Wulfman hat geschrieben:
Nur dieses Phänomen hab ich vor Jahren schonmal festgestellt als ich versuchte mir paar Linux-Infos (wo ich keine von hab/hatte) zu besorgen ... standardantwort in div. Foren/Chats: "wenn du keine Ahnung von Linux hast, dann bleib bei Windows!!" (in #linux.de im IRCNet, wurd ich deswegen sogar mal gekickt ... Grund: Windau) ... wie gesagt ich hatte/hab NULL Ahnung (gestern endlich mal geschafft Debian soweit zu installieren - nur können tuts im mom weniger als die Win-Dos-Eingabeaufforderung *G*) ... bei den Fragen gings um grundsätzliche sachen - welche Distri, vor- nachteile, kann ich dies und das machen usw.
Tja, ich will nicht behaupten, dass es nicht arrogante Entwickler in der Linux Community gibt, aber es wird allgemein schon erwartet (und verständlicherweise, finde ich), dass man zumindest einmal ein paar einschlägige FAQs liest und Google o. ä. anwirft, um Antworten auf seine Frage zu finden. Und dazu gehören ganz besonders Fragen nach der geeigneten Distro.
Diese sachen hab ich festgestellt als ich a) selber gefragt hab und b) auch fremde Hilfe-Posts gelesen hab ... damals hatte ich die schnauze dann endgültig voll von Linux und vorallem von dieser achso hilfsbereiten Community, die sich doch viel zu schade ist für Anfängerfragen ...
Die Linux Community als solche
ist hilfsbereit, allerdings eben nur dann, wenn erkennbar ist, dass man selbst schon ein gewisses Maß an Mühe investiert hat, seine Probleme selbständig zu lösen. Der Artikel
How To Ask Questions The Smart Way sei diesbezüglich allerwärmstens ans Herz gelegt.
