Celltimes bei IFOEdit

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Celltimes bei IFOEdit

#1 Beitrag von DrRamoray » So 12 Dez 2004, 15:19

Weiss einer welches Format die Celltimes bei IFOEdit haben müssen?

Die Celltimes von DVD-lab funktionieren z.B. nicht, aber die kann man ja mit dem ChapterXTractor konvertieren, nur in welches Format?
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » So 12 Dez 2004, 15:50

Hallo DrRamoray,

das Format ist ganz banal Nur-Text (Notepad)

Code: Alles auswählen

7500
15000
22500
30000
37500
45000
52500
60000
67500
75000

Einfach eine Liste der Framenummern (25/Sek.=1500/Min.), mit denen die Kapitel beginnen oder enden sollen. Beginn oder Ende, da bin ich mir nicht sicher, macht praktisch aber keinen Unterschied.
Die erste Zeile ist nicht die 0, sondern der "Schnitt" zum zweiten Kapitel.
Die letzte Zahl darf über das Filmende hinaus gehen, die Liste darf auch insgesamt länger als der Film sein.

Das Beispiel wäre für elf Kapitel à 5 Min, wobei ein 12 Min. Film dadurch zwei Kapitel à 5 Min. und ein letztes Kapitel mit 2 Min. erhalten würde.
Was genau passiert, wenn die Liste "zu kurz" ist, weiß ich nicht.

Die Kapitel mussen nicht alle genau gleichlang sein, sie können natürlich exakt gesetzt werden, falls man die Framenummern kennt, wo eine Kapiteltrennung erfolgen soll.

Wichtig ist, dass auch die letzte Zeile mit [Enter] abgeschlossen wird. Der Notepad-Cursor also unter und nicht hinter der letzten Zahl blinkt.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von DrRamoray » So 12 Dez 2004, 15:58

Danke, Frame-Index sozusagen!

Falls es einen interessiert ;)

Bei ChapterXTractor muss man dann unter Format
einstellen.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

Antworten