Probleme mit Sonderkanal S41? (JtG 23.9.2004/SAGEMx2/Kabel)

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
kaz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 30 Apr 2004, 0:28

Probleme mit Sonderkanal S41? (JtG 23.9.2004/SAGEMx2/Kabel)

#1 Beitrag von kaz » Do 23 Sep 2004, 12:33

Hallo allerseits,
zumindest in Hamburg werden die "Kabel Digital Basic"-Kanäle wie Kinowelt, RazeTV etc. auf Sonderkanal S41 ins Kabel eingespeist. Nun habe ich das Problem, daß ich auf meiner d-box2 (JtG 23.9.2004, SAGEMx2, Kabel) mit der Kanalsuche keinen einzigen Sender finden kann, der auf diesen Kanal ausgestrahlt werden soll - sowohl "Kabel Deutschland" als auch "Cable Bruteforce" kommen ohne Ergebnisse zurück.

Hat jemand eine Idee, was ich noch machen oder überprüfen könnte, um diese Sender in die Kanalliste zu bekommen?

Danke im voraus, kaz.

Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#2 Beitrag von Regloh » Fr 24 Sep 2004, 9:32

wird eher ein kabel deutschland problem sein, die basteln seit letzter woche wieder massiv. am 27.09. sollen ja neue kanäle kommen und das home bzw. free paket füllen. gestern abend ging hier ein senderscan wieder.
Regloh

kaz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 30 Apr 2004, 0:28

#3 Beitrag von kaz » Fr 24 Sep 2004, 11:10

Regloh hat geschrieben:wird eher ein kabel deutschland problem sein, die basteln seit letzter woche wieder massiv. am 27.09. sollen ja neue kanäle kommen und das home bzw. free paket füllen. gestern abend ging hier ein senderscan wieder.
Ich habe gestern Abend mehrere weitere Scanversuche unternommen (ich hatte mir der internen ucode experimentiert) - alle erfolglos, die auf S41 abgelegten Sender werden nie gefunden. Wurden sie bei mir auch noch nie, das Problem existiert also nicht erst seit ein paar Tagen.

Ich hatte testweise auch mal die Kabel-Deutschland-Senderliste von www.dbox2.info eingespielt. Auch dann findet er die Kanäle auf S41 nicht - sie werden dann als (zur Zeit) nicht verfügbar markiert; die BER liegt bei diesen Sendern bei ca. 26000.

Hat jemand eine Idee, was da falschläuft?

Gruß, kaz

uhwahl
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Di 20 Apr 2004, 19:53

#4 Beitrag von uhwahl » Fr 24 Sep 2004, 12:23

Hallo! Ich bin zwar kein Kabelboxen-Spezialist, aber meines Wissens nach ist die BER-Rate zu hoch (sollte annährend null sein). Ich persönlich habe mit dem Suchlauf und der Einstellung "Aut" statt Kabel Deutschland oder Bruteforce (dauert lange) mit den eingebauten UCodes gute Erfahrungen gemacht. Hier haben wir aber Kabel-BW und wie schon geschrieben habe ich bisher nur 2 Kabel-Boxen umgebaut für Freunde.

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Treito » Fr 24 Sep 2004, 12:30

Bei Kabel sollte BER max 100 sein, im Idealfall (wie auch bei mir) 0.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

kaz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 30 Apr 2004, 0:28

#6 Beitrag von kaz » Fr 24 Sep 2004, 14:05

Treito hat geschrieben:Bei Kabel sollte BER max 100 sein, im Idealfall (wie auch bei mir) 0.
Ich weiß - das ist sie bei mir ja auch so in etwa bei allen Senden, die gefunden werden. Bei den Sendern auf S41 - das sollten eigentlich: 13th Street, E! Entertainment, Kinowelt, Meteos TV, SciFi, Fashion TV, Motor TV, Planet,
Trace TV und Raze TV sein - wird jedoch keiner von denen gefunden, weder über "Kabel Deutschland" noch über "Cable bruteforce" oder "Kabelsignal(AUT)". Und wenn ich die "Kabel Deutschland"-Liste von www.dbox2.info lade, habe ich die Sender zwar in der Liste, diese sind aber "(zur Zeit) nicht verfügbar und haben eine BER von ca. 26000. Bei Canal 24 Horas, der auf S37 liegt und gefunden wird, liegt die BER dagegen bei 80-130. S38-40 sind nicht mit digitalen Kanälen belegt, deswegen habe ich da keine Vergleichswerte.

Woran kann das liegen? Ich hatte mit früheren Softwareversionen auch schon mal Probleme mit BBC Prime, der inzwischen aber wieder einwandfrei gefunden wird; vielleicht ist das ein brauchbarer Anhaltspunkt.

Grüße, kaz.

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von DrStoned » Fr 24 Sep 2004, 14:19

@kaz,
hast Du eventuell noch eine Betaresearch Originalsoftware? Mit der könntest Du das eventuell mal testen, da sie fehlertoleranter ist als die Linuxsoftware. Außerdem würde ich mich mal bei meinem Kabelnetzbetreiber erkundigen, ob die Sender wirklich schon komplett eingespeist werden. Wenn da wirklich gerade Umbauarbeiten im Gange sind, kann es durchaus sein, daß die noch nicht fertig sind, und vielleicht noch irgendwelche Verstärker austauschen müssen, um sie an die neuen Frequenzen anzupassen. Das gleiche Problem hatten wir im April, als Kabel-BW das Netz in Reutlingen umgestellt hat. (Oft bei einigen Programmen "Sender nicht verfügbar")
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

kaz
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 30 Apr 2004, 0:28

#8 Beitrag von kaz » Di 28 Sep 2004, 23:20

DrStoned hat geschrieben:@kaz,
hast Du eventuell noch eine Betaresearch Originalsoftware? Mit der könntest Du das eventuell mal testen, da sie fehlertoleranter ist als die Linuxsoftware.
Habe ich noch herumliegen, müßte ich allerdings erst mühsam wieder einspielen (und dann zurücktauschen) - das kann ich erst am Wochenende testen, da ich die Box nebenbei auch tatsächlich nutze. 8)
DrStoned hat geschrieben:Außerdem würde ich mich mal bei meinem Kabelnetzbetreiber erkundigen, ob die Sender wirklich schon komplett eingespeist werden. Wenn da wirklich gerade Umbauarbeiten im Gange sind, kann es durchaus sein, daß die noch nicht fertig sind, und vielleicht noch irgendwelche Verstärker austauschen müssen, um sie an die neuen Frequenzen anzupassen. Das gleiche Problem hatten wir im April, als Kabel-BW das Netz in Reutlingen umgestellt hat. (Oft bei einigen Programmen "Sender nicht verfügbar")
Sie werden hier in Hamburg definitiv eingespeist (wenn sie nicht von der Hauskabelanlage gefiltert werden, was ich aber schwerlich überprüfen kann) aber leider auch heute immer noch nicht gefunden, im Gegensatz zu den ganzen neuen "KD Home"-Kanälen. Dazu scheine ich nicht der einzige zu sein, der explizit genau mit diesem Kanal (S41) Probleme hat, wenn ich mich in anderen Foren so umschaue. Gibt es da u.U. einen Serienfehler in Sagem-Boxen, der es verhindert, daß ich diesen Kanal zu Gesicht bekomme? :cry:

Grüße, kaz.

Antworten