Komplettimage zum Testen von JtJG inkl. Neutrino und Enigma

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

Komplettimage zum Testen von JtJG inkl. Neutrino und Enigma

#1 Beitrag von Alibaba7 » Fr 17 Dez 2004, 12:29

Hallo Riker,

da ich JtJG mittlerweile als Tester einsetzt würde ich gerne auch ein bisschen mit Enigma probieren. Allerdings nicht nur, da ich gerne immer wieder switchen möchte um zu testen was beim einen geht bzw. nicht geht.

Wäre es möglich, dass Du für die JtJG-Tester ein Komplettimage zur Verfügung stellst, in dem Neutrino und Enigma vorhanden sind. Ich habe mich damals selbst für eine Trennung ausgesprochen, ich weiß, aber zum Testen wäre es sehr schön ein Image zu haben, dass evtl. speziell auf JtG und JtJG angepasst ist.

Ein einfaches Ja oder Nein reicht. Ich bin nicht böse oder beleidigt, wenn Du sagst, das ginge nicht auch noch. Ich denke wir sind auch so mit Deiner Arbeit sehr zufrieden.

Wie sieht es eigentlich mit einem Yadi-Image aus? Hältst Du das für gut geeignet für die Zusammenarbeit mit JtG und JtJG?

CU
Alibaba7

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Treito » Fr 17 Dez 2004, 12:46

Enigma-Unterstützung in JtJG wurde auf Yadi angepasst... (Ich wollte auch nicht immer neu flashen müssen)
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

essu
Sammler
Sammler
Beiträge: 114
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von essu » Fr 17 Dez 2004, 13:11

Treito hat geschrieben:Enigma-Unterstützung in JtJG wurde auf Yadi angepasst... (Ich wollte auch nicht immer neu flashen müssen)
:)

Es gibt gerade einen aktuellen snap: http://yadi.org/disclaimer.php?file=200 ... 6_mtd1.img

aber nicht vergessen, vorher das Komplett-Image einzuspielen:
http://yadi.org/disclaimer.php?file=200 ... ead_1x.img (1*I)
http://yadi.org/disclaimer.php?file=200 ... ead_1x.img (2*I)

--edit--
Das soll jetzt hier keine Abwerbung sein, ausserdem finde ich, dass JjG ( ;) ) auch auf JtG-Images getestet werden sollte, damit es auf beiden Images läuft.

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#4 Beitrag von Alibaba7 » Fr 17 Dez 2004, 13:19

Momentan habe ich auf meiner Zweitbox das Jack-Image inkl. fast aktuellem Snapshot.

Kann ich von diesem Image aus, gemäß Anleitung eine einzelne Partition einspielen: http://www.yadi.org/anleitungen/install ... no_install
und danach den Snap nach Anleitung (ist klar).

Ich bin mir nur nicht sicher ob das Jack-Image als Basis für ein Update i.O. ist.

CU
Alibaba7

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » Fr 17 Dez 2004, 13:24

Als Basis brauchst Du immer ein passendes Komplettimage. Da Yadi auf Sq... (ich kanns mir nicht merken, wie dieses FS heißt), Jtg dagegen auf Cramfs setzt, wird das so nix.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#6 Beitrag von Alibaba7 » Fr 17 Dez 2004, 13:28

OK. Danke für die Info. Dann muss ich den DBox2 Bootmanager wieder mal bemühen. Hab's schon lange nicht mehr gemacht. Ist aber wie beim Schwimmen; verlernt man nie :)

CU
Alibaba7

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » Fr 17 Dez 2004, 13:31

Wieso ein Komplettimage kannst Du doch auch über Neutrino flashen.
Expertenfunktion - komplettes Image flashen - flash without Bootloader - rot - rot
cu
Jens
P.S. sichern des alten Images bzw. Ucodes, Configs, ... nicht vergessen.
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Treito » Fr 17 Dez 2004, 13:32

SquashFS @Jens

@essu Die anderen 3 Devs verwenden ein JtG-Image. Neuer Snap? Mal nachgucken... *hehe*

Da das JtG-Enigma-Image hier doch schon ein wenig angestaubt ist, kann ich nicht einmal 100% sagen ob es läuft (die Schnittstelle zu Enigma wurde ca. Ende Nov./ Anfang Dezember komplett umgeschrieben), auf jeden Fall sind aber Geschwindigkeitseinbußen zu erwarten, da sich beim Web-If von Enigma etwas geändert hat.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#9 Beitrag von Alibaba7 » Fr 17 Dez 2004, 13:33

Jetzt war ich etwas verwirrt. Das war auch das erste was ich machen wollte. Hab mich von der Anleitung bei Yadi etwas irritieren lassen.

Nochmals Danke. :)

CU
Alibaba7

PS: Backup ist selbstverständlich für mich.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von jmittelst » Fr 17 Dez 2004, 13:35

@Treito - vielleicht sollte dann mal jemand Riker bitten, einen neuen Enigma-Snap zu machen. Kann doch nicht sein, das ein JtG-Produkt nicht mit einem anderen JtG-Produkt kann ;)
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jmittelst » Fr 17 Dez 2004, 13:37

Mal so als Anmerkung:
usul hat geschrieben:Nur mal gefragt: Hat das Update bei jemanden Funktioniert?

Bei mir erscheinen eim Booten haufenweise Fehlermeldungen das div. Libs nicht geladen werden können (kein ELF).

Bevor ich bei mir lange nach dem Fehler suche wäre es schön zu wissen ob das root.squashfs evtl. schon von Haus aud defekt ist :-)

BTW: gibt es beim squashfs eigentlich eine Prüfsumme über das gesampte Filesystem ähnlich wie beim cramfs und wenn ja wird sie vor dem Flaschen geprüft?

cu
usul

(Selbstverstänlich habe ich vor dem Flaschen kein Backup erstellt :-( )
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Treito » Fr 17 Dez 2004, 13:40

Es sollte schon können, aber halt von der Performance her ein wenig eingeschränkt. Läuft im Übrigen auch mit der Dreambox...
Aber JtJG sollte schon mit dem Snap können, es gab Probleme bei einem Yadi 1.10-Image (ich glaube vor 1.10.0.3), da der Radio-Modus fehlerhaft gearbeitet hat, aber selbst das Problem sollte ebenfalls erledigt sein, das meiste von der Schnittstelle geht über das Web-If und da ist es egal, ob nun Yadi, JtG oder Dreambox.
Wenn mir meine 3. Box wieder zur Verfügung steht, dann hätte ich aber auch mal die Möglichkeit selbst das zu testen :-D

Riker, falls Du mitlesen solltest, wie wäre es denn mal mit einem Enigma-Snap?
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Riker » Fr 17 Dez 2004, 21:33

Ich werd ma das Enigma Image updaten, ein Image mit beiden GUIs ist wegen dem CRAMFS FS und der Partitionsaufteilung so nicht mehr machbar.
Ist einfach mittlerweile zu groß.


Wer beides will kann ja ein Yadi nehmen.
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Antworten