Display wird dunkel

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

Display wird dunkel

#1 Beitrag von Kastelhuber » So 22 Aug 2004, 23:16

Moinsen Jungs,
ich wollte wegen Athen einen Suchlauf starten und die Bouquets erneuern lassen, wegen dem Angebot von ARD und ZDF. Habe aber keine neuen Sender gefunden und die alten waren weg :o
Also Suchlauf starten, findet nichts. Per FTP die Bouquets, die ich immer sichere auf die Box : geht nicht.
Image neu flashen : geht nicht. Erst steht im Netzwerkdialog oben immer : Kann C:\Programme\tftboot\ppcboot nicht finden.
Und mittlerweile wird das Display, egal was ich mache immer dunkel.
Ich hab schon mit minflsh probiert und das Tool von Hellberg, aber nichts klappt.
Ist meine Box im Eimwer oder gibt es noch Hilfe????

Gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Kastelhuber » Mo 23 Aug 2004, 9:43

Ich hab das Image wieder reinkopiert bekommen :-) :-)
Aber wenn ich ein neues Image per WS_FTP Pro nach tmp verschieben will, dauert das ewig lange. Kann es sein, daß die Ethernet Schnittstelle der Box im Eimer ist?
Bei meiner Sagem geht das mit dem gleichen Kabel sehr schnell.
Bitte hilf mir mal einer :-(
Gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von KeXXeN » Mo 23 Aug 2004, 10:15

Minflash hat nur etwas mit der Box zu tun wenn sie noch nicht im debug ist. Ist sie doch aber schon, oder? Also warum willst du denn damit wieder rumfuchteln?

Dann wäre es mal sehr hilfreich bei einer Fehlermeldung ein Bootlog zu sehen, sonst kann man von hier aus auch nichts mehr sagen.

Wenn er ppcboot nicht findet... hast du dann mal darüber Nachgedacht zu schauen ob ppcboot überhaupt in dem Verzeichniss liegt, das du angegeben hast?

Meist liegt das gute doch so nah ;)

P.S. sonst kannst du noch das neue flashtool probieren das es auf dem tuxbox Forum gibt... frag mich aber bitte nicht genau wo ;

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Kastelhuber » Mo 23 Aug 2004, 11:00

Also hinbekommen habe ich es wieder mit der Methode das Image in 13.img umzubenennen.
Aber wenn ich jetzt per FTP was in den tmp Ordner kopiere, z.B. ein neues Image, dauert das über 1 Stunde und bricht ab.
Streamen geht noch, fragt sich nur wie lange :-(
Mit dem gleichen Kabel funzt es bei der Sagem Box ohne Probleme.
Ich denke mal, da ist was mit der Ethernet Buchse bei der Philips Box.
Kann man da was machen?
Gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von eltinax » Mo 23 Aug 2004, 11:54

z.B. ein neues Image, dauert das über 1 Stunde und bricht ab.
abgesehen davon, daß Du nur einen Snapshot per FTP ins Verzeichnis TMP kopieren solltest, dauert das wirklich sehr lang.
Ich glaube aber eher daran, daß die Software einen Knacks hat, als die Hardware.
Welches FTP Programm nimmst Du denn? Außerdem steht doch in Deiner Sigantur daß Du die Snaps per Internet einspielst?

Sonst deinstalliere und installiere die Programme doch nochmal und flashe Deine Box mit dem Image vom 19.6.04 komplett neu. Mach das Internetupdate und dann die Einstellungen per Hand neu.
Und dann teste mal, ob die FTP Verbindung immer noch so lahm ist.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von Torsten73 » Mo 23 Aug 2004, 12:51

Kastelhuber hat geschrieben:Also hinbekommen habe ich es wieder mit der Methode das Image in 13.img umzubenennen.
Aber wenn ich jetzt per FTP was in den tmp Ordner kopiere, z.B. ein neues Image, dauert das über 1 Stunde und bricht ab.
Streamen geht noch, fragt sich nur wie lange :-(
Mit dem gleichen Kabel funzt es bei der Sagem Box ohne Probleme.
Ich denke mal, da ist was mit der Ethernet Buchse bei der Philips Box.
Kann man da was machen?
Gruß
Kastelhuber
Also irgendwie kann das nicht ganz sein. Wie soll den das streamen funktionieren, wenn die Schnittstelle defekt ist? Da wirst Du mit Sicherheit abbrüche oder puffern bekommen, wenn das stimmt.

Poste doch mal Deine ganzen Netzwerksettings. Was sagt der Ping der Box aus? Gibt es Packet lost ?

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von KeXXeN » Mo 23 Aug 2004, 14:05

Juppp, bootlog das auch während des Streamens und kopierversuches weitergeschrieben wird, zusammen mit einem streaminglog wäre angebracht.

Aber das habe ich ja bereits oben erwähnt ...
Dann wäre es mal sehr hilfreich bei einer Fehlermeldung ein Bootlog zu sehen, sonst kann man von hier aus auch nichts mehr sagen.

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Kastelhuber » Mo 23 Aug 2004, 19:51

Also ping springt an und gibt an:
minimum=0ms, Maximum=187ms, Mittelwert=74ms.
Fehlermeldungen beim streamen kommen keine.
eltinax Ich habe das gleiche Image per FTP ins tmp kopiert, also in die Philips Box und die Sagem.
Mit dem gleichen Kabel dauert es bei Sagem 10 sekunden und bei der Philips bricht er ab.
Was kann ich noch machen um zu testen was kaputt ist?
Gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Kastelhuber » Mo 23 Aug 2004, 19:59

Also ich habe jetzt doch Fehlermeldungen beim streamen:
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 23.08.2004 11:29
Sofortaufnahme
Kanal=Das Erste
Sendung=ARD Olympia live
Start=11:29
Ende=
*******************************************************
23.08.2004 11:29:13: Aufnahme Event:
23.08.2004 11:29:13: IP: 192.168.2.3
23.08.2004 11:29:13: VPid: 101
23.08.2004 11:29:13: APid 1: 102
23.08.2004 11:29:13: APid 2: 0
23.08.2004 11:29:13: APid 3: 0
23.08.2004 11:29:13: Filename: E:\\2004-08-23-ARD Olympia live\ARD Olympia live(Das Erste).mpg
23.08.2004 11:29:13: Splittsize: 39999
23.08.2004 11:29:13: KanalID: 44d00016dca
23.08.2004 11:29:13: EPG Infos geschrieben
23.08.2004 11:29:13: sectionsd gestoppt
23.08.2004 11:29:13: -host 192.168.2.3 -vp 65 -ap 66 -o "E:\\2004-08-23-ARD Olympia live\ARD Olympia live(Das Erste)-1"
@00:00:00: Video: 101
@00:00:00: Audio1: 102
@00:00:00: Audio2: 0
@00:00:00: Audio3: 0
@00:00:00: 11:29:13 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 065 066
@00:00:00: 11:29:14 from DBox: INFO: IP c0a80202 Port 31341
@00:00:00: 11:29:14 from DBox: PID va 2 65 66
@00:00:00: 11:29:14 to DBox: START
@00:00:00: 11:29:14 from DBox: INFO: UdpSender() - PID170 R0 W0
@00:00:00: 11:29:14 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 65 204960 0 0
@00:00:00: 11:29:14 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 66 29280 0 0
@00:00:02: Streamingserver bereit
@00:00:10: 11:29:23 found video stream
@00:00:10: Video:[0]E:\2004-08-23-ARD Olympia live\ard olympia live(das erste)-1_01_00.mpv
@00:00:10: Audio_1:[0]E:\2004-08-23-ARD Olympia live\ard olympia live(das erste)-1_01_00.mp2
@00:00:10: 11:29:23 found mp2 stream
@00:00:10: 11:29:24 17:08:31.48: video resync
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=11161600
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=409600
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:00:34: 11:29:48 to DBox: STOP
@00:00:34: 11:29:48 network statistics:
@00:00:34: max: 4,3 Mbit/s total data rate
@00:00:34: average: 3,9 Mbit/s total data rate
@00:00:34: average: 0,007 Mbit/s resend data rate
@00:00:34: count: 3 resend packets
@00:00:34: average: 1 resend packet per 535,4 total packets
@00:00:34: max: 12 packets per resend
@00:00:34: average: 5,0 packets per resend
@00:00:34: 11:29:48 TcpSender stopped
@00:00:34: 11:29:48 ESSync stopped
@00:00:34: 11:29:48 UdpReceiver stopped
@00:00:34: 11:29:48 from DBox: EXIT
@00:00:34: 11:29:48 TcpReceiver stopped
@00:00:35: 11:29:48 KeyboardRecordControl stopped
@00:00:35: udrec beendet
@00:00:38:
@00:00:38: sectionsd gestartet
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de
******************************************************
******************************************************
******************************************************
Logfile bereits vorhanden, weiter gehts...
******************************************************
******************************************************
******************************************************
23.08.2004 20:25:33: Aufnahme Event:
23.08.2004 20:25:33: IP: 192.168.2.3
23.08.2004 20:25:33: VPid: 101
23.08.2004 20:25:33: APid 1: 102
23.08.2004 20:25:33: APid 2: 0
23.08.2004 20:25:33: APid 3: 0
23.08.2004 20:25:33: Filename: E:\\2004-08-23-ARD Olympia live\ARD Olympia live(Das Erste).mpg
23.08.2004 20:25:33: Splittsize: 39999
23.08.2004 20:25:33: KanalID: 44d00016dca
23.08.2004 20:25:33: EPG Infos geschrieben
23.08.2004 20:25:33: sectionsd gestoppt
23.08.2004 20:25:33: -host 192.168.2.3 -vp 65 -ap 66 -o "E:\\2004-08-23-ARD Olympia live\ARD Olympia live(Das Erste)-3"
@00:00:00: Video: 101
@00:00:00: Audio1: 102
@00:00:00: Audio2: 0
@00:00:00: Audio3: 0
@00:00:00: 20:25:33 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 va 065 066
@00:00:00: 20:25:33 from DBox: INFO: IP c0a80202 Port 31341
@00:00:00: 20:25:34 from DBox: PID va 2 65 66
@00:00:00: 20:25:34 to DBox: START
@00:00:00: 20:25:34 from DBox: INFO: UdpSender() - PID535 R0 W0
@00:00:00: 20:25:34 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 65 204960 0 0
@00:00:00: 20:25:34 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 66 29280 0 0
@00:00:09: 20:25:43 found video stream
@00:00:09: Video:[0]E:\2004-08-23-ARD Olympia live\ard olympia live(das erste)-3_01_00.mpv
@00:00:09: Audio_1:[0]E:\2004-08-23-ARD Olympia live\ard olympia live(das erste)-3_01_00.mp2
@00:00:09: 20:25:43 found mp2 stream
@00:00:10: 20:25:43 26:04:51.16: video resync
@00:08:48: 20:34:22 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 66 1 0
@00:08:49: 20:34:22 from DBox: ERROR: main() - Send.Watchdog kill 535
@00:08:49: 20:34:22 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 65 1 0
@00:08:49: 20:34:23 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 66 1 0
@00:08:49: 20:34:23 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 66 1 0
@00:08:50: 20:34:24 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 66 1 0
@00:08:50: 20:34:24 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 66 1 0
@00:08:51: 20:34:24 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 66 1 0
@00:08:51: 20:34:25 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 66 1 0
@00:08:52: 20:34:25 from DBox: ERROR: DmxReader() - buffer overflow Pid 66 1 0
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=259788800
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=12185600
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:10:29: 20:36:03 to DBox: STOP
@00:10:29: 20:36:03 network statistics:
@00:10:29: max: 6,1 Mbit/s total data rate
@00:10:29: average: 3,6 Mbit/s total data rate
@00:10:29: average: 0,002 Mbit/s resend data rate
@00:10:29: count: 8 resend packets
@00:10:29: average: 1 resend packet per 1891,2 total packets
@00:10:29: max: 29 packets per resend
@00:10:29: average: 11,0 packets per resend
@00:10:29: 20:36:03 TcpSender stopped
@00:10:29: 20:36:03 ESSync stopped
@00:10:30: 20:36:04 KeyboardRecordControl stopped
@00:10:33:
@00:10:33: sectionsd konnte nicht gestartet werden
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de

Könnt Ihr damit was anfangen?
Gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von KeXXeN » Mo 23 Aug 2004, 21:15

Das ist jetzt aber nur ein Streamlog und kein Bootlog ... interessant daran wäre ja nur zu wissen was die Box zu dem Zeitpunkt für Fehler gehabt hat...

(du machst so geheimnissvoll ums Bootlog... hast du was zu verbergen ? ;) )

Du hast halt ne aufnahme gestartet, gestoppt und nochmals gestartet... es gab nen Fehler im Audiostream... Du hast ein paar resends, was heißt das dein Netzwerk nicht ganz so toll läuft, aber auch noch kein Problem sein sollte... Würde sonst sagen das das beim Streamen öffter durchaus mal vorkommen kann und so alleine nichts genaues aussagt, außer das in deiner Box teile der Software abgeraucht sind/waren ...

Mit deinem speziellen Problem ist da aber imho nichts ersichtlich...

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Kastelhuber » Di 24 Aug 2004, 10:21

Welches Bootlog meinst du denn?
Ich hatte 2 Netzwerkkarten im Rechner und immer wenn ich flashen wollte ging das ncht.
Erst als ich eine Karte rausgenommen hatte funzte es.
Ich habe ein altes Image von AlexW in 13.img umbenannt und in denselben Ordner wie die ppcboot.
Nach ein paar starts der Box stand auch Flashing im Dislplay. Als Flashing Done kam, hab ich Bootmanager geschlossen und die Box gestartet.
Aber ich konnte das Netzwerk nicht einrichten.
B in ich aber im Bootmanager auf Image flashen gegangen, wie ich es sonst mache, stand im Netzwerkdialog oben :
ootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\ppcboot"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\ppcboot"...
Das ging immer ne Weilile so bis ich abgebrochen habe.
IM RSH Reiter stand die ganze Zeit nie was drin.
Im Com Terminal auch nicht.
Was bruchst du noch für einen Bootlog?
GruKastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Kastelhuber » Di 24 Aug 2004, 11:28

Ich habe zum testen mal ein Snapshot.cramfs nach /tmp kopiert. Ging so schnell wie immer.
Dann hab ich das gelöscht und ein JtG_Image_2xCPU_20040125.img reinkopieren wollen. Dauert ewig und bricht irgendwann ab.
Also mit der Ethernetbuchse scheint alles in Ordnung zu sein, oder?
Was ist denn sonst das Problem?
Gruß
Kastelhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#13 Beitrag von Torsten73 » Di 24 Aug 2004, 12:57

Kastelhuber hat geschrieben:Also ping springt an und gibt an:
minimum=0ms, Maximum=187ms, Mittelwert=74ms.
Fehlermeldungen beim streamen kommen keine.
eltinax Ich habe das gleiche Image per FTP ins tmp kopiert, also in die Philips Box und die Sagem.
Mit dem gleichen Kabel dauert es bei Sagem 10 sekunden und bei der Philips bricht er ab.
Was kann ich noch machen um zu testen was kaputt ist?
Gruß
Kastelhuber
Also ich denke das 187ms viel zu lange sind. Wenn ich mich richtig erinnere habe ich bei mir irgendwas unter 12ms max.
Es gibt auch noch die Möglichkeit eines Dauerpings zum Testen. Mußt mal im Tuxbox Forum danach suchen. Habe ihn gerade nicht zur Hand. Beim Dauerping dürfen keine Pakete verloren gehen!

Also ohne !genaue! Angaben was für Hardware (PC) und welches Image Du benutzt (einschließlich Bootlog) werden wir Dir kaum weiterhelfen können. Davon abgesehen sind wir hier beim JTG Image Forum. Also wenn Du Hilfe möchtest installiere Dir zuerst mal das aktuelle JTG Baseimage, machst ein Bootlog, schreibst uns Deine verwendete Hardware und dann kann Dir vielleicht geholfen werden.

Es kann natürlich die Karte der Box sein, muß aber nicht!

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von KeXXeN » Di 24 Aug 2004, 13:21

Lieber Kastelhuber,

92 Posts und noch nie was vom Bootlog gehört?

Das wunder mich stark...

Soll es ja aber geben:

http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=15918

wobei ich noch anmerken möchte das dieses Image

JtG_Image_2xCPU_20040125.img

Absolut kein offizielles JTG image ist. Das kann nur eine Modifikation sein; da lass lieber die Finger von.

Als Tool, alternativ zum Bootmanager kannst du auch noch mal dieses Tool probieren:

http://www.dboxservice-hallenberg.de/freedownloads.php

Dort den Imageflashingassistenten

Sollten weiterhin Fehler auftreten..... na du weißt schon...

Kastelhuber
Sammler
Sammler
Beiträge: 192
Registriert: Fr 19 Sep 2003, 21:05
Wohnort: Titisee
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Kastelhuber » Do 26 Aug 2004, 19:13

Vielen Dank für Euere Hilfe,
ich glaube aber ich habe vergessen zu erwähnen, daß ich einen Router habe.
Ich habe vorhin mal die Philips Box direkt an den Computer und da ging es auf einmal. Tut mir leid, daß ich das bisher verschwiegen habe :-(
Der Router hat die IP 192.168.2.1
Dem Computer kann ich ja jetzt keine IP mehr geben. Wenn ih das mache kann ich nicht mehr ins Internet.
Es ist der Gigaset SE105 dsl/cable von Siemens.
Also wird das Problem hier liegen. Hat vielleicht auch einer diesen Router und kann mir sagen, wie ich den einstellen muß, damit der FTP Verkehr zwischen Box und Router schnell funzt?
Gruß
Kasteklhuber
Philips Dbox2 Sat Avia600,interne Ucodes
JTG Image mit Internet-Update, immer neueste Snapshots

Antworten