hm.....da weiss wohl niemand weiter?
MARCO
Senderliste konnte nicht geladen werden
Eine Idee hätte ich mal 
Installiere dir mal das letzte yadi Komplettimage. (keine Einstellungen übernehmen nur die Ucodes)
Schau mal obs dann klappt.
Wenns klappt dann das letzte Yadi flashen...
Wieder testen.
Wenns dann immer noch klappt, dann schaun mer mal weiter
Kannst auch mal die Box im jetzigen Zustand sichern und ein JTG-Team image aufspielen und schauen obs dann geht.
Wenn ja = ist es wohl ein Image-Problem.
Wenn nein = liegt es wohl nicht mehr an der Box.

Installiere dir mal das letzte yadi Komplettimage. (keine Einstellungen übernehmen nur die Ucodes)
Schau mal obs dann klappt.
Wenns klappt dann das letzte Yadi flashen...
Wieder testen.
Wenns dann immer noch klappt, dann schaun mer mal weiter

Kannst auch mal die Box im jetzigen Zustand sichern und ein JTG-Team image aufspielen und schauen obs dann geht.
Wenn ja = ist es wohl ein Image-Problem.
Wenn nein = liegt es wohl nicht mehr an der Box.
Auch ich konnte die Senderliste nicht mehr laden.
Leider werden in den betreffenden Threads generelle Connect-Probleme damit durcheinander geworfen, so dass ich nichts gefunden habe, was hilft.
JtG 0.7.3, Sofortaufnahme geht (Filename manchmal falsch), YADI stable 2.10.2004, Zugriff mit Browser geht, Level1 Switch, identisches Problem auf 2 PCs (XP/W2K, keine Firewall). Hat auf beiden funktioniert. Außer Windows-Updates keine Änderungen.
Meine Vermutung war eine defekte bouquet.xml, denn an der hatte ich rumgebastelt und dank Benutzung des falschen Editors wohl den Zeichensatz vermurkst. Jedenfalls konnte die dbox2 die Liste erst wieder lesen, nachdem ich von Hand den Namen eines arabischen Senders geändert hatte.
Die services.xml habe ich _nicht_ bearbeitet. Zumindest nicht wissentlich. Übrigens hatten die laut Bouqueteditor doppelten IDs nie Probleme gemacht.
In der Liste steckte reichlich Arbeit, die ich ungern nochmal machen wollte.
Sendersuche führe nicht gern durch, da sie ca. 15min dauert und die dbox oft Sender übersieht. Bevor hierzu jetzt gleich "Du bist nur zu blöd" kommt: Ist so. 2 Durchläufe hintereinander und es sind bis zu knapp 500 Einträge mehr oder weniger.
Behoben habe ich es zähneknirschend durch Löschen der services.xml und Kanalsuche. Die neue .xml schrumpfte von 248k auf 186k. Es schaut aus, als würden ca. 600 Einträge fehlen, aber immerhin liest JtG die Liste wieder. Ja, ich kann nur ca. 500 der 1800 TV-Sender dekodieren.
Gibt es eine Möglichkeit die Fehler zu reparieren und so hoffentlich auch JtG wieder zur Mitarbeit zu überreden ohne die services.xml zu löschen?
Leider werden in den betreffenden Threads generelle Connect-Probleme damit durcheinander geworfen, so dass ich nichts gefunden habe, was hilft.
JtG 0.7.3, Sofortaufnahme geht (Filename manchmal falsch), YADI stable 2.10.2004, Zugriff mit Browser geht, Level1 Switch, identisches Problem auf 2 PCs (XP/W2K, keine Firewall). Hat auf beiden funktioniert. Außer Windows-Updates keine Änderungen.
Meine Vermutung war eine defekte bouquet.xml, denn an der hatte ich rumgebastelt und dank Benutzung des falschen Editors wohl den Zeichensatz vermurkst. Jedenfalls konnte die dbox2 die Liste erst wieder lesen, nachdem ich von Hand den Namen eines arabischen Senders geändert hatte.
Die services.xml habe ich _nicht_ bearbeitet. Zumindest nicht wissentlich. Übrigens hatten die laut Bouqueteditor doppelten IDs nie Probleme gemacht.
In der Liste steckte reichlich Arbeit, die ich ungern nochmal machen wollte.
Sendersuche führe nicht gern durch, da sie ca. 15min dauert und die dbox oft Sender übersieht. Bevor hierzu jetzt gleich "Du bist nur zu blöd" kommt: Ist so. 2 Durchläufe hintereinander und es sind bis zu knapp 500 Einträge mehr oder weniger.
Behoben habe ich es zähneknirschend durch Löschen der services.xml und Kanalsuche. Die neue .xml schrumpfte von 248k auf 186k. Es schaut aus, als würden ca. 600 Einträge fehlen, aber immerhin liest JtG die Liste wieder. Ja, ich kann nur ca. 500 der 1800 TV-Sender dekodieren.
Gibt es eine Möglichkeit die Fehler zu reparieren und so hoffentlich auch JtG wieder zur Mitarbeit zu überreden ohne die services.xml zu löschen?