ein wenig den Zusammenhang entfernt hab ;)
Stay legal,
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

AndyO
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 26 Okt 2003, 10:47

#12 Beitrag von AndyO » Fr 18 Mär 2005, 8:11

Das Löschen lässt aber nun vermuten, dass dort mehr von mir Stand, als jemals zu lesen war. Am Ende stand dort nur, dass das Thema im Bezug auf die Fragestellung "Unterschiedliche Programme auf 2 Boxen" im JtG-Forum nix zu suchen hat. Das verbotene Wort war ersetzt.
Sofern das hier auch zensiert werden muss, kann ich es nicht ändern.
Eigentlich müsste du den ganzen Thread löschen, da dieser andeutet, dass es eine Lösung gibt. Das finde ich dann letztlich zwar überzogen aber wenigstens konsequent.
MfG
AndyO

Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von jmittelst » Fr 18 Mär 2005, 8:50

Mag vielleicht überzogen sein. Falls ja, dann sorry dafür.
Eine legale Lösung gibt es doch per Movieplayer. Ist vielleicht nicht besonders kompfortabel, aber immerhin machbar. Mir ging es ehr darum nicht allzuviel Neugier zu streuen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

krokofant
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 07 Nov 2003, 15:18
Wohnort: wuppertal

ein premiere abo mit 2 dboxen

#14 Beitrag von krokofant » Fr 18 Mär 2005, 11:25

Danke euch trotzdem alle,aber ich glaube ich würde das auch nicht hinbekommen mit den Pogrammfiles auf einer box anlegen oder so.Ich war ja schon froh als ich es geschafft habe damals mit dem vlc und movieplayer filme vom rechner auf die dbox abspielen zu lassen und von premiere Filme über jäck gestreamt habe.Ich hoffe ich habe mit meiner Frage hier nicht zu viel Verwirrung geschaffen ,und bedanke mich trotz allem bei allen die mir bisher immer geholfen haben.
Gruß Krokofant

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#15 Beitrag von tonsel » Fr 18 Mär 2005, 13:12

Schon mal dran gedacht systematisch alle neuen Filme auf Premiere aufzunehmen (< 30 Stück im Monat, d.h. ca 70 GB/Monat). Dann kann man sich sein Programm selber machen und man hat das eingangs beschrieben Problem erst gar nicht.

tonsel

Antworten