Timeshift mit 2 dBoxen und Direct-Recording

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
daneel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: So 11 Jan 2004, 21:03
Wohnort: Franken

Timeshift mit 2 dBoxen und Direct-Recording

#1 Beitrag von daneel » Mi 18 Aug 2004, 10:16

Hallo!

Habe es hin bekommen, mit meinen beiden dBoxen, Nokia A600 mit JTG-Image neuster Snap, über NSF Direct-Recording aufzunehmen und die TS-Files über den Movieplayer auch wieder anzuschauen.
Also das läuft 1a ;o)
ABER:
Wenn ich mit Box A aufnehme und mir während der Aufnahme mit Box B versuche das TS-File anzuschauen, ruckelt es ohne Ende bis BoxA die Aufnahme beendet hat.
Danach kann ich die Aufnahme ruckelfrei anschauen.

Hat es schon jemand geschafft Timeshift, über zwei Boxen, ohne ruckeln zum funzen zu bringen....

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#2 Beitrag von Alibaba7 » Mi 18 Aug 2004, 11:21

Ich befürchte fast, dass Du das nur mit einem sehr schnellen Rechner hinbekommst bzw. mit einer sehr guten Festplattenperformance (wenn überhaupt). Du musst bedenken, dass BoxA auf die Platte schreibt. Zur selben Zeit liest BoxB von derselben Platte. Das hat zur Folge, dass der Festplattenkopf ständig hin- und herbewegt werden muss, da immer abwechselnd geschrieben und gelesen werden muss. Da gehen die Datentransferwerte der Platten dramatisch nach unten.
Das einzige was vielleicht!! helfen könnte wäre ein Festplatten-RAID. Kann ich aber so nicht beurteilen.

CU
Alibaba

daneel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: So 11 Jan 2004, 21:03
Wohnort: Franken

#3 Beitrag von daneel » Mi 18 Aug 2004, 12:00

Hmm, also bis habe es bisher mit JtG und der Wingrabengine gelöst.
Und das .mpg über den Movieplayer/VLC angeschaut.
Das ging ganz gut, hatte halt da das Problem, dass ich nicht alle Sender aufnehmen konnte und das Ganze etwas instabil war.

daneel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: So 11 Jan 2004, 21:03
Wohnort: Franken

#4 Beitrag von daneel » Do 19 Aug 2004, 11:35

Habe mal weiter Experimentiert.
Also wenn man von einem Sender mit weniger Bitrate(rtl2) aufnimmt, senkt dies das Ruckeln erheblich,
aber es ist immer noch vorhanden.
Bei Sendern wie ZDF oder Premiere ist das Ruckeln enorm.

Gibt es den wirklich niemanden bei dem der Timeshift mit TS funzt?
Oder hat jemand eine Alternative zum Timeshiften mit zwo Boxen?
Box 1: Dreambox 7020 mit Neutrino
Box 2: Sagem mit akt. JTG Image
PC: P4; 2x JTG 0.7.2; 2xVLC; MS SFU

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von Torsten73 » Do 19 Aug 2004, 16:58

Hi,
Ich habe es auch schon getestet und habe auch nur eine Ruckelnde Wiedergabe geschafft.
Eines ist aber sicher, es liegt nicht an der HD Geschwindigkeit. Ich kann schließlich auch ohne Probleme auf 2 Boxen gleichzeitig aufnehmen.
Witzigerweise tritt das Ruckeln bei der Wiedergabe erst nach ein bis 2 Minuten auf.

Ich vermute mal eher, das der Movieplayer über den selben Port die Wiedergabe macht und das zu Problemen führt.

Es gibt aber glaube ich einen Livestream Ansatz für den Movieplayer. Habe ich im Tuxboxforum gelesen. Ist eine Mod Version vom Movieplayer. Scheint bis heute aber noch nicht im CVS zu sein.

Ich bin aber guter Hoffnung, das das demnächst funzt :)

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

daneel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: So 11 Jan 2004, 21:03
Wohnort: Franken

#6 Beitrag von daneel » Do 19 Aug 2004, 17:50

@ Torsten73: Das mit dem Port hat mich auf einen Idee gebracht :top:
Aufnehme BoxA über JtG udrec-TS und Wiedergabe über BoxB Movieplayer TS-Abspielen, Funzt einwandfrei :lach:
Habe es gerade mit ZDF "Ein Fall fuer zwei" ausprobiert.

Werbung überspringen ist einfach Klasse!

Jemand eine Idee warum es bei Direct-Record nicht funzt?
Box 1: Dreambox 7020 mit Neutrino
Box 2: Sagem mit akt. JTG Image
PC: P4; 2x JTG 0.7.2; 2xVLC; MS SFU

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von Torsten73 » Do 19 Aug 2004, 22:15

@daneel:
Ich vermute, dass JTG mit Udrec einen anderen Port benutzt als Directstreaming. bei UDREC kannst Du den ja auch ändern, bei Directstreaming nicht.

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Treito » Fr 20 Aug 2004, 7:07

@Alibaba
Ich streame per NFS und kann den Stream dann problemlos per NFS-Freigabe auf meinem Hauptrechner noch während der Aufnahme sehen, selbst Premiere 1/2.
Und mein Server ist nun wirklich nicht der schnellste, siehe Sig.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

gmo18t
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Mi 24 Mär 2004, 8:51

#9 Beitrag von gmo18t » Fr 20 Aug 2004, 12:59

Hi,

soweit ich die Problematik bisher beurteilen kann (und auch nur in Zusammenhang mit
einem Linux Server), liegt es vermutlich am NFS:
sobald per NFS ein File gelesen wird, welches gerade durch einen anderen Prozess
geschrieben wird, kommt es zum Ruckeln.

Je nach Otimierungsgrad der Systeme kann es auch eine zeitlang ruckelfrei gehen,
aber spätestens nach ein paar mal "Springen" fängt es dann an.
Ürbrigens mit der Dreambox verhält es sich (trotz 100 MBit NIC) genauso.

Dies war mitunter auch der Grund, warum ich den movieplayer modifiziert habe, um
das Lesen über NFS umgehen zu können. Mein Server kann die aktuell laufende Aufnahme
als Stream anbieten, den die 2. Box dann ruckelfrei anzeigt.
Einziger Nachteil ist, daß ich nicht mehr im File "springen" kann, pausieren geht
aber zum Glück.

Natürlich liegt es nahe, daß mit anderen NFS-Servern (z.B. unter Windows) diese Problem
nicht auftritt -> kann ich aber als Linux only User nicht tesen.

Zur Bestätigung der Sachlage, wäre es aber hilfreich, wenn ihr mal angibt, welche
Server Konstellation ihr verwendet (un wie's damit geht).

im tuxbox projekt tut man sich etwes schwer damit, "user mods" zu übernehmen, obwohl
immer wieder darauf hingewiesen wird, daß man doch selbst aktiv werden solle, um
neue Features zu erstellen. Also ich bezweile es mal, daß mein movieplayer mod bald
im Standard drin sein wird ...


- GMo -

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Treito » Fr 20 Aug 2004, 13:11

Und wieso läuft das bei mir? @GMo
siehe meinen Beitrag über Deinem
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#11 Beitrag von Torsten73 » Fr 20 Aug 2004, 13:13

@gmo18t:
Hi, herzlich willkommen ...
Ich hatte es eigentlich so verstanden, dass nur der Suchlauf nicht funktioniert, das springen mit der Zahlentastatur aber doch noch, oder nicht?
Bei mir trat damals unter WinnXP pro + NFS 1.14 das Ruckeln nach ca. 2-5min. auf. Ich benutze mitlerweile aber nur noch SFU. Ich werde mal testen was der so macht.

Bis dann
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

daneel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: So 11 Jan 2004, 21:03
Wohnort: Franken

#12 Beitrag von daneel » Fr 20 Aug 2004, 13:15

Hoffe aber es liegt an aber doch an den Ports, sonst habe ich mich ebend im TuxBox-Forum ganz schön zum Affen gemacht:
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... d3b36d40f4

Also ich habe erst Gestern es mehr mals problemlos hinbekommen - immer ohne Ruckeln.
... und ich habe exzessive mit dem ZDF und Prem1, gerade das Springen, getest.
Dafür musste ich eben nur über JtG TS-Aufnehmen nicht über Direct-Recording.
Zuletzt geändert von daneel am Fr 20 Aug 2004, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Box 1: Dreambox 7020 mit Neutrino
Box 2: Sagem mit akt. JTG Image
PC: P4; 2x JTG 0.7.2; 2xVLC; MS SFU

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Treito » Fr 20 Aug 2004, 13:18

also daneel, bei mir läufts, allerdings halt nicht mit 2 Boxen.
NFS-Server nimmt auf und übeträgt gleichzeitig per NFS auf nen anderen Rechner den Film zur Wiedergabe - Timeshift
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

daneel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 28
Registriert: So 11 Jan 2004, 21:03
Wohnort: Franken

#14 Beitrag von daneel » Fr 20 Aug 2004, 22:04

@Treito: Gerade das nährt doch den Verdacht, dass es an einen Konflikt bei den verwenden Ports gibt. Also Direct Record vs. Movieplayer, oder so ...
Box 1: Dreambox 7020 mit Neutrino
Box 2: Sagem mit akt. JTG Image
PC: P4; 2x JTG 0.7.2; 2xVLC; MS SFU

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Treito » Fr 20 Aug 2004, 22:10

Kann sein daneel, kann ich ja mangels 2. Box nicht testen
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Antworten