Bildformat im Premiere Stream ändern??

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
Slomo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12 Jun 2004, 20:14

Bildformat im Premiere Stream ändern??

#1 Beitrag von Slomo » Di 31 Aug 2004, 21:17

Hi Leutz..
hab da mal ne frage.
Ich habe einen filme bei PW aufgezeichnet mit JTG/Proj.X=PES, soweit so gut. Nun möchte ich den film gerne auf den rundling braten, versuche das mit TMPGencDVD-Author aber die dvd-image erstellung wird verweigert weil das Bildformat von 480x576 nicht unterstützt wird(was ja auch nicht so ganz dvd konform ist).
Passiert halt nur bei PW aufnahmen.

Die Pids neu einzulesen (kurz vor der aufnahme) hat bisher auch nichts gebracht :(

Gibt es eine einfache lösung ohne den ganzen Stream umrechnen zu müssen? :?:

Greet und THX im voraus

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#2 Beitrag von Alibaba7 » Di 31 Aug 2004, 21:32

Muxxi :)
Absolut perfekt dafür. Ich habe damit schon hunderte von Streams umgewandelt. Probiers mal aus. Du wirst begeistert sein. Das einzige auf was Du verzichten musst (zumindest momentan noch) ist ein Menü.
-> siehe Forumsbereich für Muxxi

CU
Alibaba7

Slomo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12 Jun 2004, 20:14

#3 Beitrag von Slomo » Di 31 Aug 2004, 22:05

Danke für deine antwort :)
Ich bin ja schon mit Muxxi am fummeln und muss sagen ist schon klasse.
Jedoch ändert auch dieses proggi nicht unbedingt das format, ich muss gestehen das ich bisher nur damit mpg files erstellt habe.
Werde mal versuchen ein direktes vob file zu erstellen.
cu Slomo

-------------------------------------------------
...wenn man(n) nicht alles selber macht...

2x D-Box I Nokia(2xI) DVB2K
2x D-Box II Nokia(2xI) BC3.5 rel.
1x D-Box II Sagem (1xI) BC3.5 rel.

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#4 Beitrag von Alibaba7 » Mi 01 Sep 2004, 6:39

wieso willst Du das Format ändern?
Halbwegs normale DVD-Player spielen die Dinger klaglos ab.

CU
Alibaba7

Slomo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12 Jun 2004, 20:14

#5 Beitrag von Slomo » Mi 01 Sep 2004, 10:18

Also der Hintergrund ist eigentlich der dass ich mich so an TMPGEncDVD-Author gewöhnt habe und es zum schneiden, DVD erstellen und brennen echt easy ist. Das Ziel ist ja ohne viel klicken eine fertige DVD auszuwerfen (Prinzip Toaster= Semmel rein-Warten-Klack-habe fertig) :D :D
Also ein nahezu problemloser DVD-Recorder.

Das dumme ist halt nur das T.DVD.Author eben dieses 480x576 format nicht haben will und absolut nicht wandelt. Muxxi hingegen ist da schon genialer es erstellt wirklich das was man(n) möchte :flehan:
Es wäre perfekt wenn da noch eine schnittfunktion enthalten wäre :top:

Ich möchte ja zum finale hin das mein frauchen auch in der lage ist den PC-DVD-Recorder zu bedienen...ohne 10 proggis benutzen zu müssen weil frau mal eben was aufnehmen will. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
cu Slomo

-------------------------------------------------
...wenn man(n) nicht alles selber macht...

2x D-Box I Nokia(2xI) DVB2K
2x D-Box II Nokia(2xI) BC3.5 rel.
1x D-Box II Sagem (1xI) BC3.5 rel.

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#6 Beitrag von eltinax » Mi 01 Sep 2004, 11:45

Es wäre perfekt wenn da noch eine schnittfunktion enthalten wäre
Der Wunsch wurde hier schon mehrfachst geäußert. Leider läßt es sich nicht integrieren. :( :(
( Sonst wäre es ja auch die eierlegende Wollmilchsau :D 8) :lol: )

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#7 Beitrag von Alibaba7 » Mi 01 Sep 2004, 12:05

noch was zum Schneiden:
bei P1 und P2 entfällt das, wenn man udrec mit der Option vsplit verwendet.

Ich vermute mal, dass TMPG..DVD-Author framegenau schneiden kann. Hat allerdings zur Folge, da vermutlich In- und Out-Schnitte auch an B-Frames gesetzt werden können und somit eine neukodierung des Materials nötig ist. Das kostet IMHO viel zu viel Zeit. Am Besten Mpeg2Schnitt nehmen, das reicht in der Regel vollkommen. Das Ausgangsmaterial wird dann nur gekürzt und nicht neu kodiert.
Wer unbedingt framegenau schneiden will bzw. muss (wie bei RTL, die nach der Werbung immer ein kurzes Stück wiederholen) kann auch Cuttermaran nehmen. Cuttermaran findet z.B. auch die passenden Frames und nathlose Schnitte zu haben. Allerdings ist dann hier ein externer Encoder z.B. TMPGEnc oder der CCE (CinemaCraft Encoder) von Nöten.

CU
Alibaba7

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » Mi 01 Sep 2004, 12:55

eltinax hat geschrieben:
Es wäre perfekt wenn da noch eine schnittfunktion enthalten wäre
Der Wunsch wurde hier schon mehrfachst geäußert. Leider läßt es sich nicht integrieren. :( :(
( Sonst wäre es ja auch die eierlegende Wollmilchsau :D 8) :lol: )

cu
eltinax
Wer sagt, das es sich nicht integrieren läßt?
Nur weil Leth das bislang nicht in Erwägung zieht, heiß das doch nicht, das das nicht geht. Eigentlich bräuchte man doch nur nach der Umwandlung in ES (z.B.) Cuttermaran aufrufen, die Schnittpunkte und Marker für manuellen Kapitelsprung setzen, dann alle Files an Muxxi zurück und weiter Richtung DVD. Nur will Leth ja DVDLab keine Konkurrenz machen, leider (warum eigentlich nicht?).
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Slomo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12 Jun 2004, 20:14

#9 Beitrag von Slomo » Mi 01 Sep 2004, 13:16

@eltinax
@jmittelst
Denke das mit der eierlegenden Wollmilchsau ist genau das was alle sich wünschen :mrgreen: :mrgreen:

Ansonsten erstmal meinen respekt an Leth`s arbeit :top:

Denke auch das sich so eine schnittfunktion integrieren lässt, vielleicht werden unsere gebete ja mal erhört :flehan:

@Alibaba7
Framegenau geht das (noch)nicht mit T..DVD-A., aber unter verwendung der von dir angesprochenen vsplit option lässt es sich relativ gut schneiden so das kaum merkliche übergänge zu sehen sind daher muss nicht neu kodiert werden und es funzt recht flott.
Zugegeben ich habe noch nicht alle proggis zum schneiden getestet aber ich arbeite dran :lol:

Was spitzenmässig zum framegenauen schneiden ist und auch menü- und überganseffekte bietet ist Pinnacle Studio 9, aber... irgendwie pumpt das proggi datenmässig den stream so auf das bei filmen >120min. der rohling zu klein wird.
cu Slomo

-------------------------------------------------
...wenn man(n) nicht alles selber macht...

2x D-Box I Nokia(2xI) DVB2K
2x D-Box II Nokia(2xI) BC3.5 rel.
1x D-Box II Sagem (1xI) BC3.5 rel.

Slomo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12 Jun 2004, 20:14

#10 Beitrag von Slomo » Do 02 Sep 2004, 16:35

Tja habe was gefunden :oops: wurde schonmal hier behandelt und die lösung heisst DVD-Patcher :top:

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... r&start=15

Sollte jemand interesse haben an dem proggi kann ich es gerne für den download bereitstellen, incl. kleiner anleitung ..das proggi funzt wirklich ohne stundenlang anderweitig konvertieren zu müssen. :mrgreen: :mrgreen:

[/url]
cu Slomo

-------------------------------------------------
...wenn man(n) nicht alles selber macht...

2x D-Box I Nokia(2xI) DVB2K
2x D-Box II Nokia(2xI) BC3.5 rel.
1x D-Box II Sagem (1xI) BC3.5 rel.

Antworten