Noch eine Frage zur Aufnahme

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
flashfactor
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Do 15 Apr 2004, 20:02

Noch eine Frage zur Aufnahme

#1 Beitrag von flashfactor » Mi 29 Dez 2004, 19:12

Ich nutze das das direkte Streaming von TS-Files. Wobei ich eingestellt habe das er alle AudioPids aufnehmen soll. Natürlich war mir klar das es zu Spitzen komen kann die größer als 9 Mbit/s sind. Nun meine Frage gibt es eine Möglichkeit zur verhinderung das die Aufnahme abbricht?. Z.B.: statt dem synchronen Schreiben eine asychrone schreibvariante mit einem Buffer in der DBOX? So das die Spizen zwischengespeichert werden und dadurch die Kakazität der NIC nicht übesteigt?. Weiters gib es bei der Einstellung der Mountfunktion Optimierungsvorschläge?

mfg Flashfactor

P.S.: gibt es vielleicht ansätze eine Festplatte oder eine 100 MBit NIC in die DBOX einzubauen?

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Noch eine Frage zur Aufnahme

#2 Beitrag von Treito » Mi 29 Dez 2004, 19:17

flashfactor hat geschrieben: Z.B.: statt dem synchronen Schreiben eine asychrone schreibvariante mit einem Buffer in der DBOX?
P.S.: gibt es vielleicht ansätze eine Festplatte oder eine 100 MBit NIC in die DBOX einzubauen?
Also mit sync komme ich gerade mal auf Raten von 3,5 MB/s, von daher nutze ich async und es kommt bei mir trotz W-LAN (54MBit) nicht zu Abbrüchen.

Erste Ansätze einer Festplatte in der Box gibt es, ein Prototyp soll auch schon existieren.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

omeganus
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: Mi 06 Okt 2004, 15:34
Wohnort: im schönen Thüringen

#3 Beitrag von omeganus » Mi 29 Dez 2004, 19:19

@Treito

kann man diesen Prototyp denn irgendwo im netz bewundern?? oder gibst es da nähere informationen?? würde mich echt auch mal näher interessieren :-)

Omeganus
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1. Nokia D-Box2 Kabel
--crossover zum PC--
JtG Team Image 2.0
aktueller Snapshot vom 17.02.2005

2. Nokia D-Box2 Kabel in arbeit fürs Schlafzimmer *gg* und natürlich dann auch mit JtG Image ;-)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Treito » Mi 29 Dez 2004, 19:29

1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

flashfactor
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Do 15 Apr 2004, 20:02

#5 Beitrag von flashfactor » Mi 29 Dez 2004, 21:16

Habe nun auf Asyncron umgestellt aber bei P***** bricht die Aufnahme sporatisch ab. Geht bei eurem Release eigentlich wieder P***** oder ist es noch immer aus rechtlichen gründen nicht unterstützt?

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Treito » Mi 29 Dez 2004, 21:29

Premiere. Ist das denn so schwer? :-D
Premiere sendet in höheren Bitraten, also ist Dein Netzwerk vermutlich nicht optimal...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

flashfactor
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Do 15 Apr 2004, 20:02

#7 Beitrag von flashfactor » Do 30 Dez 2004, 19:27

Also als Netzwerk verbindung habe ein eDirekte Verbind, also Cross over kabel. Kat 5e Sollte bestens abgeschirmt sein. Habt ihr noch eine Idee. Probiere nun euer Image aus. Achja die Abbrüche passieren auch bei RTL und Pro7 usw.

flashfactor
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Do 15 Apr 2004, 20:02

#8 Beitrag von flashfactor » Do 30 Dez 2004, 20:34

Ist das vielleicht der Grund? Meine Netzwerkkarte hat eine Realthekchip?

Compu-Shack Goldline Slim PCI 10/100MBit

Habe in anderen Forne gelesen das es Probleme geben kann mit Realthek NICs.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pedant » Do 30 Dez 2004, 20:38

Hallo flashfactor,

benutzt Du Cifs, Nfs oder Ftp mit welcher Serversoftware und welchem Betriebssystem?
Was für eine Netzwerkkarte hast Du denn?
Läßt Du Deinen Rechner beim Streamen in Ruhe oder stresst Du ihn noch mit anderen Jobs?
Wie ist denn Dein Rechner ausgestattet?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Treito » Do 30 Dez 2004, 20:49

Pedant hat geschrieben: Läßt Du Deinen Rechner beim Streamen in Ruhe oder stresst Du ihn noch mit anderen Jobs?
Hmm, mein Server schafft es von 2 Boxen zeitgleich aufzunehmen, ein Video zu einem anderen Rechner zu senden und ein Video über Netzwerk zu Px eines anderen Rechners zu senden, null Probleme. Ach ja und BOINC-Software (somit CPU-Last konstant bei 90-100%) läuft auch noch :-D

Könnte man das als optimiertes Netzwerk bezeichnen? :gruebel:
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

flashfactor
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Do 15 Apr 2004, 20:02

#11 Beitrag von flashfactor » Do 30 Dez 2004, 23:39

Ok hier meine Daten

PC

Code: Alles auswählen

P4 2,4 GHz
1024 MB RAM
2x 160GB
ATI Radeon 9600
Compu-Shack Goldline Slim PCI 10/100MBit
MS Windows 2000 SP4 (alle aktuellen Updates)
Verbindung

Code: Alles auswählen

Crossover-Kabel Kat. 5e (also sogar für GBit tauglich)
DBOX

Code: Alles auswählen

YADI 2.0.0.6 incl. CAMD2 für P******
JTG (aktuelles Image incl cramfs)
und andere
Streamvarianten

Code: Alles auswählen

NFS - Microsoft NFS-Server
CIFS - Windows Freigaben
FTPFS - Serv-U FTP-Server 5
So nun sollte ich alle benötigten Daten aufgeschrieben haben. Bei allen Varianten bricht die Übertragung immer wieder ab. Ich denk jetzt schon immer mehr daran das meine Netzwerk karte nicht optimal ist. Wert morgen mir eine 3-COM oder andere NIC besorgen die keinen Realthek-Chip nutzt.
Pc nur zur aufnahme genutzt. Sonst nichts zur selben Zeit.
Zuletzt geändert von flashfactor am Fr 31 Dez 2004, 1:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von DrStoned » Fr 31 Dez 2004, 0:55

habe auch NAIS2000 vom 15.12.2004
Das solltest Du lassen, wenn Du hier im Board noch Support kriegen willst, lies mal die Boardregeln.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

flashfactor
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Do 15 Apr 2004, 20:02

#13 Beitrag von flashfactor » Fr 31 Dez 2004, 1:15

Ok, danke für den Hinweis, habe den vorherigen Eintrag geändert.
Achja ich habe einen anderen Ucode hinzugefügt und anscheinedn funktioniert es nun mit dem YADI image.

ucode_00F0.bin

Werde aber noch einen ganzen Tag lang aufnehmen um zu schauen wie oft oder ob er noch abbricht. Bis jetzt schaut es noch gut aus.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Pedant » Fr 31 Dez 2004, 1:57

Hallo flashfactor,

mit "lassen" meinte DrStoned nicht das Schreiben, sondern das Nutzen.
Ich kann Dir nicht vorschreiben, was Du zuhause so treibst, aber frag hier nicht nach Support bei Problemen, die Du mit Images hast, die wir hier nicht haben wollen.
Was wir am wenigsten leiden können sind Hilferufe von Leuten, die nur behaupten ein legales Image zu nutzen und diese Probleme nicht hätten, wenn sie es auch täten. Das wäre dann einfach nur Verarschung und verschwendet unsere Zeit.
Das nur schonmal erwähnt, bevor Du in Versuchung gerätst.

Zurück zum Problem:
Realtek ist doof, schon das Kürzel "RTL" läßt nichts Gutes erwarten.
Einkaufen ist prima.
Wie sehen eigentlich die Sendersignalwerte mit unserem Image oder dem Yadi aus, sind die okay?

Gruß Frank

Nachtrag:
Wie sind denn diese Einstellungen?
HW-Section verwenden : ein/aus
SPTS-Mode Treiber laden : ein/aus
PMT-Update verwenden : ein/aus
Welche dbox hast Du?
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Treito » Fr 31 Dez 2004, 8:55

flashfactor hat geschrieben:ucode_00F0.bin
Kann ich nur von abraten, die führt zu Problemen bei hohen Bitraten...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Antworten