DVD Authoring >> DVD-Lab <<

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
Truri
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 598
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Eppstein / Ts.
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Truri » Do 12 Jun 2003, 18:20

Hi,

wegen des Schnittpunktes:

Wenn es nicht auf das absolut genaue schneiden ankommt, dann speil doch den Stream in einem Player ab und notier die Zeit. Dann rechne das ganze in Frames um (Minuten*60*25). Dann hast Du die Frames. Klappt meist auch ganz gut.
Ansonsten hast Du natürlich recht, dass es nciht soo komfortabel ist.

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von leth » Fr 13 Jun 2003, 7:16

Meine DVD's schneide ich nur mit ds.jar und dem MPEGStreamExplorer von Moonlight. ZB nehme ich jeden Freitag auf SAT.1 Enterprise auf. Mit den genannten Tools kann man die Werbung dann so exakt rausschneiden, dass man absolut nichts bemerkt.

Abgesehen davon "sieht" sich ds.jar die Files ja auch noch an und korrigiert sie. Wenn man ein ein mp2-File einfach mit ds.jar demuxxt, ergeben die Größen der einzelnen Files um einiges weniger als das ursprüngliche mp2-File.

Cu leth

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von leth » Fr 13 Jun 2003, 7:23

MPG2VCR verwende ich auch, aber auf keinen Fall zum schneiden. Habt Ihr schon mal probiert einen 16:9 Film, der vor Beginn noch die Premiere "Werbung" enthält damit zu schneiden. Also ich bekomme dann eine neue Folge der Coneheads :-)

Mit MPG2VCR kann man allerdings die GOP-Struktur auf DVD-Standard bringen. Die entsprechende Funktion findet man unter Tools.

Cu leth

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#19 Beitrag von petgun » Fr 13 Jun 2003, 9:53

Hi,
leth hat geschrieben:MPG2VCR verwende ich auch, aber auf keinen Fall zum schneiden. Habt Ihr schon mal probiert einen 16:9 Film, der vor Beginn noch die Premiere "Werbung" enthält damit zu schneiden. Also ich bekomme dann eine neue Folge der Coneheads :-)
:D :D hinterher einfach nur den ersten Header mit dem DVDpatcher auf 16:9 patchen..und dabei direkt die Bitrate von 15000 auf 8000 kbit/sek korrigieren, dann hast du keine Coneheads mehr ;-)

cu,
peter

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von leth » Fr 13 Jun 2003, 10:19

Aus diesem Grund mach' ich es mit den genannten Programmen, denn da muss ich nix patchen und nach dem GOP-Fix mit MPG2VCR ist der Stream DVD-Konform und sollte auf keinem Player Probleme machen.

Die Dinger laufen auf PS2, Xbox, Pioneer, und noch ein paar, von denen ich den Hersteller jetzt nicht weiß. Hatte bisher nur Probleme, wenn ich mit Nero oder dem IMAGETool gebrannt habe. Seitdem ich Record Now! Max verwende hat sich das auch erübrigt :-)

Cu leth

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#21 Beitrag von petgun » Mo 16 Jun 2003, 10:23

Hi,
schon wieder ein update unter http://www.mediachance.com/files/dvdlabup12.exe

hth,
peter

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von leth » Mo 16 Jun 2003, 10:25

Übrigens: Die Version 1.2 wurde released.

Hab auch schon probiert, multi Audio VOB's in DVD-Lab zu importieren und daraus dann eine Multi-Audio DVD zu erstellen. Kann nur sagen, dass es funktioniert. Man erstellt einfach eine VOB mit Ifoedit und importiert die dann in DVD-Lab. Somit hat man Multi-Audio-Support.

Die einzige Einschränkung ist, dass man kein Audiomenü erstellen kann. Das ist jedoch verkraftbar :-)

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#23 Beitrag von petgun » Mo 16 Jun 2003, 10:39

Hi,
leth hat geschrieben:Übrigens: Die Version 1.2 wurde released.
..zwei Doofe ein Gedanke...ich war einen Tick schneller...was nicht heissen soll das langsamer = doofer ist :D

cu,
peter

--
Sage einer Frau im Streit, daß sie doof ist, und sie wird im Bett einen IQ hinlegen, daß du als Mann deinen Verstand verlierst. [Manfred Poisel]

Truri
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 598
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Eppstein / Ts.
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Truri » Mo 23 Jun 2003, 23:19

Hi,

ich hab jetzt auch mal DVD-Lab ausprobiert und muß sagen: Super :!:
Es ist schnell, man kann alles reinschieben (Auflösung ist egal) und komfortabel. :D
Ich kann es auch nur weiterempfehlen.

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Levithan » Di 24 Jun 2003, 5:34

Finde ich auch. Hat der Peter wieder was vernünftiges "angeschleppt" :D

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#26 Beitrag von petgun » Di 24 Jun 2003, 9:39

Hi,
es gibt auch wieder eine neue Version unter http://www.mediachance.com/files/dvdlabup121.exe

hth,
peter

--
Bild

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von leth » Sa 05 Jul 2003, 10:19

Hi,
es gibt auch wieder eine neue Version unter http://www.mediachance.com/files/dvdlabup121.exe
VORSICHT mit dieser Version. Es wurde festgestellt, dass einige schwerwiegende Bugs in der compile.dll existieren. Es gibt bereists den 2. Pacht. Weitere Infos hier:
Version 1.2.2b BETA download dvdlabup122b.exe (2.1 MB) - you need to have installed at least full 1.1 version.
- Many fixes in the compile dll, no new features. If you experienced problems with 1.2.1 (while 1.1 worked fine) please test 1.2.2 if this fixed the problems.
- fix for ES audio compile problem (1.2.2)
Hier noch der Link:
http://www.mediachance.com/dvdlab/history.html

Im Forum hat Oscar berichtet, dass einige interessante Features kommen, sobald die Bugs gefunden und beseitigt wurden.
If this version is fine, I will be adding VRO support and simple Slideshow.
Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Levithan » Sa 05 Jul 2003, 10:23

Dumme Frage, was ist VRO Support ? ;)

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Stefan
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#29 Beitrag von Stefan » Sa 05 Jul 2003, 14:05

Levithan hat geschrieben:Dumme Frage, was ist VRO Support ? ;)

Levi
(V)ideo(R)ecording(O)bjekt oder so ähnlich

hab aber auch schon mal was von DVD-Ram Dateien disbezüglich gelesen.
ich google mal

cu

Stefan

Stefan
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#30 Beitrag von Stefan » Sa 05 Jul 2003, 14:10

Stefan hat geschrieben:
Levithan hat geschrieben:Dumme Frage, was ist VRO Support ? ;)

Levi
(V)ideo(R)ecording(O)bjekt oder so ähnlich

hab aber auch schon mal was von DVD-Ram Dateien disbezüglich gelesen.
ich google mal

cu

Stefan
ok
VRO-Unterstützung: Bearbeiten von DVD-RAM-Files

Hab noch was gefunden:

Das "Video Recording Format", das früher "Real Time Recording" (RTR) hiess, ist der offizielle Standard des DVD-Forums und wird in seiner logischen Struktur (.vro-Dateien) auch bei DVD-RAM verwendet. Diese Norm erlaubt eine wesentlich bessere Ausnutzung der Disc-Möglichkeiten, etwa variable Bitrate oder bequemes Editing der Aufnahmen auf der Scheibe. Eine so beschriebene Platte lässt sich aber nicht auf herkömmlichen DVD-Videoplayern abspielen.

Quelle: http://www.fotovideoplus.ch/workshop/workshop6.html

CU Stefan

Antworten