#6
Beitrag
von RalfS » Sa 19 Feb 2005, 18:47
... und wenn Du das "D-Box Record Startup and Shutdown Tool" verwendest, startet auch Dein PC aus dem Ruhezustand und fährt nach der Aufnahme wieder runter. Das WOL-Plugin soll noch besser sein, hat aber zur Zeit wohl noch so seine Tücken. Ersteres ist von der dbox total unabhängig, macht also überhaupt keine Zicken; man muss nur bei einem neuen gesetzten Timer, der zeitlich vor der nächsten Aufnahme liegt, die nächste PC-Rauf-und Runterfahrzeit aktualisieren. Mit dem WOL-Plugin brauchst Du Dir PC-seitig gar keine Gedanken mehr machen, weil per Dein Kasten von der dbox aufgeweckt wird. Weiterer Vorteil: per Fernbedienung Dein PC aufwecken für Movieplayer oder MP3-Player und danach auch über Fernbedienung wieder runterfahren.
Gruß Ralf
1. Box: Philips Avia600 Sat, JTG-Snap vom .. grade kaputt .. / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6