Dummkopf braucht Hilfe beim umwandeln von streams in (s)vcd

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
hatte
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 22 Mär 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Dummkopf braucht Hilfe beim umwandeln von streams in (s)vcd

#1 Beitrag von hatte » So 26 Dez 2004, 11:39

Mahltzeit und erst einmal frohe Weihnachten
ich brauche mal ein paar tips zur umwandelung
ich benutze JDK und als engiene udrec (testweise) jdk erzeugt mir ne mpv und ne mp2 datei project x habe ich auch installiert und durchlaufen lasse ich dat auch nur wie gehts jetzt weiter ....gleich vorweg ich will die filme auf normalen rohlingen aufnehmen weil dvdbrenner habe ich keinen
thx für die hilfe

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » So 26 Dez 2004, 12:03

Dann solltest Du anschließend diese Files in einen Encoder Deiner Wahl (TmpgEnc, CinemaCraft, etc.) einlesen und nach SVCD wandeln. TmpgEnc kann direkt die ES-Dateien verarbeiten, die ProjektX rauswirft.
Alternativ könntest Du die Streams auch mit Cuttermaran so zurechtschnipseln, das einzelne Stückchen auf einen Rohling passen und diese dann mit Muxxi als DVD authoren, dann als Mini-DVD brennen. Nero macht das problemlos.
Oder Du gehst den ganz einfachen Weg: morgen früh zum Händler Deiner Wahl, DVD-Brenner und Rohlinge kaufen. DVD-Rohlinge sind mittlererweile billiger als CD-Rohlinge (auf den Speicherplatz gesehen) und damit wesentlich besser geeignet. Außerdem brauchst Du, je nach Qualität (bzw. Bitrate) mindestens 3-4 CD's von einem Film von Premiere 1/2 bzw. ARD/ZDF, macht bei einem Stückpreis von ca. 0.20 = 0.60 bis 0.80 Euro. DVD-Rohlinge im 25 Pack kosten ca. 13 Euro (Platinum DVD+R bei www.nierle.de - komme gut klar mit meinem Nec und den Dingern) - macht also rund 52 Cent. Zum Speichern von Daten zu beachten: auf einen DVD-Rohling geht der Inhalt von ca. 6 CD Rohlingen. Rechne mal nach, wie lange es dauert, bis sich der Brenner rentiert hat.
Außerdem brauchen Encoder sehr lange.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

floflyer
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:07
Wohnort: Darmstadt

#3 Beitrag von floflyer » Di 28 Dez 2004, 1:19

Hea hatte, wenn es Dir irgendwie möglich ist, solltest Dir echt einen DVD Brenner zulegen, denn es ist leichter zu brennen, geht viel schneller und die Quali ist besser und Du musst keine CDs wechseln. Habe anfangs auch wie wild überlegt, wie ich auf SVCD umwandeln könnte, aber der Aufwand ist eigentlich viel zu groß mit umwandlen. Sonst würde ich auch TempEnc oder besser DVD2SVCD benutzen.

Gruß,

Flo

Antworten