Laptop (64 MB RAM u. 366 MHz Celeron) und streamen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
TOC-12
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 155
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:30

Laptop (64 MB RAM u. 366 MHz Celeron) und streamen

#1 Beitrag von TOC-12 » Mo 18 Okt 2004, 13:03

Hi,

im Wohnzimmer steht die d-box 2 und obiger Dinosaurier. Gibt es einen Weg, mit dieser Kiste zu streamen?

Zusatzinfo: Zur Zeit streame ich mittels 2 Switches und einem langen Netzwerkkabel mit meinem Tower (AMD TB 1,4 GHz u. 512 MB RAM), auf 'ner anderen Etage. Das Nachbearbeiten würde dann mit dem Tower geschehen. Beim Streamen mit JtG 0.72 mit dem Tower geht die Prozessorlast auf 100% hoch. Obiger Laptop würde das nach ca. 2 -3 Minuten mit dem Anspringen des rörenden Proz.-Lüfters quittieren. :(
Gruß, TOC-12

NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx

Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#2 Beitrag von eltinax » Mo 18 Okt 2004, 13:51

Ich hoffe Du entschuldigst, daß ich Dir die Suche abgenommen habe :D , aber wenn Du die Suche bemüht hättest :shock: , wärest Du bestimmt auch auf diesen Thread http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1348 gestoßen.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

TOC-12
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 155
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:30

#3 Beitrag von TOC-12 » Mo 18 Okt 2004, 14:56

eltinax hat geschrieben:Ich hoffe Du entschuldigst, daß ich Dir die Suche abgenommen habe :D , aber wenn Du die Suche bemüht hättest :shock: , wärest Du bestimmt auch auf diesen Thread http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1348 gestoßen.

cu
eltinax
Doch, hatte ich gelesen.

Seppos Rechner: P3-500; 192MB Ram, 60GB HDD, 2 NICs - OS: Windows NT4 Workstation incl. SP6a

Mein Laptop: Intel Celeron 366 MHz mit 64 MB RAM und Win98. Gegen diesen Laptop ist Seppos "alte Kiste" wohl noch ein echter Renner!
Gruß, TOC-12

NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx

Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70

Picard1de
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: So 18 Apr 2004, 10:03

#4 Beitrag von Picard1de » Mo 18 Okt 2004, 17:39

Hi,

also ich habe auch ein 366Mhz Celeron Notebook mit Linux und streame über NFS Direktstream. Die Prozessorauslastung leigt bei 5%. Allerdings habe ich noch das Problem das der Datenstrom bei z.B. Premiere 1/2 fast immer unterbrochen wird und dadurch sehr viele *.ts Files entstehen

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Treito » Mo 18 Okt 2004, 17:42

Picard1de hat geschrieben:Allerdings habe ich noch das Problem das der Datenstrom bei z.B. Premiere 1/2 fast immer unterbrochen wird und dadurch sehr viele *.ts Files entstehen
Falsche Parameter...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

TOC-12
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 155
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:30

#6 Beitrag von TOC-12 » Mo 18 Okt 2004, 18:35

Picard1de hat geschrieben:Hi,

also ich habe auch ein 366Mhz Celeron Notebook mit Linux und streame über NFS Direktstream. Die Prozessorauslastung leigt bei 5%. Allerdings habe ich noch das Problem das der Datenstrom bei z.B. Premiere 1/2 fast immer unterbrochen wird und dadurch sehr viele *.ts Files entstehen
NFS Direktstream sagt mir jetzt nichts. Ist das linuxspezifisch oder läuft das auch ohne große Klimmzüge mit Win98?
Gruß, TOC-12

NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx

Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70

chicane_200676
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:24

#7 Beitrag von chicane_200676 » Mo 18 Okt 2004, 18:57

Falsche Parameter...
die richtigen bitte..... :D

chicane_200676
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:24

#8 Beitrag von chicane_200676 » Mo 18 Okt 2004, 18:58

Bei mir tuts auch ein P1-200 mit 64MB und W2K. Recording über Dboxwinserver => TS-Files.... geht 1a.....

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Treito » Mo 18 Okt 2004, 19:08

chicane_200676 hat geschrieben:
Falsche Parameter...
die richtigen bitte..... :D
Das hängt vom Netzwerk und verwendetem Streamingserver ab...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Re: Laptop (64 MB RAM u. 366 MHz Celeron) und streamen

#10 Beitrag von Pedant » Mo 18 Okt 2004, 22:39

Hallo TOC-12,
AMD TB 1,4 GHz u. 512 MB RAM...beim Streamen mit JtG 0.72 mit dem Tower geht die Prozessorlast auf 100% hoch...
Das sind ca. 80% zuviel, auch wenn es sich nicht um die "Rakete" handelt, sollte er vom Streamen nicht derart eingespannt sein.
Was läuft dort für ein System drauf und mit welchen Einstellungen streamst Du?

Nfs unter 98 ist nicht so einfach, da mir kein vernünftiger Freeware-Nfs-Server für 98 bekannt ist.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

TOC-12
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 155
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:30

#11 Beitrag von TOC-12 » Di 19 Okt 2004, 22:20

@Pedant,

das mit den 100% war Quatsch. Ich hatte da was verwechselt. Die Last auf dem 1,4 GHz Tower mit W2k liegt nur zw. 2 und 8%.

@Alle,

nach einer Systemsicherung hatte ich mir vorhin .NET und JtG 0.72 auf den Laptop gespielt und einfach mal drauf los gestreamt. Das ging auch über 'ne Stunde gut, aber dann fing der Lüfter an zu röhren. Das liegt aber wohl an dem Win98-Laptop, denn dieses plötzliche Ansteigen der Systemlast tritt auch immer mal ganz gerne bei längeren Downloads auf. Na ja, nach über 5 Jahren sollte ich mir vielleicht doch mal einen etwas moderneren Laptop gönnen. ;-)
Gruß, TOC-12

NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx

Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70

Antworten