WOL andersrum - oder Remote-Timer-Setzen

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
istvan
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: So 21 Nov 2004, 0:31

WOL andersrum - oder Remote-Timer-Setzen

#1 Beitrag von istvan » Sa 12 Feb 2005, 21:14

Hallo!
Ich habe schon im Forum gesucht, allerdings bin ich nicht in der Lage meine Frage so zu formulieren, dass das passende Ergebnis kommt.

Ich möchte gerne von unterwegs die dBox2 (Sagem, mit JtG-Image) dazu veranlassen eine Sendung aufzunehmen. Es läuft sowieso immer ein Hausserver zu Hause. Rechner aufwecken etc. ist nicht das Problem. Allerdings ist die dBox normalerweise aus, so dass ich nicht auf das Webinterface zugreifen kann, um Timer zu setzen. Wenn ich mit Jack the Grabber Timer setze, weckt das Programm die Box nicht auf (sollte es das?)

Gibt es eine Möglichkeit der ausgeschalteten Box zu sagen, dass sie starten soll, um etwas aufzunehmen?

Falls das etwas zu komplex war, bitte einfach nochmal genauer nachfragen.
Ich freue mich auf die Antwort(en).

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » Sa 12 Feb 2005, 21:21

Das ist so ohne weiteres nicht möglich. Wenn die Box aus ist wartet lediglich ein kleiner Prozess im Hintergrund ob ein Signal von der FB kommt.

Übers NEtzwerk wird also nix.

Es gibt also zwei Möglichkeiten.

Entweder einen IR sender an den Computer anschließen mit dem du ein Signal der FB emulierst, oder aber über eine vom Computer schaltbare Steckdosenleiste die DBox einschalten lassen. Letzteres ist nicht zu empfehlen da man ja manchmal tatsächlich was aufnehmen möchte was schon Programmiert ist und da braucht die Box ja strom ;)

Das ist nur ne Idee, die Realisierung... müsstest du mal im Tuxbox Forum schauen, ich glaube da lief vor ca 1 Jahr mal eine ähnliche Disskussion.

Gruß

XX

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » So 13 Feb 2005, 14:21

Hallo istvan,
Letzteres ist nicht zu empfehlen da man ja manchmal tatsächlich was aufnehmen möchte was schon Programmiert ist und da braucht die Box ja strom
dann könnte man was basteln, dass den Storm bei Bedarf kurz trennt, also ausschaltet und wieder einschaltet. Das würde zum Start der DBox führen. Es gibt Steckdosen mit eigener IP-Adresse, die über's Netzwerk geschaltet werden können.

Das allereinfachste ist immernoch die DBox an zu lassen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten