DVD splitten
DVD splitten
Ausgangslage:
mehrere DVD-9 mit 4 Folgen einer Serie - jeweils 42 min, jeweils ca. 1.6 GB (natürlich ohne Kopierschutz, daher legale Sicherheitskopie möglich)
Problem:
Wie splitte ich diese DVDs auf jeweils 2 DVD mit je 2 Folgen. Neucodieren kommt nicht in Frage wg. Qualitätsverlust.
Wie erhalte ich dabeo das Auswahlmenü bzw. wie erstelle ich am einfachsten ein neues Menü, ohne alle vobs neu zu demuxen, muxen etc....
Mit verschiedenen Tools klappt zwar das splitten ganz gut, jedoch habe ich dann kein Menü, sondern jeweils eine DVD mit 2 Titeln.
Ideen ?
mehrere DVD-9 mit 4 Folgen einer Serie - jeweils 42 min, jeweils ca. 1.6 GB (natürlich ohne Kopierschutz, daher legale Sicherheitskopie möglich)
Problem:
Wie splitte ich diese DVDs auf jeweils 2 DVD mit je 2 Folgen. Neucodieren kommt nicht in Frage wg. Qualitätsverlust.
Wie erhalte ich dabeo das Auswahlmenü bzw. wie erstelle ich am einfachsten ein neues Menü, ohne alle vobs neu zu demuxen, muxen etc....
Mit verschiedenen Tools klappt zwar das splitten ganz gut, jedoch habe ich dann kein Menü, sondern jeweils eine DVD mit 2 Titeln.
Ideen ?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Ja, einen Double-Layer Brenner kaufenIdeen ?

Andererseits besteht natürlich die Möglichkeit die Titel einzel zu extrahieren und über DVD-Lab neu zu authoren. Dabei müsstest Du Dir jedoch die Arbeit an tun, die Menüs neu zu erstellen. Jenachdem wie komplex diese sind, kann dieser Schritt relativ einfach bis nahezu unmöglich werden. Animierte Hintergründe dürfen auf Grund der Tatsache, dass Du das Original ja vorliegen hast, durchaus umsetzbar sein, weil man die passende MPG-Datei ja aus den Menüs heraus bekommt.
Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht über DVD-Abmahnerfalle einfach von jeder DVD zwei Backups zu machen und nur die gewünschten zwei Titel auszuwählen. So sollte eigentlich jeweils das komplette Menü mit drauf sein, jedoch nur zwei Titel pro DVD. Ob das auch vernünftig funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.
Cu leth
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Die Idee ist nicht schlecht!leth hat geschrieben: Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht über DVD-Abmahnerfalle einfach von jeder DVD zwei Backups zu machen und nur die gewünschten zwei Titel auszuwählen. So sollte eigentlich jeweils das komplette Menü mit drauf sein, jedoch nur zwei Titel pro DVD. Ob das auch vernünftig funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.
Doch das funktioniert, manuell Kompression bei den beiden Filmen, die man nicht haben will, auf Standbild stellen!
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
geht leider so nicht:
Im "Full Disk Mode" kann ich nicht einzelne Titel rausnehmen, bzw. deren Kompression ändern...
Im "Re-Author-Mode" geht das, aber Menüs können nicht übernommen werden ...
Im "Full Disk Mode" kann ich nicht einzelne Titel rausnehmen, bzw. deren Kompression ändern...
Im "Re-Author-Mode" geht das, aber Menüs können nicht übernommen werden ...
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Welche Version hast du denn?! Bei 3.17 ging das, hat man doch immer so gemacht, Menüs auf volle Kompression, Extras rausgeschmissen etc.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
Das geht auch.... Das will ich aber nicht, bzw. das reicht nicht aus. Leth´s Vorschlag wäre ja: Titel 1 + 2 drinlassen, Titel 3+4 durch Picture ersetzen. Und genau das geht damit nicht ...Treito hat geschrieben:Welche Version hast du denn?! Bei 3.17 ging das, hat man doch immer so gemacht, Menüs auf volle Kompression, Extras rausgeschmissen etc.
Schneiden, demuxen etc. wollte ich mir eigentlich sparen ...AndyO hat geschrieben:Was macht den ProjektX wenn die du VOB's schneiden willst?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Das habe ich früher doch immer so gemacht, oder sind die Titel alle im selben VTS? Dann haste eh verloren und musst neu komplieren, ansonsten muss das doch mit Standbild gehen, also welche Version hast Du denn nun?torre hat geschrieben: Das geht auch.... Das will ich aber nicht, bzw. das reicht nicht aus. Leth´s Vorschlag wäre ja: Titel 1 + 2 drinlassen, Titel 3+4 durch Picture ersetzen. Und genau das geht damit nicht ...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
Das scheint aber in Nero Recode 2 zu funktionieren. Ich habe es noch nie genutzt, aber die Funktion habe ich mit gerade mal angeschaut:Titel 1 + 2 drinlassen, Titel 3+4 durch Picture ersetzen.
- "Gesamte DVD zu DVD recodieren"
- Den nicht gewünschten Track markieren und "Deaktivieren" drücken
- Bild oder Farbe wählen
- Fertig
In der neuen Version geht das Recodieren wirklich sehr schnell und mit dem High-Quality-Modus scheinbar auch besser.
Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
Hier mal die Ansicht aus dem Programm. Wie Du siehst kann ich keinen einzelnen Titel rausnehmen...
- Dateianhänge
-
- dvdsh.jpg (41.45 KiB) 2092 mal betrachtet
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Das sieht mir dann aber ganz verdächtig danach aus, das alles im selben VTS ist, dann hast Du eh verloren und musst neu coden, poste mal den Inhalt des VIDEO_TS-Verzeichnisses...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
verloren ...Treito hat geschrieben:Das sieht mir dann aber ganz verdächtig danach aus, das alles im selben VTS ist, dann hast Du eh verloren ...
Bevor ich aber alles neu muxe, authore etc. werde ich dann lieber auf 90% shrinken .... geht doch bedeutend schneller...
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Mit 90% kann man auch noch sehr gut leben...torre hat geschrieben:verloren ...Treito hat geschrieben:Das sieht mir dann aber ganz verdächtig danach aus, das alles im selben VTS ist, dann hast Du eh verloren ...
Bevor ich aber alles neu muxe, authore etc. werde ich dann lieber auf 90% shrinken .... geht doch bedeutend schneller...

Ist dann aber auch eine Billig-Produktion von DVD...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
so ... habe jetzt ein Programm gefunden, dass einfach einzelne Titel durch leere vobs ersetzt und man auf diesem Weg wie von leth vorgeschlagen 2 DVDs mit den jeweiligen Dateien erzeugen kann. Vorteil: Geht bedeutend schneller als Abmahnerfalle und die gesamte Menüstruktur etc. bleibt vollständig erhalten.
Hier findet Ihr vobblanker
http://www.posunplugged.com/jsoto/
Anleitung gibt es hier:
http://www.users.totalise.co.uk/~yyyyyy ... anker.html
Hier findet Ihr vobblanker
http://www.posunplugged.com/jsoto/
Anleitung gibt es hier:
http://www.users.totalise.co.uk/~yyyyyy ... anker.html
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool