Freeware DVD Authoring Programm für den Mac bzw. Linux?

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
TheMogli
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 42
Registriert: Sa 08 Mai 2004, 14:07

Freeware DVD Authoring Programm für den Mac bzw. Linux?

#1 Beitrag von TheMogli » So 22 Aug 2004, 18:50

Hallo

im Moment streame ich per NFS glücklich auf ein iBook und bearbeite dann mit ProjectX weiter. Um aber eine DVD-Struktur zu erstellen bin ich immer noch auf TMPEGENC DVD Author auf den PC angewiesen.

Eigentlich würde ich gerne alles auf dem Mac machen. Deshalb wollte ich mal fragen ob jemand ein Freeware oder sehr günstiges DVD Authoring Programm für den Mac kennt?
Alternativ ist natürlich auch ein Linux-Programm geeignet. Die Quellen zu kompilieren ist ja nicht so schwer :)

Danke schonmal
TheMogli

P.S.
In Java wie ProjectX wäre natürlich auch OK.
Sagem Kabel ( 1 Flashchip) + Sagem SAT (1 Flashchip); Verschiedene JtG Team Images; TS-Streaming an Apple iBook auf externe 80GB Firewire-Platte;

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#2 Beitrag von gadh » So 22 Aug 2004, 21:03

mkDVD ist das nicht auch ein Tool das unter Linux verfügbar ist?
Hat Apple nicht generell ein DVD-Authoring Programm dabei? Oder war das nur bei bestimmten Versionen des IMacs?

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Treito » So 22 Aug 2004, 21:25

gadh hat geschrieben:mkDVD ist das nicht auch ein Tool das unter Linux verfügbar ist?
Hat Apple nicht generell ein DVD-Authoring Programm dabei? Oder war das nur bei bestimmten Versionen des IMacs?
mkdvd ist veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt.

Grundpaket ist immer dvdauthor.

Wenn du Menüs brauchst: dvd-styler, dvdwizard von udrec_suite 0.4

Aber guck auch einfach mal bei http://www.dvdauthor.sf.net
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Antworten