Menü nachträglich mit Sound unterlegen

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
Meister_Lampe
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: Fr 23 Jan 2004, 19:30

Menü nachträglich mit Sound unterlegen

#1 Beitrag von Meister_Lampe » So 01 Aug 2004, 12:15

Hi
ich habe folgendes Problem, ich habe damals mittels Tmpgenc Author eine DVD zusammengebaut und hätte gerne das Menü nachträglich mit Sound unterlegt OHNE neues compilen, da ich die Projekt von damals natürlich nicht mehr habe :shock:

Ich habe versucht die Menüvob mit einer anderen (mit Sound) zu ersetzten, funktioniert auch so weit, nur das der ton nicht gespielt wird..

kann mir einer (oder mehrere :roll: ) helfen, ich denke das das irgendwie mit den infodateien zusammen hängt..nur wie?

DANKE!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » So 01 Aug 2004, 15:02

Hallo Meiser_Lampe,

stell erstmal fest, ob Du mit einer neuangelegten DVD in der Lage bist, Ton zu unterlegen.
Dann kannst Du die VOBs der alten DVD nochmal mit ProjectX demuxen und anschließend neu authoren.
"Ohne neues compilen", heißt vermutlich ohne neues Encodieren?
Diese Bedingung wäre mit dem vorgeschlagenen Weg erfüllt.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Meister_Lampe
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: Fr 23 Jan 2004, 19:30

#3 Beitrag von Meister_Lampe » Do 05 Aug 2004, 22:41

Hi

"stell erstmal fest, ob Du mit einer neuangelegten DVD in der Lage bist, Ton zu unterlegen."

wie kann ich das prüfen?

Ich will ja nicht die DVD neu Authoren, ist ja soweit alles fertig...bis auf den Menüsound eben..

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pedant » Fr 06 Aug 2004, 12:10

Hallo Meister_Lampe,

Das kannst Du prüfen, indem Du im Authorensystem auf "Projekt - neu" gehst und ein Menü mit Sound anlegst.
Hat die resultierende Test-DVD anschließend Sound im Menü, dann warst Du in der Lage Ton zu unterlegen.

Da Du mit "Ohne neues compilen" wohl aber ohne neues Authoren meinst, ist der beschieben Weg ohnehin nicht der Richtige.

Mit Menüs kenne ich mich nicht aus und TMpegEnc Author habe ich nicht zur Verfügung. Eventuell gibt es eine Importfunktion, um aus einer vorhandenen DVD das Menü auszulesen und als neues Projekt anzulegen.
Wäre zumindest ein schönes Feature.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

antiriad
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Do 22 Apr 2004, 15:23

#5 Beitrag von antiriad » Fr 06 Aug 2004, 23:31

Hi!

Soweit mir bekannt, ist es bei Tmpeg DvD Author eh nur möglich,
über die Menüsettings beim erstellen der DvD anzugeben, ob
Background Musik oder nicht, und wenn ja wird der Ton aus dem
Film genommen (Motion-Menü+BGM) , also kommst du um ein
erneutes Authoring wohl nicht drumrum, die MenüVob austauschen
bringt auch nichts, da die IFO-Datei dazu dann nicht mehr passt.

Nimm Tools wie Ulead Moviefactory3 oder Roxio WinonCD DvD Edition, da
kann man frei wählen, was im Hintergrund laufen soll. Die Menüs sind ähnlich anschaulich wie bei Tmpeg DvDauthor, und einarbeiten musst du
dich auch nicht groß, bei beiden Tools kann man als normaler Anwender
nichts falsch machen.

Hoffe konnte helfen,

..:AnTiRiaD:..

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von DrRamoray » Sa 07 Aug 2004, 10:29

Ums "Neu-Authoren" kommst nicht rum.
Eine Software die die Menüstruktur ausliest und Dir diese wieder zur Weiterbverarbeitung anbietet ist mir bisher nicht bekannt, wäre aber wünschenswert.

Um aufwendige Menüs zu erstellen führt IMO kein Weg an DVD-lab vorbei.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

Meister_Lampe
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 26
Registriert: Fr 23 Jan 2004, 19:30

#7 Beitrag von Meister_Lampe » So 15 Aug 2004, 23:15

Hallo,

danke für eure Antworten. Leider muss ich dann wohl oder übel alles nochmal machen...könnte mich sonstwo hinbeißen....
Der DVD Author ist eigentich ein sehr schönes Programm, besonders das "onthefly" schneiden macht alles schön einfach...nur hat es in Sachen Menüerstellen starke schwächen...werde dann man DVDLab testen

gruß und danke

Antworten