Das ist so nicht richtig.jaipaul hat geschrieben:Hallo
Entschuldigung. Ich war mir nicht bewusst, dass ich gegen die boardregeln verstossen habe. Soll nicht wieder vorkormmen.
zu 1) Die IP muss richtig sein, sonst könnte ich nicht per ftp oder bootmanger auf die box zugreifen.
Die Box hat eine IP, sonst könntest du nicht er FTP auf die Box zugreifen. Aber ob du in JTG die richtige IP eingetragen hat, oder dort ein Zahlendreher drinnen ist, hat mit der restlichen Funktionalität deiners Computers oder der Box nichts zu tun.
In der Kommandozeilezu 2) Wie kann man die box anpingen?
ping IPDEINERBOX
eingeben und Enter drücken.
Dazu wurde die Frage am Anfang ob du JTG deinstalliert, die Verzeichnisse komplett gelöscht und JTG erneut installiert hast - Oder - das neue JTG einfach nur drüber installiert hast, was im übrigen nicht geht, nicht beantwortet. Vielleicht liegt ein zusätzlicher Fehler ja hier...zu 3) Ich glaub nicht, dass ich proxys im Internet Explorer habe. Die alte Version von JTG lief doch.
IMO arbeitet Zonealerm auch mit md5 Hashsummen, dementsprechend müssten die Programme erneut freigegeben werden...zu 4) Firewall ist Zonealarm. Dbox2.exe und udrec dürfen zugreifen. Zonealarm wurde deaktiviert. Kein Erfolg. Deinstallieren werde ich nicht machen, da die alte Version von JTG mit Firewall lief.
evtl. mal die Box neustarten. Wenn was abgestürzt ist bleibt ein Fehler der auf der Box zu suchen ist und nicht am Computer bestehen.Hab JTG noch mal gestartet. Er sagt jetzt immerhin: Streamingserver bereit. Connecte Box. Ermittle Pids: video... Danach passiert nichts mehr.
Danach auf EPG gedrückt mit folgender Meldung:Programm konnte nicht ermittelt werden.evtl nhttp nicht mehr verfügbar.
Log = die Datei *.log die neben epg.txt im Aufnahmeverzeichniss liegen sollte.Unter Boxcontrol zeigt er das neue Image, was eingespielt wurde an.
Drück ich auf box unter boxcontrol stirbt JTG mit einem schweren Fehler.
Noch was:Drück ich auf ntthpd reset und auf offline EPG zappt er jetzt das erste mal, ermittelt die richtigen pids und schaltet richtig um. dann folgt noch die Meldung wieder: Programm konnte nicht ermittelt werden.evtl nhttp nicht mehr verfügbar.
Also es holpert immer noch und merkwürdige Meldungen erhalte ich auch noch.
Gibt es eine Möglichkeit, ein Log auszudrucken? Dann könnte ich das mal posten.
bis gleich
Jaipaul
Zusätzlich wäre mal ein Komplettes Bootlog hilfreich.
siehe
wiki.tuxbox.org/Bootlog