Lokales abspielen von TS-Dateien mit VLC Glückssache?
Lokales abspielen von TS-Dateien mit VLC Glückssache?
Hallo,
ich habe Probleme TS-Streams lokal wiederzugeben. Die Probleme bestehen auf zwei unabhängigen XP-Pro-Rechnern sowohl mit VLC 0.7.2 als auch mit 0.8_test. Etwa eine von 5 Aufnahmen läuft ohne Probleme. Bei den anderen Aufnahmen sehe ich im VLC-Fenster zwar den Fortschrittsbalken schnell durchlaufen (etwa 10sek für 1 GB) aber es erscheint kein Bild-Fenster. Einmal kam am Ende noch der Abspann. Mit ProjektX kann ich alle Dateien weiterverarbeiten. Gibt es hier was zu beachten?
ich habe Probleme TS-Streams lokal wiederzugeben. Die Probleme bestehen auf zwei unabhängigen XP-Pro-Rechnern sowohl mit VLC 0.7.2 als auch mit 0.8_test. Etwa eine von 5 Aufnahmen läuft ohne Probleme. Bei den anderen Aufnahmen sehe ich im VLC-Fenster zwar den Fortschrittsbalken schnell durchlaufen (etwa 10sek für 1 GB) aber es erscheint kein Bild-Fenster. Einmal kam am Ende noch der Abspann. Mit ProjektX kann ich alle Dateien weiterverarbeiten. Gibt es hier was zu beachten?
MfG
AndyO
Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028
AndyO
Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Du kannst die TS-Streams natürlich auch von einem gemounteten Laufwerk, direkt mit dem Movieplayer auf der Box abspielen. Seit ich mein Netzwerk auf Vordermann gebracht habe, funktioniert das ohne ruckeln mit einer super Qualität und das ohne Nachbearbeitung mit PX und Muxxi. Die Aufnahmen sind nicht von den Originalausstrahlungen zu unterscheiden. Seit dem von gmo18t erweiterten, und von Zwen ins CVS eingepflegten Movieplayer, kann man auch im Stream rumzappen. Es ruckt dann nur noch sehr selten, und der Stream wird durch Druck auf die grüne Taste sofort wieder synchron. Aufnehmen tue ichs seitdem, auch nur noch per Direktstreaming, direkt mit der Box, auf ein per NFS gemountetes Laufwerk.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Ja da muss ich dir recht geben...DrStoned hat geschrieben:Du kannst die TS-Streams ...
Hatte eigentlich auch immer lieber ES gestreamt und das dann weiter verarbeitet. Aber seit dem ich mal testweise TS gestreamt habe und den Movieplayer über einen NFS-Share mit den Streams laufen lasse... bin ich richtig Süchtig geworden.
Den Movieplayer mit TS-Streams laufen zu lassen ist absolut kein Vergleich zum Streamen über VLC...
Probierts einfach mal aus, bes. das "Spulen"

-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ja ich streame nun auch schon seit knapp 6 Monaten nur noch TS per NFS-Share, vorher immer ES.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Für die Dateifreigabe (Cifs) brauchst Du kein NTFS, für Allegro auch nicht. Nur SFU (Microsoft Services for Unix) benötigt NTFS. Nur solltest Du eigentlich zum streamen besser NTFS verwenden, Streams können schon mal die 4GB-Grenze sprengen (außer mit Allegro, der macht bei 2GB Schluß).
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo.KeXXeN hat geschrieben:Aber seit dem ich mal testweise TS gestreamt habe und den Movieplayer über einen NFS-Share mit den Streams laufen lasse, bin ich richtig Süchtig geworden.
Und wie die Aufnahme? Mittels Streamingserver und udrec -ts oder doch lieber über Direktstreaming auf NFS mount? Oder ist das egal? Mein letzter Direktstreamingversuch brachte mir innerhalb von 45 Minuten über 10 Einzelstücke mit Lücken dazwischen, Streamingserver läuft da viel besser irgendwie.
Gruß Ralf
1. Box: Philips Avia600 Sat, JTG-Snap vom .. grade kaputt .. / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
Hallo AndyO,
Gruß Frank
nein, CIFS ist die Freigabe von Windows, also genau dass, was Du schon kannst.Im Moment kann ich Daten auf Dateiebene freigeben. Ist CIFS eine Funktion von NTFS (ich habe FAT32 drauf)?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Lieber auf nummer sicher und JTG udrec PES mit Zusatzoption -ts und aktiviertem SPTS-Modus...RalfS hat geschrieben: Und wie die Aufnahme? Mittels Streamingserver und udrec -ts oder doch lieber über Direktstreaming auf NFS mount?

Das direktstreaming funzt bei mir, da ich noch mehr im Netz laufen habe, auch nicht so perfekt...
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Sehe ich auch so. Wobei das mit PES -ts ist demnächst wohl nicht mehr nötig. Levi arbeitet dran!KeXXeN hat geschrieben:Lieber auf nummer sicher und JTG udrec PES mit Zusatzoption -ts und aktiviertem SPTS-Modus...RalfS hat geschrieben: Und wie die Aufnahme? Mittels Streamingserver und udrec -ts oder doch lieber über Direktstreaming auf NFS mount?
Das direktstreaming funzt bei mir, da ich noch mehr im Netz laufen habe, auch nicht so perfekt...
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
ich habe die Anleitung von Pedant (http://www.pedant.de/html/cifs_anleitung.html) gelesen. Ich kann bei mir aber nichts auf Benutzereben freigeben (Eingabemöglichkeit für Benutzer: dbox, PassWd: xyz) fehlt.
@Pedant
Funktioniert die Freigabe tatsächlich auf deinem C: Laufwerk (FAT32)?
Ich kann im Moment die Partion nicht umformatieren, da die Platte noch voll von ungebrannten Filme ist.
@Pedant
Funktioniert die Freigabe tatsächlich auf deinem C: Laufwerk (FAT32)?
Ich kann im Moment die Partion nicht umformatieren, da die Platte noch voll von ungebrannten Filme ist.
MfG
AndyO
Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028
AndyO
Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028