nach aufnahmeende autom. nach .TS o. .M2P konvertieren, WIE?

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
Smogan
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Di 21 Dez 2004, 9:26

nach aufnahmeende autom. nach .TS o. .M2P konvertieren, WIE?

#1 Beitrag von Smogan » Do 20 Jan 2005, 18:01

Frage:
Wie bringe ich JtG (0.7.4) dazu, daß er nach Aufnahmeende statt mit
ProjectX die Aufnahme zu demuxen, diese nach .M2V oder gerne auch
wieder nach .TS konvertiert?

Wenn ich ProjectX entprechend einstelle, zwingt JtG diesen anschließend
doch wieder zum demuxen.


Warum das ganze?
Folgender Ablauf ist geplant, und klappt auch schon einwandfrei, bis auf
den rot markierten Punkt.

1. User (ich) programmiert neutrino zur Aufnahme verschiedener Sendungen.
2. Neutrino fährt wenn es soweit ist per WOL den dafür installierten Server hoch.
3. Neutrino sendet die Aufnahme an JtG auf dem Server.
4. JtG nimmt mittels UDREC .TS (transportstream) auf.
5. JtG konvertiert mittels ProjectX (statt nach .mpa und mpv zu demuxen) die Aufnahme in ein lippensynchrones .TS oder .M2P
6. JtG fährt den Server runter.
7. User (ich) startet Server und sieht sich die Aufnahmen auf der XBOX an, deswegen .TS oder .M2P (M2P läuft wenn entweder nach MPG umbenannt oder auf der XBOX im Configfile des Players freigegeben)


Zur Info:
Alle anderen Formate die sich mittels UDREC erzeugen lassen, frisst die XBOX nicht.

Bin für Lösungsansätze äußerst dankbar :-)

Warum XBOX?:
da ich es absolut nicht hinbekomme, daß die .ts files bei der wiedergabe auf der dbox sauber laufen (ruckeln, hüpfen springen, einfrieren) und ich auch schon alles versuch habe (switch, diverse netzwerkkarten, direkt per Crosslink verbinden, NFS, SAMBA, FTP und was sonst noch alles in diversen Foren vorgeschlagen wurde) und der mediaplayer auf der xbox sowieso viel komfortabler ist, außerdem kann man so gleichzeitig filme angucken und aufnehmen.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Fr 21 Jan 2005, 0:01

ProjektX wird durch die X.ini definiert. Normalerweise sollte es reichen, wenn Du alle Einstellungen inkl. Zu MPG in PX einstellst und dieses schließt und die x.ini aus dem PX-Verzeichnis ins JtG-Verzeichnis kopierst. Bin mir nicht sicher, aber einen Versuch ist es wert.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Smogan
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Di 21 Dez 2004, 9:26

#3 Beitrag von Smogan » Fr 21 Jan 2005, 1:07

danke für den tip, war aber schon vor einiger zeit selbst draufgekommen. interessanterweise scheint aber JtG eben diese x.ini vor dem aufruf von PX selbst zu generieren...

sprich: alle dort getätigten einstellungen werden überschrieben
2x SAGEM Kabelbox 2xI - Celeron 600 als Streamserver

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Fr 21 Jan 2005, 1:19

Hmm - sollte aber, denke ich, nicht so sein. Hab das nie bemerkt, da ich sowas wesentlich lieber von Hand mache und mir PX anschließend gleich Cuttermaran mit den eingelesenen Files öffnet. Mal sehen, vielleicht findet sich ja morgen jemand, der sich mit der x.ini und Jacks Umgang damit besser auskennt, als ich.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Smogan
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Di 21 Dez 2004, 9:26

#5 Beitrag von Smogan » Fr 21 Jan 2005, 13:00

naja, wenn ich was archivieren möchte, mache ich das auch gerne von hand, aber es geht hier eigentlich um ex-und-hop.... :-) und da sollte der aufwand dann schon minimalistisch klein sein.

um mal zu verstehen warum der aufwand so groß wäre, hier meine timerliste:

mo-fr, 18:30h-19:00h, 3sat, nano
sa, 18:30h-19:00h, 3sat, neues
di , 21:00h-21:45h, wdr, quarks und co etc
do, 20:15h-21:15h, sat1, schillerstraße
...
dazu dann noch verschiedene serien mit wechselnden startterminen, ausserdem dann noch diesen und jenen spielfilm ganz sporadisch

würde ich das alles von hand nachbearbeiten... :-) ...bräucht ich jemanden der für mich arbeiten geht *g* es geht wirklich nur darum, dass ich mich um nix mehr zu kümmern brauche wenn erstmal ne sendung programmiert ist. vor die glotze schmeissen, xbox an, angucken, und alle x wochen oder tage mal löschen was man schon gesehen hat oder auch die eine oder andere perle archivieren
2x SAGEM Kabelbox 2xI - Celeron 600 als Streamserver

Antworten